Seite 1 von 1

Orientierungslos Klassik und seine Richtigungen

Verfasst: Sa, 11. Okt 2008 21:07
von esme
Hi
da ich jetzt wohl eine neue RB habe :lol:
und diese Klassich geritten wird stehe ich da jetzt ein bischen hilflos da.
Denn ich als mehr Westernreiter mit Claus Penquitt touch stehe nun doch hilflos auf freier Flur.
Die RL der Besi und nun auch meine ;) scheint richtung PK zu arbeiten. Ist wirklich gut und auch eine gute Didaktin ;)
Nur würde ich mich gerne mit der Materie etwas mehr befassen und stehe dem ganzen leicht Orientierungslos gegen über.
Wer kann mir helfen da einen groben Einblick zu bekommen und welches Buch gut währe um sich einiges an Theorie anzu lesen. (möglichst leicht verständlich für einen totalen Klassiklaien. )
Schon mal vielen Dank
Esme

Verfasst: Sa, 11. Okt 2008 21:19
von Carmen
Bei den Buchtipps schau mal hier im Forum in die Rezensionen. Speziell PK kann ich wärmstens empfehlen. "Reitkunst" und "Irrtümer der modernen Dressur" sind sehr gut und ergänzen sich beide, wobei ich die "Irrtümer" für den Anfang noch etwas besser verständlich finde, weil verglichen wird.

Gerade bei den französischen Klassikern wird ähnlich einer Signalreitweise geritten, also bist du als Westernreiterin gar nicht so verkehrt in dieser Richtung. Ansonsten einfach mal im Forum stöbern, vielleicht werden einige Fragen beantwortet.
Für mich persönlich heißt klassisch (französisch) reiten Leichtigkeit, feine Hilfen, ein nahezu selbständig arbeitendes Pferd, Harmonie, Gesunderhaltung des Pferdes...

Verfasst: Sa, 11. Okt 2008 22:47
von esme
Hi Carmen
hm so definiert mein Westerntrainer das Westernreiten auch :D ich glaube das das nicht soooooo wahnsinnig weit auseinander ist jedenfalls der Stil den er mir beigebracht hat.
supi jetzt muß ich nur noch durch steigen. :shock:
Vergleicht er nur FN und klassik das hilft mir dann nicht denn ich habe gleich western gelernt. Kann doch wegen dem Rheuma nur impulsreiten.
Stöbern im Forum hat es jetzt nicht wirklich klarer gemacht aber ok ich werde es noch rausfinden.
lg Esme

Verfasst: So, 12. Okt 2008 09:15
von Sheitana
Ich habe festgestellt, dass Westernreiten und Klassik sich wirklich kaum unterscheiden.
Hatte jetzt bei beiden Reitweisen schon Unterricht und abgesehen von Kleinigkeiten und dem persönlichen Geschmack der Trainer habe ich nicht wirklich einen Unterschied gemerkt.

Mach dir mal keine Sorgen... :wink:

Verfasst: So, 12. Okt 2008 21:11
von Carmen
Gutes Reiten ist immer sehr ähnlich, egal welche Richtung.

Verfasst: So, 12. Okt 2008 22:05
von esme
Danke Sheitan ... ich hoffe es wird.
LG Esme