Seite 1 von 3

Zusatzfutter für Muskeln / Gelenke

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 14:42
von Farfalla
Hallo;

mein Pferd bekommt in dem Stall, in dem wir jetzt sind, weniger als in dem Stall, in dem wir vorher waren (v.a. an Heu), da er dort praktisch von allen als Pony angesehen wird - deshalb steht er auch auf einer "Ponyweide" (auf der Rumrennen praktisch unmöglich ist). An sich ist der Stall in Ordnung, aber an der Sache mit der Fütterung kann ich nichts ändern. Ein Pferd von der gleichen Größe bekommt mehr Heu als mein Pferd, weil Haflinger = Pony und jedes andere Pferd = Warmblut = mehr Futter. :roll: Die Sattlerin, die vor ein paar Monaten da war, sagte zuallererst: "Der ist aber ein bisschen mager." - während er von allen anderen als zu dick betrachtet wurde.

Auf jeden Fall baut er auch keine Muskeln mehr auf, v.a. im Rücken hat er sogar sehr stark an Muskeln abgenommen. Alle Übungen (viele Schritt - Trab-, Trab-Galopp-Übergänge, ein wenig Longenarbeit, Dehnen) helfen NICHTS, obwohl er schon viel besser mitmacht als noch vor ein paar Monaten. Er erscheint mir auch sehr kraftlos. Das war er früher nicht.

Suche jetzt ein Ergänzungsfuttermittel, das unterstützend auf den Bewegungsapparat bzw die Muskeln, eventuell auch die Gelenke wirkt. Dem Zeug, das bei Loesdau und Krämer angeboten wird, stehe ich skeptisch gegenüber. Kann mir irgendjemand was empfehlen?

Lg

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 14:45
von Alix_ludivine
Salut!

Was bekommt denn Dein Pferd zusätzlich noch zum Grundfutter?

Oder wie sieht im Ganzen die Ration für ihn aus?

LG Alix

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 14:45
von LordFado
Keralit Muskular (oder ein beliebiges anderes ÖL) geben.

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 14:49
von Farfalla
@ Alix:
Zusätzlich zum Heu bekommt er noch Hafer (auch eine "Pony-Ration") und als Saftfutter eben Gras (nur vormittags / mittags, er steht jetzt, im Vergleich zu früher, nur noch ziemlich wenig draußen). Wieviel er genau bekommt, weiß ich nicht, aber es ist deutlich weniger als zuvor. Ponyration eben.

@LordFado:
Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? Woher bekomme ich das?

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 14:56
von Alix_ludivine
Bevor man mit solchen Zusatzfuttermittelchen anfängt, sollte man schon erstmal durchrechnen, was das Pferd braucht und was es letztendlich bekommt. Also kann es durchaus sein, dass Dein Pony einen höheren Bedarf hat, als er über's Futter bekommt und deswegen abmagert und schlapp wird. Das ist logisch. Aber in so einem Fall hilft auch kein "Muskelfutter", sondern es muss einfach die Gesamtration angepaßt werden... Wenn die dann stimmt und Du befindest Dich aktiv im Muskelaufbau (im Zusammenhang mit entsprechender Arbeit), dann kann man in dieser Zeit noch was zufüttern, aber normal braucht's das nicht..

Wieso hast Du keinen Einfluss auf die Futterration?

LG Alix

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:03
von lalala
Ich denke nicht, dass Zusatzmittelchen die Lösung sind.

Wieso kannst du die Futterration nicht bestimmen ? Wieso fütterst du nicht eigenständig Heu und/oder Hafer zu ?

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:03
von Farfalla
Naja, er baut halt NICHTS auf... im Gegenteil, der baut eher ab. Das wundert mich, und es stört mich auch, weil ich nicht jeden Tag 2 h reiten will (wie es mir empfohlen wurde), um mal was zu erreichen. Ich reite am Tag 30-45 Minuten, weil ich gemerkt habe, dass er viel motivierter ist, wenn ich kürzer, aber intensiver reite, als wenn ich ihn 60 Minuten rumgurken lasse und ihm die Lust schon vergeht.

Wie rechne ich denn das aus?

@lalala:
Komme nicht jeden Tag hin, meistens bin ich 2-3 Tage die Woche nicht da, morgens kann ich auch nicht, nur nachmittags und abends (wegen Schule eben). Das Heu darf ich nicht selbstständig füttern, damit ich denen ja nicht zu viel Heu wegfüttere. Hafer nur, wenn ich mal zur Fütterungszeit (16.00 Uhr) reite. Sie wissen auch nicht genau, wieviel er bekommt, sie schätzen es immer per Augenmaß ab, geht halt schneller. Aber auf die Frage, ob er nicht mehr bekommen könnte, kam "das ist ein Pony".

