Seite 1 von 1

Wieder einmal eine Überlegung zum leidigen Deckenthema

Verfasst: Fr, 11. Jul 2008 16:12
von Celine
Noch ist ja Sommer, aber ich denk irgendwie schon wieder über den Winter nach. Bei mir ist es nämlich so:
Mein Pferd war die letzten 2 Jahre komplett eingedeckt im Winter. Er ist nachts aufgestallt und steht tagsüber so lange es hell ist auf einem Paddock ohne Unterstand.
Im Prinzip kamen wir da gut mit klar. Nun sind wir aber beide nicht so richtige Deckenfans, und es hat sich so ergeben, dass ich diesen Winter bezahlten Stalldienst mache. Das heißt, ich hätte die Möglichkeit, selbst jeden Morgen zu entscheiden, ob die Decke drauf soll oder nicht. Deshalb könnte ich theoretisch einfach bei dollem Regen etc. morgens eine Regendecke drauf tun und abends in der Box wieder runter.
Ich mach mir aber Sorgen, dass der Pferdeorganismus dadurch durcheinander kommt. Er steht in einer Außenbox, also bei Außentemperatur. Nachts ist es ja kälter als tags, und wenn er tags mit Decke steht und nachts ohne - geht das? Oder ist dann gleich komplett eindecken die bessere Lösung?
Gibt es hier jemanden, der nur bei Bedarf eindeckt?

Verfasst: Fr, 11. Jul 2008 16:22
von chica
Bitte hier:

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=242

die Frage stellen ;)

***CLOSED***