Seite 1 von 1

Gleich in den Damensattel

Verfasst: Fr, 03. Nov 2006 08:33
von Josatianma
Hallo Leute,

so, jetzt habe ich endlich meinen Damensatte. Mich würde jetzt mal interessieren, wie ihr das haltet, wenn ihr im Damensattel reiten möchtet. Reitet ihr eure Pferde erst im Herrensattel ab oder setzt ihr euch gleich in den Damensattel?

Verfasst: Fr, 03. Nov 2006 11:52
von pepe
Also ich hab ja noch keinen *Zaunpfahlwedelundgrins*, aber ich würde gleich im Damensattel abreiten. Umsatteln hat sowas "fertig für heut" an sich und in einem anderen Sattel musst du ja auch erstmal ankommen.

Verfasst: Fr, 03. Nov 2006 16:34
von Josatianma
Zaunankgeommen: Ich finde keinen groß genugen Pappkarton *ärger*, ich fahre nachher nochmal bei Aldi vorbei und frage.

Verfasst: Fr, 03. Nov 2006 20:34
von Sorraja
Wenn ich mir vornehme, heute im Damensattel zu reiten, dann bekommt Cortesano den gleich draufgeschnallt. Das ewige auf- und abgeschnalle wäre mir viel zu aufwendig. Mir reicht es schon so, dass es immer eine ganze Weile dauert, bis ich mein Weihnnachtspaket mit den ganzen Riemen verpackt habe. :roll:

Ich reite Cortesano dann auch sofort im Damensitz. Nur ganz selten, wenn er, ich oder gar wir beide nicht so richtig gut drauf sind, dann kann es schon mal sein, dass ich dann zur Klärung des Problems auch im Damensattel mal im Herrensitz sitze. Okay, es fehlen mir dann die Steigbügel, aber kurzfristig geht es auch mal so.
Als ich in Spanien die paar Stunden Unterricht hatte, bin ich auf einem Vaquerodamensattel geritten, bei dem man auch im Herrensitz sitzen konnte. Dazu wurde ein zweiter Steigbügel eingeschnallt. Dort war es auch üblich, dass man die Pferde auch erst im Herrensitz abritt und sich dann umsetzte.

Verfasst: Mo, 06. Nov 2006 22:38
von Ravata
Korrekter Weise sollte ein Pferd, das auf den Damensattel um- oder eingestellt wird, zunächst damit einige Zeit longiert werden. Damit es sich an das neue Gefühl gewöhnen kann. Auch wenn Pferde in der Regel gut mit dem Damensattel zurecht kommen und gerne unter dem Damensattel arbeiten, sollte ihne diese Eingewöhnungsphase zugestanden werden.
Das Longieren erfolgt dann auch zunächst auf der rechten Hand - wenn die Hörner und der Steigbügel links angebracht sind - Das Biegen links herum fällt dem Pferd wegen der Sattelform zunächst schwerer. Grundsätzlich sollten aus diesem Grund im Damensattel auch Volten etwas größer geritten werden.
Ist das Pferd schon ausreichend vertraut mit dem Damensattel, kann selbstverständlich sofort mit dem Damensattel losgeritten werden. Das gelegentliche herübernehmen des rechten Beines in den Herrensitz ist am Anfang eine gute Übung gegen das of zu sehende Schiefsitzen im Damensattel. Die Dame sitzt , genau wie im Herrensattel über der Wirbelsäule des Pferdes und in der selben Richtung, nicht verdreht.
Das Vornehmen der rechten Schulter ist ein häufiger Fehler, der fatale Folgen haben kann.

Verfasst: Do, 09. Nov 2006 20:17
von Sefton
Takt
Losgelassenheit
Anlehnung
Schwung
Geraderichtung und...
Versammlung

Vom Takt gehe ich mal aus, aber die Losgelassenheit kann schon mal von der Tagesform abhängen und ein Damensattel ist halt immer recht viel Sattel. Zum Lösen longiere ich mein Pferd oder reite es im Herrensattel ab. Ich erspare ihm damit die mentale und physische Auseinandersetzung mit dem "anderen" Sattel und habe schneller ein losgelassenes Pferd... denn: auch unterm Damensattel sollte das Pferd die Rückenmuskulatur nicht festmachen sondern benutzten und das geht nur mit einem entspannten Pferd. Wenn ein Pferd häufig (bis zu täglich wg. Turniervorbereitung, etc.) im DS geritten wird, sieht das dann schon etwas anders aus. Dann geht auch mal der Kaltstart. Dann reite ich aber auch 2 mal täglich, 1 mal normal und 1 mal im DS - das ist auch wichtig um die Geraderichtung zu gewährleisten.

Für den Spaß-Bereich, sollte man auch folgendes Bedenken. Der Damensattel ist wie ein anderes Paar Schuhe. Daran muß Pferd sich erst (wieder) gewöhnen. Alle 3-4 Tage mal für 5-10 Minuten aufgelegt, ist es für das Pferd viel angenehmer, dann auch mal einen 2 Stunden Ausritt damit zu machen.

Liebe Grüße

Sefton