Seite 1 von 1

Die ersten zwei Runden auf der rechten Hand Tacktunsauber

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 09:31
von Excalibur
Mein Pferd wirft mir immoment Rätsel auf. Eigentlich läuft er so schön wie nie, super entspannt, sehr leicht in der Anlehnung, der Aufwertsgalopp wird langsam besser...aber die ersten ein bis zwei Runden tritt er hinten rechts kürzer.

Früher lief er linksherum etwas schlechter als rechts, das aht aber vor einigen Monaten gekippt und er war einige Zeit rechts echt stief. Doch inzwischen geht das auch wieder, in den Seitengängen merkt man das er rechts sich etwas schwerer tut, aber nicht bedenklich. Habe die Rückenmuskelatur schon mehrfach abgetastet und beim Putzen beobachtet, aber da ist alles locker.

Der Sattel liegt unverändert gut..werde ihn aber aufjedenfall noch einmal kontrollieren lassen um dies völlig auszuschließen. Kenne mein Pferd aber und bei Sattelproblemen reagiert er eigentlich anders.

Habe das *Problem* rechts auf seine Schiefe bezogen, aber irgendwie passt das nicht.

Jemand Ideen? wie gesagt dananach läuft er völlig locker und so schön wie nie :cry:

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 09:43
von Sheitana
Hallo!

Hattest du schon mal einen Osteopathen dran? Bei meiner Stute war es (bevor es dann ganz steif wurde beim reiten) auch so angefangen, dass sie anfangs Taktfehler hatte und sich dann eingelaufen hat. Seit der Behandlung durch den Osteo ist das verschwunden.

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 10:00
von Yve9979
Schwer, kann viele verschiedene Gründen haben... uffz...
- Sattelkontrolle ist schon mal gut, wie du planst.
- von Osteopathen untersuchen lassen (sie sheitana sagte)
- kann auch von den Zähnen kommen, wann wurden die das letzte Mal durch nen Zahnarzt gecheckt?
- hast du eine schiefe Wirbelsäule oder einen Beckenschiefstand
Liebe Grüße
Yvonne

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 11:06
von calista
Wenn Du ein medizinisches Problem ausschließen kannst: vielleicht "spannt" sich Dein Pferd beim Aufsitzen etwas an und "verhält" deswegen die Muskulatur rechts etwas mehr? Ich habe das gelegentlich bemerkt und in der ersten Schrittrunde dann die Seite, die mich geringfügig weniger anhebt mit einem etwas tieferen Bügeltritt begleitet, dann ging es immer schnell weg.

Meine Stute 'schlingert' z.Zt. mit dem linken Hinterbein etwas mehr nach aussen (weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll), da fühlt man einen kürzeren Tritt links. Ich begleite das, in dem ich die linke Hüfte aktiv etwas mehr anhebe - sofort wird der Schritt freier.

Verfasst: Mi, 28. Mai 2008 19:38
von Lesley
Spat?

Ich könnte dir eine Übung sagen, wie du das selber testen kannst, wenn du Interesse hast.

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 11:13
von Excalibur
Ne sowas kann ich ausschließen, weiß wie ein Spatlahmheit aussieht.

Bin mir eigentlich inzwischen sicher, dass es der Sattel ist und dadurch eine leichte Verspannung im Rücken. Zusammen mit Problemen beim Äppeln.

Die Zähne werde ich mir wohl aber auch noch einmal anschauen.

Steige übrigens anwechselnd von links und rechts auf und gleichzeitig von einer Erhöhung.

Danke für die Antworten

LG Nadine

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 11:58
von Celine
Die Spat-Test-Übung würde mich sehr interessieren *liebguck*