Seltsame Kopfbewegung, Headshaking?
Verfasst: Fr, 15. Aug 2008 02:08
Hallöchen Ihr Lieben,.
ich denke, dass meine Kleine LEICHTE Anzeichen von Headshaking zeigt.
Früher war es wesentlich schlimmer, jetzt hat sich das etwas beruhigt.
Mir ist dieses seltsame Kopfschlagen schon immer aufgefallen, aber konnte es nicht so recht einordnen. Vor allem weil es Stuti immer in verschiedenen Situationen macht. Daher fällt es mir eher schwerer zu sagen, woher diese Bewegung kommt.
Ich kann sie auch nicht so beschreiben, aber ich versuche es.
Es ist eine seltsame Kopfbewegung die aussieht als würde sie den Kopf runter reissen und gleichzeitig einen Kreis machen. Prinzipiell beginnt die Bewegung von links nach rechts (von Stuti aus gesehen), dabei verdreht sie den Kopf, wirbelt ihn im Kreis und aus.
Ich kann sogar sagen, WANN sie diese Bewegung gemacht hat, wenn ich nicht da war
Ihre Mähne verformt sich dann zu Dreadlocks. Also wenn ich auf die Koppel gehe um sie zu holen und sie hat Dreadlocks, dann war was.
Ich beobachte diese Bewegung oft wenn ihr etwas ganz gegen den Strich geht.
Letztens ist sie der Leitstute zu nahe gekommen die gleich losgerannt ist und Stuti zurecht wies. Stuti rennt also los, schlägt aus, danach sofort die Kopfbewegung.
Heute komme ich auf die Koppel, vorher war nichts, das habe ich genau aus dem Auto gesehen.
Sie sieht mich, wieder diese Kopfbewegung. Ich denke mir, ok sie scheint meine Anwesenheit nicht besonders zu schätzen, aber sie geht sofort auf mich zu.
Beim Bergabreiten macht sie das auch. Sonst beim Reiten nicht.
Ich habe solch eine seltsame Kopfbewegung erst einmal bei einem anderen Pferd gesehen. Einem Friesen, der hat das allerdings nicht so stark gemacht.
Weiteres kratzt sich Stuti sehr oft das Näschen, dabei bleibt sie abrupt stehen und kratzt sich an den Vorderbeinen die Nase.
Beim Reiten mit anderen Kollegen kommt es oft vor, dass sie sich die Nase am Hintern des anderen reibt.
Körperliche Anstrengung verstärkt das noch.
Das klingt schon eher nach Headshaking.
An der Longe bzw. bei der Freiarbeit zeigt sie dieses Verhalten auch.
Vor allem wenn es ihr "reicht".
Dann schüttelt sie den Kopf.
Ich habe es an der Longe bereits so gemacht, dass ich sie ermahnt habe.
Das funktioniert sogar.
Grundsätzlich ist es einfach so, dass ich gerne besser verstehen möchte, WAS dieses Kopfschütteln auslöst.
Sie wurde früher am Kopf geschlagen, sie war lange Zeit sehr kopfscheu und die Symptome überdeutlich. Jetzt ist es eher verschwommen, aber noch immer da.
Sie lässt sich von mir am Kopf angreifen, Fremde haben es da schwer.
Ich kann auch alles am Kopf putzen, Nase, Augen, Ohren.
Auch ins Mäulchen kann ich greifen.
Aber sie ist keine Schmuserin, ein Bussi auf das Mäulchen ist schon das höchste der Gefühle.
Was meint ihr, kann man das überhaupt schon als Headshaking bezeichnen?
Oder reagiere ich da einfach über?`
_________________
ich denke, dass meine Kleine LEICHTE Anzeichen von Headshaking zeigt.
Früher war es wesentlich schlimmer, jetzt hat sich das etwas beruhigt.
Mir ist dieses seltsame Kopfschlagen schon immer aufgefallen, aber konnte es nicht so recht einordnen. Vor allem weil es Stuti immer in verschiedenen Situationen macht. Daher fällt es mir eher schwerer zu sagen, woher diese Bewegung kommt.
Ich kann sie auch nicht so beschreiben, aber ich versuche es.
Es ist eine seltsame Kopfbewegung die aussieht als würde sie den Kopf runter reissen und gleichzeitig einen Kreis machen. Prinzipiell beginnt die Bewegung von links nach rechts (von Stuti aus gesehen), dabei verdreht sie den Kopf, wirbelt ihn im Kreis und aus.
Ich kann sogar sagen, WANN sie diese Bewegung gemacht hat, wenn ich nicht da war
Ihre Mähne verformt sich dann zu Dreadlocks. Also wenn ich auf die Koppel gehe um sie zu holen und sie hat Dreadlocks, dann war was.
Ich beobachte diese Bewegung oft wenn ihr etwas ganz gegen den Strich geht.
Letztens ist sie der Leitstute zu nahe gekommen die gleich losgerannt ist und Stuti zurecht wies. Stuti rennt also los, schlägt aus, danach sofort die Kopfbewegung.
Heute komme ich auf die Koppel, vorher war nichts, das habe ich genau aus dem Auto gesehen.
Sie sieht mich, wieder diese Kopfbewegung. Ich denke mir, ok sie scheint meine Anwesenheit nicht besonders zu schätzen, aber sie geht sofort auf mich zu.
Beim Bergabreiten macht sie das auch. Sonst beim Reiten nicht.
Ich habe solch eine seltsame Kopfbewegung erst einmal bei einem anderen Pferd gesehen. Einem Friesen, der hat das allerdings nicht so stark gemacht.
Weiteres kratzt sich Stuti sehr oft das Näschen, dabei bleibt sie abrupt stehen und kratzt sich an den Vorderbeinen die Nase.
Beim Reiten mit anderen Kollegen kommt es oft vor, dass sie sich die Nase am Hintern des anderen reibt.
Körperliche Anstrengung verstärkt das noch.
Das klingt schon eher nach Headshaking.
An der Longe bzw. bei der Freiarbeit zeigt sie dieses Verhalten auch.
Vor allem wenn es ihr "reicht".
Dann schüttelt sie den Kopf.
Ich habe es an der Longe bereits so gemacht, dass ich sie ermahnt habe.
Das funktioniert sogar.
Grundsätzlich ist es einfach so, dass ich gerne besser verstehen möchte, WAS dieses Kopfschütteln auslöst.
Sie wurde früher am Kopf geschlagen, sie war lange Zeit sehr kopfscheu und die Symptome überdeutlich. Jetzt ist es eher verschwommen, aber noch immer da.
Sie lässt sich von mir am Kopf angreifen, Fremde haben es da schwer.
Ich kann auch alles am Kopf putzen, Nase, Augen, Ohren.
Auch ins Mäulchen kann ich greifen.
Aber sie ist keine Schmuserin, ein Bussi auf das Mäulchen ist schon das höchste der Gefühle.
Was meint ihr, kann man das überhaupt schon als Headshaking bezeichnen?
Oder reagiere ich da einfach über?`
_________________