Seite 1 von 4

Sporen

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 10:42
von pepe
"Stumpfer Sporn gibt stumpfes Pferd".
Es gibt ja stäte Pferde denen jeder Schritt und jeder Tritt herausgetrieben werden muss, meistens wird vom Reiter her dann aufgerüstet: Sporen werden immer länger und schärfer, Gerten immer länger.
Dann gibt es die von Natur aus elektrischen: ein Hauch Wade genügt und das Pferdchen explodiert oder rennt um sein Leben.

Ich reite Pepe mit sehr scharfen Stecksporen. Das hat angefangen mit unserer Hilfe zum effet d`ensemble, d.h. eigentlich sind meine Sporen meine Bremse(!). Jetzt ist das unsere Grundausstattung, aber es passiert selten daß ich die Sporen wirklich einsetze, es ist mehr ein Kitzeln.

Reitet ihr mit Sporen? Mit welchen? Warum?

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 10:57
von Josatianma
Also, ich reite zur Zeit meistens ohne Sporen. Das liegt aber auch an dem, woran ich zur Zeit arbeite. Pico hat es für die tägliche Arbeit nicht nötig und Blinky ist bei mir so sensibel, dass Sporen nicht nett wären.

Im Training für die Quadrille reite ich Pico auch mit Sporen, da ich ihn dann ein wenig mehr bei mir habe.

Ich werde mir aber an der Pferd&Jagd Stecksporen kaufen. :D

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 13:51
von stromboli20
ich reite meist ohne Sporen, habe aber sehr gute Erfahrungen mit Radsporen ohne Zacken gemacht. Sie rollen am Pferdekörper ab und die Pferde spannen reflektorisch die Bauchmuskulatur an.

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 15:46
von FoxOnTheRun
ich reite meistens mit Sporen. d.H. ich habe sie dran, setzte sie aber selten wirklich ein. Am leibesten reite ich mit den Rädchensporen mit stumpfen Zacken von Sprenger.

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 19:55
von lalala
Wenn ich nur locker reiten will lasse ich die Sporen weg, bei richtiger Arbeit habe ich immer Schultheis-Sporen an den Schuhen. Zum Springen reichen ganz kurze Dornsporen

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 20:23
von Ilustre
Ich habe irgendwo ein paar verstaubte Western Rädchensporen (stumpf) im Schrank hängen.. ich habe schon lange keine Sporen mehr benutzt. Ich hatte mein Pferd mit Sporen zu stumpf (vor ca. 3 Jahren) geritten :oops:
Da ich häufig mit einem unruhigen Bein kämpfe, wäre es meinem Pferd gegenüber unfairt mit Sporen zu reiten, zudem geht es sehr gut ohne!
Dafür reite ich schon eine zeitlang mit zwei Gerten, die kann ich gezielter einsetzen..

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 20:49
von DaMoTiRo
Ich reite momentan auch ohne Sporen.
Im Moment arbeite ich ja erst einmal daran, meinen eigenen Körper auf meinem neuen Pferd zu beherrschen. Also wäre ich einfach nicht in der Lage meine Sporen wohldosiert einessetzen zu können.
Will sagen: Ich würde den Guten wahrscheinlich immer wieder anpieksen, obwohl ich es gar nicht will, weil ich einfach meine Beine nicht gut genug unter Kontrolle habe...

Verfasst: Sa, 04. Nov 2006 22:45
von Saphiria
Momentan ohne, das ist wie mit der Kandare, ich würde sagen je nach Ausbildungsstand. Da wir gerade wieder Grundlagen aufbauen, sind sie momentan nicht notwendig.

Re: Sporen

Verfasst: So, 05. Nov 2006 07:39
von bea
pepe hat geschrieben:Reitet ihr mit Sporen? Mit welchen? Warum?
Ja, meine RB reite ich auf dem Platz mit Sporen. Entweder reite ich mit Knopfsporen, oder dann mit leicht nach oben gebogenen Schwanenhalssporen, die am Ende aber auch abgerundet sind. Letztere haben den Vorteil, dass ich sie wirklich gezielt mit langem Bein auf meinem Mini-Pferdchen einsetzen kann. Entweder lege ich sie einfach an oder benutze sie vibrierend.
Ich reite darum mit Sporen, damit ich ihn "erinnern" kann. Sie dienen also bei Bedarf zur Unterstützung meiner Hilfen - nicht bremsend, sondern ermunternd (eben z.B. durch die Vibration).
Nimmt sich jemand nochmals die Mühe (ich weiss, bei "ecuyer" hatten wir einen Thread dazu), mir den Effet d'ensemble zu erklären?
Und was genau habe ich mir unter "Stecksporen" vorzustellen?

LG, Bea

Verfasst: So, 05. Nov 2006 09:27
von Susanne
Hallo,

wenn ich mal kurz zum "Aufwecken und Erinnern" auf ein Schülerpferd steige, dann sind mir Sporen (ich hab Schwanenhals) ganz angenehm, weil ich ignorierten Schenkelhilfen damit präziser Nachdruck verleihen kann als mit der Gerte. Auf Novaja rätsel ich so vor mich hin ob Sporen oder keine. Irgendwie ist da kein Unterschied zu merken ob ich mit oder ohne reite.

lg Susanne

Verfasst: So, 05. Nov 2006 09:30
von lalala
@ Bea: Stecksporen steckt man sich einfach an den Schuh...gibt es in allen Variationen, hier mal ein Beispiel.
Bild

...pepe hat wahrscheinlich die mit nach innen gebogenem, spitzen Dorn (oder ?)

Verfasst: So, 05. Nov 2006 10:02
von pepe
Jep, genau. Ich hab auch noch Scheibensporen, die hab ich auch sehr gern. Die klingeln aber beim gehen und das hört sich immer so doof an, so John Wayne- mäßig.
Wegen dem Effet mach ich einen neuen Thread.

Re: Sporen

Verfasst: So, 05. Nov 2006 11:27
von DaMoTiRo
bea hat geschrieben:Nimmt sich jemand nochmals die Mühe (ich weiss, bei "ecuyer" hatten wir einen Thread dazu), mir den Effet d'ensemble zu erklären?

Wenn wir Pepe nicht hätten... :wink:

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=406

Verfasst: So, 05. Nov 2006 11:30
von bea
@lalala und Pepe: Danke für die Erklärungen - auch im Thread zum Effet d'ensemble.

Verfasst: So, 05. Nov 2006 11:31
von pepe
*erröt* und das am Sonntag... 8)