Rückenmuskulatur bilden, kräftigen, aufbauen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Rückenmuskulatur bilden, kräftigen, aufbauen
Hallo zusammen,
ich wollte mal hören, wer mir noch mehr Tipps und Ratschläge für eine gute Rückenmuskulatur geben kann?
Dabei geht es mir vor allem um - wie lange, wie oft macht ihr was, oder was hat bei euch gut geholfen und vielleicht sogar jemanden der mir sagen kann, welche Muskeln bei welcher Übung angesprochen werden.
Vorab ich reite sehr viele Seitengänge, Schulterherein, Konterschulterherein, Kruppherein, Anfang Travers.... Anfang tritte verkürzen im Trab (also die ersten Anfänge zur Piaffe)
Das auch viel auf gebogenen Linien, oder beim Zirkel verkleinern und vergrößern.
Longieren an der Doppellonge haben wir auch im Programm (wobei das nur geringfügig, wenn überhaupt etwas bringt) - Pferdchen ist hier noch sehr unentspannt (hat wohl schlecht Erfahrungen an der Longe gemacht)...
Generell bin ich mit Castano mehr als zufrieden, auch die Osteophatin war sehr angetan von seiner Beweglichkeit...
Aber den Rücken würde ich gernen NOCH mehr und noch spezieller stärken...
Also her mit den Vorschlägen...?
ich wollte mal hören, wer mir noch mehr Tipps und Ratschläge für eine gute Rückenmuskulatur geben kann?
Dabei geht es mir vor allem um - wie lange, wie oft macht ihr was, oder was hat bei euch gut geholfen und vielleicht sogar jemanden der mir sagen kann, welche Muskeln bei welcher Übung angesprochen werden.
Vorab ich reite sehr viele Seitengänge, Schulterherein, Konterschulterherein, Kruppherein, Anfang Travers.... Anfang tritte verkürzen im Trab (also die ersten Anfänge zur Piaffe)
Das auch viel auf gebogenen Linien, oder beim Zirkel verkleinern und vergrößern.
Longieren an der Doppellonge haben wir auch im Programm (wobei das nur geringfügig, wenn überhaupt etwas bringt) - Pferdchen ist hier noch sehr unentspannt (hat wohl schlecht Erfahrungen an der Longe gemacht)...
Generell bin ich mit Castano mehr als zufrieden, auch die Osteophatin war sehr angetan von seiner Beweglichkeit...
Aber den Rücken würde ich gernen NOCH mehr und noch spezieller stärken...
Also her mit den Vorschlägen...?
Hierzu gab es bereits mehrere Themen, beispielsweise hier: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... muskulatur 

- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ich würde mich da gerne einklinken mit meiner Frage:
ich habe nicht täglich Zeit mit Mary zu arbeiten, mal 3 hintereinander dann aber auch mal 4 nicht
ich gebe mir Mühe jeden 2 ten Tag was mit ihr zu machen aber leider klappt es halt nicht immer. Sie ist auch in der Aufbau Phase, d.h. ich möchte Muskulatur aufbauen da sie lange stand wegen Krankheit.
Meine frage nun, macht das so Sinn ? Oder gibt es ein Mindestmaß wie oft oder regelmäßig ich was mit ihr tun müßte damit da was passiert ?
Vielen Dank schonmal
ich habe nicht täglich Zeit mit Mary zu arbeiten, mal 3 hintereinander dann aber auch mal 4 nicht

Meine frage nun, macht das so Sinn ? Oder gibt es ein Mindestmaß wie oft oder regelmäßig ich was mit ihr tun müßte damit da was passiert ?
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße, Julia
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Wie kommst du darauf ausgerechnet Zahnprobleme und Magengeschwuere in Verbindung mit schlechter Rueckenmuskulatur zu bringen?Lesley hat geschrieben:Wie sieht es denn mit den Ursachen für schlechte/wenig Rückenmuskeln aus?
Hast du da alle Möglichkeiten (Sattel, Zahnprobleme, Magengeschwüre usw.) ausgeschlossen?
Der Olliver hat Zahnprobleme (nicht wieder gut zu machende), hatte den ganzen Sommer ueber Verdauungsprobleme, wird jetzt mit Anti-acida kuriert, und ...sein Ruecken ist total verschwunden, da ist absolut nichts mehr dran

