Seite 1 von 1

einzelballensilage

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 06:26
von gimlinchen
hat wer erfahrung mit den unterschiedlichen sorten einzelballensilage?

boxgrass, powergrass oder derby pferdegras oder oder oder...

ich füttere das derby pferdegras, weils am einfachsten zu beschaffen ist

(ted kriegt heu zur freien verfügung, 1/4 ballen pferdegras (ca.5kg) pro Tag und wenns geht frisch gemähtes gras oder grasen gehen (die weide ist etwas karg) - er neigt dazu, sehr dünn zu werden udn mit dieser kombi sieht er ganz ordentlich aus

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 10:31
von ~pony~
Ich hab mal horsehage gefüttert. Was genau willst du denn wissen? :D

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 17:25
von maren100
Ich habe mal Köhnes Pferdegras gefüttert.
Praktisch, dass die Folie durchsichtig ist - da kann man evtl. Schimmel (hatte ich leider schonmal, weil der Ballen an der Seite etwas aufgerissen war) sehen.
Zum "auf Dauer" Füttern ist mir das allerdings zu teuer. Aber praktisch, wenn man "verreist".

Grüße
Maren

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 18:00
von gimlinchen
wie sich die einzelnen sorten im vergleich darstellen - wir praktisch die bezüglich der lieferung sind - wie gut man die lagern kann,.....

so was alles :D

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 19:48
von maren100
Also lagern lassen sich alle gut. Auch im Freien. Man muss nur aufpassen, dass die Verpackung kein Loch bekommt (Vorsicht vor Mäusen, Vögel etc.).

Lieferung.... Gute Frage - wenn man z.b. in der Nähe von Bremen wohnt, ist es kein Problem (bei Köhnes Pferdegras zumindest). Einige Raiffeisenmärkte bestellen auch was auf Anfrage (kostet dann aber evtl. mehr, weil Minderabnahme). Am besten fragst du mal deinen Futterhändler.


Grüße
Maren

Verfasst: Sa, 27. Sep 2008 19:53
von gimlinchen
genau, ich order derzeit bei raiffeisen