Manfred hat geschrieben:
Das Pferd streckt sich viel mehr nach vorne / unten und hält den Kopf nicht mehr so weit oben. Dabei wird der Rücken recht gut aufgewölbt und es kommt auch mehr in Schwung.
Habe ich auch so erfahren, u.a. mit einer Stute, die mit Trense den Kopf eigentlich nur oben hatte. Mit HR ging sie dagegen wunderschön v./a.
Allerdings hatte ich anfangs auch schon etwas das Gefühl nicht mehr die volle Kontrolle über das Tier zu haben. Doch das stimmte nicht, denn es hörte auch viel besser zu und achtete auf mich.
Hm, was das Zuhören angeht ist das bei Dy unabhängig von der Zäumung (oder Nicht-Zäumung), allerdings fällt es ihm mit HR leichter, sich zu entziehen. Und er entzieht sich immer dann gerne, wenns anstrengend wird, z.B. weil er mehr Gewicht nach hinten verlagern soll
Ja und zu guter Letzt hat es auch mir eine ganze Menge gebracht, denn ich musste meinen Körper sehr viel besser und deutlicher einsetzen. Ganz besonders bei Richtungsänderungen, wo mir ja dabei keine Zügel mehr zur Verfügung standen.
Dafür ist es einfach super
@Blackylo: DAS ist eine gute Frage

Klar ist v./a gut, aber irgendwie sollen sie ja auch von der Vorhand weg und das würde mich auch mal interessieren, wie das geht (mit HR; ist ja schon mit Gebiss schwer genug). Ich werde da heute Abend mal wieder rumprobieren
