Seite 1 von 2

Insektenallergie - Reaktion mit Nesselfieber

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:15
von Alix_ludivine
Saludos!

Hattet Ihr sowas schonmal bei Eurem/einen Pferd?

Mein Pferd stand gestern so vor mir. Und nun besteht der Verdacht auf eine Insektenallergie (wird gerade untersucht).
Wahrscheinlich hat ihn eines der "härteren" Insektengifte erwischt (Biene, Wespe..), weil er auch im Maul links innen eine starke Schwellung hatte..
Mit dem normalen Viehzeug hatten wir bisher keine größeren Probleme..

Wie habt Ihr darauf reagiert? Was kann man tun damit so eine heftige Reaktion nicht mehr vorkommt?

Mein Pferd ist jetzt seit 16 Jahren bei mir und sowas hatten wir noch nicht. Der TA meinte, dass es Möglichkeiten gibt (auch die preisintensiven..) und ich will mich eben auch noch schlau machen.

Danke

LG Alix

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:21
von Sheitana
Ähm wie ist "stand so vor mir" ? :wink:

EDIT: Ah, ich sollte auch ganz lesen. Mit Nesselfieber meinst du, oder?? :oops:

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:29
von ottilie
Hi,
meiner hatte mal Nesselausschlag über den ganzen Körper verteilt - woher auch immer.
TA hat leider nix gebracht, es wurde damals was gespritzt (Cortison...? weiß ich leider nicht mehr). Einen Tag war der Ausschlag verschwunden, dann war er wieder da :(
Hatte dann mehr Erfolg mit homöopathischer Behandlung (Hoppa hat sowieso immer mal wieder diverse Hautgeschichten - a Füchsle halt).
Leider sind wir auch nicht draufgekommen, was das ausgelöst hat, war im Spätsommer. GsD hatten wir seitdem aber auch kein Problem mehr.
Drück Dir die Daumen, daß Ihr keine grösseren Probleme bekommt - vielleicht ist es wirklich "nur" ein einzelner Stich gewesen, der die Reaktion hervorgerufen hat.
Viele Grüsse
ottilie

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:29
von Alix_ludivine
Sheitana hat geschrieben:EDIT: Ah, ich sollte auch ganz lesen. Mit Nesselfieber meinst du, oder?? :oops:
Jepp. Sah am ganzen Körper aus, wie eine grobe Rauhfasertapete (ich glaube das beschreibt es am ehesten)...

@ottilie

Meiner hat gestern einen Immunstabilisator gespritzt bekommen. Ob da auch Kortison drin war - keine Ahnung. Muss ich mal schauen. Scheint auch geholfen zu haben. Heute früh sieht man kaum noch was...

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:30
von ottilie
Oh - überschnitten.
Das war dann wohl kein einzelner Stich mehr... :?
ottilie

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 10:35
von Alix_ludivine
Jepp. Das Zeug war mit Cortison..

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 11:03
von Sheitana
Die Haut ist ja auch ein "Ventil" für Dinge, die im Körper geschehen. Vielleicht hat er auch was falsches gefressen?

Weil soviele Stiche ist doch merkwürdig, oder?? :kopfkratz:

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 11:08
von Alix_ludivine
Es waren ja nicht soviele Stiche. Nesselfieber beschreibt ja die Ausschlagsform - eben so, als wenn man sich selber in Brennnessel legt - so sah das aus.

Und sowas kann auch von einem einzigen Stich (siehe Maul) ausgelöst werden...

Futter ist eigentlich komplett ausgeschlossen.. Eher unwahrscheinlich..

LG Alix

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 11:17
von Sheitana
Alix_ludivine hat geschrieben: Und sowas kann auch von einem einzigen Stich (siehe Maul) ausgelöst werden...

LG Alix
Echt, das finde ich ja jetzt interessant...

Meinte jetzt auch nicht Kraftfutter oder so, sondern wenn ein pflanze auf der Wiese.

Aber wenn das schon von einem Stich ausgelöst werden kann....kein Wunder...