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:08
von Alix_ludivine
Farfalla hat geschrieben:Naja, er baut halt NICHTS auf... im Gegenteil, der baut eher ab. Das wundert mich, und es stört mich auch, weil ich nicht jeden Tag 2 h reiten will (wie es mir empfohlen wurde), um mal was zu erreichen. Ich reite am Tag 30-45 Minuten, weil ich gemerkt habe, dass er viel motivierter ist, wenn ich kürzer, aber intensiver reite, als wenn ich ihn 60 Minuten rumgurken lasse und ihm die Lust schon vergeht.
Das Problem ist, wenn er unterfüttert ist und Du ihn zusätzlich noch "belastest", ist klar, dass er abbauen muss. Irgendwoher muss ja die Energie für die Arbeit herkommen und wenn keine Reserven da sind, dann kommt's eben aus dem Muskel und dadurch baut das Pferd ab..
Wie rechne ich denn das aus?
Also am einfachsten nimmst Du den Dienst einer Futtermittelfirma in Anspruch. Das geht am schnellsten. Bekommst natürlich auch in der Auswertung das firmeneigene Futter empfohlen - logisch..
Aber dann weißt Du erstmal, wo Dein Pferd futtermäßig steht..

LG Alix

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:11
von lalala
Wie soll er denn auch aufbauen ???

Dann zahlst du sicherlich auch weniger als ein Großpferd, oder ? Biete dem SB doch einfach an mehr zu bezahlen und dafür bekommt dein Pony eben mehr Futter.

Mal abgesehen davon fragt man nicht "kann er mehr bekommen", sondern man verlangt es. Wenn sich der SB nicht einsichtig zeigt würde ich schnellstmöglich den Stall wechseln und in der Übergangszeit selber Futter kaufen und Miteinsteller bitten das Pony abends zu füttern.

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:21
von Sheitana
Wenn er nicht genügen Futter bekommt kann er niemals Muskel aufbauen. Dazu ist u.a. Eiweiß nötig.

Wenn er davon nicht genügend bekommt kannst du 5 Stunden am Tag arbeiten, er wird nur noch mehr abbauen.. :wink:

Also: Ausreichend Futter, angemessenes Training und dein Pferd wir auch Muskeln aufbauen (können).

Sollte sich der SB nicht einsichtig zeigen kann ich dir nur empfehlen schnellstmöglich den Stall zu wechseln. Ich selber bin vor ein paar Monaten aus so einem Stall weg, denn ich hatte dasselbe Problem. Seitdem ist mein Pferd das Doppelte und sie auch wieder aus wie eines.

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 15:38
von LordFado
Ich würde auch auf mehr Futter bestehen, ansonsten Stall wechseln.
Meiner hatte nach der OP in der Aufbauphase auch so ne Zeit, in der er trotz reichlichst Futter (6 Schippen Quetschhafer plus 3 Schippen Pellets plus 3 mal reichlich Heu bei einer Stunde Bewegung) eher abgebaut hat. Ich hab vom TA ein Blutbild machen lassen und entwurmt, Blutbild war bestens, also dann auf TA-Empfehlung das Keralti Muskular-Öl gefüttert (haupts. Reiskeimöl).
Innerhalb von 2-3 Wochen hat man deutliche Fortschritte gesehen! Ich hab dann nachdem die Flasche leer war mit Sonnenblumenöl (100 ml pro Tag ca.) noch 4-5 Wochen weitergemacht, jetzt ist alles wieder prima.

Verfasst: Do, 26. Jun 2008 17:45
von Farfalla
Ich zahle genau so viel wie für ein Großpferd auch. Ich werde das dann mal ausrechnen lassen... 6 Schippen? Meiner bekommt eine halbe Schippe Hafer am Nachmittag (es wird nur morgens & nachmittags gefüttert, also kann es morgens auch nicht viel mehr sein) und 2-3 Gabeln Heu (keine Ballen. Mit 2-3 Gabeln meine ich die Menge, die sich vor der Gabel herschieben lässt. Ist also auch nicht wirklich viel), mehr nicht.

Morgen muss erstmal der Tierarzt kommen... der lässt sich nicht mehr anfassen, von niemandem. Zieht den Hintern und den Schweif ein, dreht sich dauernd um, schlägt mit dem Huf auf, drückt den Rücken nach oben weg. Aber er frisst normal und hat heute morgen laut SB auch geäppelt. Gestern ließ er sich schon nicht mehr hinten anfassen, aber da dachte ich, es hätte ihn lediglich etwas gestochen, weil er beim Reiten (30 Minuten) recht locker ging und keine Anzeichen von Schmerzen zeigte, sich auch anfassen und satteln ließ. Hmh :?

Verfasst: Fr, 27. Jun 2008 08:03
von LordFado
Tierarzt, Blutbild und am besten den TA direkt mit der SB über die Futtermenge reden lassen.

Verfasst: Fr, 27. Jun 2008 08:10
von Yve9979
Eigentlich ist alles schon gesagt. Letztendlich kannst du an Zusatzfutter in dein Pferd rein schieben was du möchtest, wenn er nicht genügend Grundfutter bekommt.

Rede unbedingt mit dem SB, dass dein Pferd mehr Heu bekommt. Ansonsten wird dir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben als den Stall zu wechseln. Oder möchtest du, dass dein Pferd am "Hungertuch" nagt?

Blutbild würde ich auch empfehlen, um zu sehen, ob er sonstige Mängel hat.

Verfasst: Fr, 27. Jun 2008 11:21
von Farfalla
Wieviel kostet denn so ein Blutbild? Wäre eine gute Idee, ja...