Seite 1 von 1

Sattel ERI-System

Verfasst: So, 21. Sep 2008 21:13
von kallisto
Hallo,

hat schon mal jemand davon etwas erfahren oder gar einen besessen? Weil das Thema gerade da war, im Prospekt steht, dass in den Modellen für Männer-und Frauenbecken unterschieden wird.
Irgendwie klingt es schon fast zu gut um war zu sein. Ich habe mich auch nicht getraut, danach zu fragen, was so ein Sattel kostet...
Werde den Sattler mal im neuen Jahr bestellen und bis dahin noch sparen :) Mal sehen.

Mehr Infos:
www.equineroseinternational.com

LG Susi

Verfasst: So, 21. Sep 2008 21:24
von ottilie
Hier mal ein Flyer der Münchner Partnersattlerei Ansorge.

Und da haben wir schon über den Erfinder des Systems gesprochen - Sattler Schleese aus Kanada.

Mehr kann ich auch nicht beitragen. Hört sich aber sehr interessant an (und wirklich zu schön, um wahr zu sein - oder bezahlbar :roll: )

Verfasst: So, 21. Sep 2008 21:28
von kallisto
Ja, in dem Video der HP ist auch Heuschmann zu sehen. Der Flyer liegt gerade in echt neben mir :)

Vielleicht kennt ja jemand den ungefähren Preis... :? Auch wenn ich für einen guten Sattel das Geld locker machen würde.

LG Susi

Verfasst: So, 21. Sep 2008 21:35
von Barbara I
??
Also, ich finde hier keine Fakten, die wirklich neu sind.
Ein Fachmann passt einen Sattel an Pferd und Reiter an. Das sollte jeder Sattler können. Sattelprobe, Anmessen per Schablone / Messgitter, Anpassung der Kammerweite.

Es ist mit schönen Worten beschrieben, wie zum Beispiel "Sättel mit dem ERI System passen sich der Physiognomie* Ihres Pferdes an"...
sorry, allein die Begriffswahl lässt nicht auf fundiertes Wissen schließen :roll:

*(Als Physiognomie bezeichnet man die äußere Erscheinung des Menschen, speziell die für einen Menschen charakteristischen Gesichtszüge.) Aus Wikipedia

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 08:15
von kallisto
Daher frage ich, ob das ganze nicht nur eine zu gut klingende Anzeige für mehr Geld ist.
Mein Passiersattel kann auch problemlos durch das Kunststoffkopfeisen umgeändert werden. Daher frage ich mich schon, was bei ERI noch flexibler einzustellen sein soll.

LG Susi

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 08:18
von lalala
hm...mich stört die Aussage " der Masssattel passt ein Leben lang "

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 08:34
von kallisto
lalala hat geschrieben:hm...mich stört die Aussage " der Masssattel passt ein Leben lang "
Ich habe es so verstanden, dass der Maßsattel am Ende durch seine "besonders flexible Einstellbarkeit", dem Rücken jederzeit angepaßt werden kann. Und daher der Sattel ein Leben lang hält. Aber kann das nicht jeder gute Ledersattel auch ...

LG Susi

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 08:43
von lalala
Ein normaler Ledersattel ist ja nur begrenzt anpassbar (einige mehr, andere weniger)...

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 08:46
von FoxOnTheRun
Also ich habe in Aufkirchen mal so eine Vorstellung des Sattels mit dem System gesehen. Muß sagen, sooo weltbewegend fand ich das alles nicht.

Es gab eine Kursteilnehmerin, die so einen Sattel testen durfte, sozusagen als Versuchskaninchen, die war auch nciht vollends begeistert.

Mag schon ein paar Punkte haben, die ich mir bei anderen Sätteln wünschen würde, aber alles in allem keine Hexerei. Und sooo unglaublich bequem war der Sattel nach aussage des Versuchskaninchens nicht.

Zwar gibts eine frauenfreundliche Aussparung, wie es auch bei Fahrradsätteln mittlerweile der Fall ist, aber genau diese Aussparung muß auch irgendwie vernäht werden und zumindest die Person damals fand die Naht störend bis unangenehm.

Leztendlich muß es jeder selbst ausprobieren, obs was für einen ist, aber nur durch einen Sattel mehr schwung ins Pferd zu bekommen isst ein wengi Illusion.