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 11:26
von calista
Bei Calista ist es eine Allergie gegen verschiedene Gräser, da mein früherer Wallach gegen Insekten allergisch war und ich ihn nur Anfangs mit Cortison behandelte, dann aber ganz schnell eine THP dazu bat, wird meine Stute auch nur homöopathisch behandelt.
Sie reagiert auch bei anderen "Nahrungsmitteln" so dass ich nur ausgewähltes KF und Mineralfutter gebe.

Wenn es wirklich Insektenstiche sind hilft eine Ekzemerdecke schon mal weiter. Es sollte aber eine helle (z.B. bei DMS gabs früher eine silbrige) sein, da gehen die Viechers nicht so dran und es wird nicht so warm drunter. Es muss aber wirklich eine Ekzemerdecke sein, d.h. rundum geschlossen, erfahrungsgemäß ist oft der Bauch heikel.

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 12:14
von Rinchen
Meiner hatte letztes Jahr einen allergischen Schock, plötzlich beim Reiten, er bekam ein paar Pusteln, fing wild an zu schwitzen und innerhalb von Minuten (ist ein Schimmel) war er am ganzen Körper dunkelgrau und triefte nur so runter, vom Kinn, vom Bauch, ich hab echt ganz schön Angst bekommen. TA kam und spritzte ihm ein Antihistamin, das wurde dann auch langsam besser.
Ich hab natürlich auch gefragt, wie man feststellen kann, was das gewesen ist, tja, eigentlich gar nciht, wenn es nicht wiederkommt. Ich hab nirgendwo einen Stich gefunden, könnte auch genauso was zum Fressen gewesen sein (ich hatte an dem Tag neue Kekse gegebn, die hab ich nie wieder gefüttert. Habe kurz mit dem Gedanken gespielt, sie ihm nochmal zu geben, um festzustellen, ob es die gewesen sein könnten, aber kann ja auch nciht so gut ausgehen.)
Der Arzt meinte, klar, man kann einen Allerigetest machen, aber der kostet natürlich, wenn man gar nciht weiß, wonach man suchen soll. Also hab ich gedacht, ich warte erstmal ab, ob es wiederkommt. Wenn es jemals wiederkäme, müsste ich evtl. doch mal nach den Ursachen suchen.
Also würde ich dir evtl. auch empfehlen, er hatte 16 jahre nix, wenn er die nächsten 16 Jahre wieder nix hat, dann lass es beruhen.

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 13:22
von Sheitana
In einem anderen Forum ist das gerade auch ein Thema. Dort sprach eine von einer Allergie gegen Spritzmittel, wenn nebenan ein Feld ist, wo Bauern mit der Spritzt rumfahren ?!?

Vll jetzt nicht bei Alix, aber generell als Idee.

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 13:59
von Laika28
Die Idee mit den Spritzmitteln ist gar nicht so abwegig. Bei uns fahren sie momentan auch wie die Verrückten auf den Feldern - und wie schnell weht da mal was rüber auf die Weiden?!

Wicky hatte vor einigen Jahren auch mal so einen derben "Ausschlag" - ganz plötzlich, war auch in der Weidezeit. Obs nun von Insekten kam oder von Gräsern/Spritzmitteln.... keiner weiß es und ich habe es auch nicht weiterverfolgt, weil es zum Glück am nächsten Tag wieder weg war und seitdem - toi-toi-toi - auch nicht noch mal wiedergekommen ist.

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 18:01
von LordFado
hochdosiert Calcium füttern, das hilft erstaunlich gut... ich hab seit einer solchen Stich-Allergie mit bis zu den Vorderfußwurzelgelenken hängenden Wasser-Säcken immer ein paar tabletten im Stall.

Verfasst: Do, 08. Mai 2008 21:36
von Anchy
Mein Pferd hat seit heute am Kopf lauter kleine runde Krusten,teilweise schon offen :shock: . Das verläuft vom Maul bis knapp unteren die Augen.
Hattet ihr so etwas schon einmal?

Liebe Grüße
Anchy