Seite 1 von 2
Aussenstellung im Galopp
Verfasst: Mi, 23. Jul 2008 22:35
von Famora
Sehr verwundert musste ich letztens sehen wie eine neue Miteinstellerin ihr westerngerittenes Pferd ca. 30 Runden im Galopp auf den Zirkel ritt, davon mehrere Runden mit stark nach außen abgestellten Hals (fast 90 Grad).
Da ich absolut null Ahnung von Western reiten habe, befragte ich zu dieser Abstellung eine Bekannte, welche ihre Westernpferde wohl eigentlich sehr ordentlich reiten soll.
Ihre Antwort dazu war, dass man so an das äußere Hinterbein, welches für einen guten Galopp sehr wichtig ist, kommt und der Galopp so schnell verbessert werden kann. Allerdings stellt sie ihre Pferde wohl nicht so stark ab.
Als klassischer Reiter konnte ich dazu überhaupt nichts sagen, es ist mir einfach nur total fremd und ich habe davon noch nie gehört.
Was sagt ihr dazu?
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 14:01
von Carmen
90° im Galopp klingt für mich, als müsste der Notarzt bereitstehen...
Habe aber k.A. vom Westernreiten.
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 14:03
von LordFado
einfachste Lösung: befrag doch die neue Einstellerin direkt selbst! wäre auch mal gespannt...
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 14:04
von Sheitana
Klingt für mich auch mehr als komisch....
Aber ich werde bei der nächsten Stunde mal meine Westerntrainerin fragen...
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 15:37
von emproada
Außenstellung im Galopp wende ich auch des öfteren an und wurde auch beim Hinrichs Kurs immer wieder verlangt, aber natürlich nur in minimaler Abstellung.
Alles andere ist doch nur ein Herumgeziehe des Kopfes, dass das Pferd in Gleichgewichtsnot bringt. Da wäre mir im Galopp Angst und Bange.
Aber vielleicht wird ja der Grundsatz "viel hilft viel" angewandt?
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 15:42
von Sheitana
@ emproada So wie du es beschreibst finde ich es auch sinnig, aber 90° erscheint mir als falsch.
Also meine Westerntrainerin predigt immer "Mit wenig viel erreichen". Aber auch da mag es ja verschiedene Ansichten geben...

Verfasst: Do, 24. Jul 2008 15:43
von emproada
@Sheitana: nicht nur Dir erscheinen 90 ° falsch!

Verfasst: Do, 24. Jul 2008 15:46
von Ghamali
Ob richtig oder falsch. Mein Pferd kann das auch ohne größere Probleme und wurde (damals) auch so trainiert. Warum weiß ich leider nicht.
Verfasst: Do, 24. Jul 2008 15:50
von fina
Wenn der Handgalopp hapert, hilft es oft aus der Ecke in Außenstellung anzugaloppieren. Außenstellung ist aber nicht 90 ° ...
Warum eigentlich? Weil die innere Schulter freier ist?
Aber wenn das Tier galoppt (und das 30 Runden) dann kann ja der Galopp nicht so schlecht sein

Verfasst: Do, 24. Jul 2008 23:13
von Famora
Also um den Stallfrieden zu bewahren werde ich sie lieber nicht direkt befragen...
Also gibt es auch bei der klassischen Reitweise eine Aussenstellung.
Ich kenne diese Stellung nur wenn ich im Galopp die Hand wechsle, den Galopp dabei jedoch nicht.
Die 90° kann man übrigens ganz einfach erreichen, man nehme eine Westernkandare und schicke Westernrädchensporen...

Verfasst: Fr, 25. Jul 2008 15:06
von susiesonja
Hin und wieder läßt meine RL mich auch mal im Handgalopp in Aussenstellung galoppieren. Von 90° sind wir da weit weg, aber dennoch deutlich nach aussen gestellt. Meist auf seiner hohlen Seite um der inneren Schulter mehr Platz zu geben.
Verfasst: Fr, 25. Jul 2008 22:20
von Carmen
Außenstellung im Galopp ist auch ganz sinnvoll, um einem Jungpferd das Angaloppieren im Handgalopp zu erleichtern.
Aber bei 90° Abstellung fällt das Pferd doch zwangsläufig auf die innere Schulter?
Verfasst: Fr, 25. Jul 2008 22:41
von Sheitana
Carmen hat geschrieben:
Aber bei 90° Abstellung fällt das Pferd doch zwangsläufig auf die innere Schulter?
Das habe ich mir nämlich auch gedacht...
Verfasst: Fr, 25. Jul 2008 23:07
von Jeanny

Definitiv fallen Pferde dann auf die innere Schulter, und das nicht zu wenig! Dann noch auf gebogener Linie auf dem Zirkel und das Pferd rennt über die innere Schulter nach unten vorn weg und das äußere Hinterbein schnellt eher in die Höhe, als dass es vermehrt unter den Schwerpunkt tritt!
DER liegt dann ja vorne innen....
Jungen Pferden so den Handgalopp beizubringen find ich legitim, aber danach richte ich meine Pferde immer wieder gerade, sie sollen ja in Spur laufen...
Aber bei der Westernreiterei wird der Schenkel- Zügel und generell Grundgehorsam anders abverlangt und beigebracht, von daher kann es auch einfach eine Art von "verständlich machen" sein...
Verfasst: Fr, 25. Jul 2008 23:15
von Sheitana
@ Jeanny Also ich finde das was ich jetzt lerne - auch mit einem Jungpferd - jetzt nicht so verschieden von dem, wie ich es in der Klassik gelernt habe.
Aber auch da gibt es ja verschiedene Richtungen.