Sonst ist er gar nicht soooviel abgemagert, also im Moment nicht viel magerer als sonst, aber gerade der Ruecken ist total weg.
Also bei uns kam auch so in etwa eins zum andern...
erst hatte er schön aufgemuskelt... dann wurde der Sattel zu eng - fing also an zu drücken...
bis ich den neuen Sattel hatte hat er da schon etwas gelitten, dann hatten wir jetzt ein halbes Jahr mit Husten zu kämpfen, was einfach an seinen Kräften und der Muskulatur gezerrt hat...
er ist jetzt wieder schön am aufbauen, wollte jedoch wissen, ob noch vielleicht den Ultimativen Tipp hat...
erst hatte er schön aufgemuskelt... dann wurde der Sattel zu eng - fing also an zu drücken...
bis ich den neuen Sattel hatte hat er da schon etwas gelitten, dann hatten wir jetzt ein halbes Jahr mit Husten zu kämpfen, was einfach an seinen Kräften und der Muskulatur gezerrt hat...
er ist jetzt wieder schön am aufbauen, wollte jedoch wissen, ob noch vielleicht den Ultimativen Tipp hat...

Das hat mir mein Pferdezahnarzt so erklärt. Ich hoffe, ich kann das richtig wiedergeben.Catja&Olliver hat geschrieben:Wie kommst du darauf ausgerechnet Zahnprobleme und Magengeschwuere in Verbindung mit schlechter Rueckenmuskulatur zu bringen?Lesley hat geschrieben:Wie sieht es denn mit den Ursachen für schlechte/wenig Rückenmuskeln aus?
Hast du da alle Möglichkeiten (Sattel, Zahnprobleme, Magengeschwüre usw.) ausgeschlossen?
Ein Pferd was Zahnschmerzen hat, trägt den Kopf von sich aus (also auf der Weide, in der Box etc.) sehr hoch und spannt den Unterhals an, um die Schmerzen auszuhalten bzw. denen zu entgehen. Wenn das Pferd 23h am Tag so dasteht, dann kannst du auch mit einer Stunde korrektem Reiten am Tag nichts gegen die falsche Muskelbildung bzw. Muskelatrophie ausrichten.
Magengeschwüre haben sehr viele verschiedene Symptome (es müssen nicht alle auftreten).
Durch die Magenschmerzen werden die Bauchmuskeln ständig angespannt/verspannt. Das beeinflusst auch die Rückenmuskeln negativ. Ist gar nicht so abwegig.

Magst du mal ein Foto von deinem Pferd zeigen?
"Wissen, das nicht jeden Tag mehr wird, wird jeden Tag weniger!"
(Chin. Sprichwort)
(Chin. Sprichwort)
- equispirit
- User
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo, 21. Mai 2007 23:08
- Wohnort: Vogelsberg
Genau, das ganze Pferd angucken.
Meine Stute lahmte immer mal wieder vorne, und stand schon wegen Magengeschwüren in der Klinik (da war sie noch nicht uns, deswegen haben wir sie ja als Wrack geschenkt bekommen)
Diagnose meines Tierarztes: leichter Spat, dadurch Beeinflussung des Milz-Magen-Meridians (->Magengeschwüren) und Fesselträgerreizung dadurch das die Vorderbeine die Arbeit der Hinterbeine übernommen haben und das Pferd vorwärtsgezogen haben, weil der schub fehlte
Finde es immer wieder erstaunlich wie ganzheitlicher der ganzheitliche Blick aufs Pferd noch werden kann. Hab da aber auch einen Spitzen-Tierarzt für gefunden
Meine Stute lahmte immer mal wieder vorne, und stand schon wegen Magengeschwüren in der Klinik (da war sie noch nicht uns, deswegen haben wir sie ja als Wrack geschenkt bekommen)
Diagnose meines Tierarztes: leichter Spat, dadurch Beeinflussung des Milz-Magen-Meridians (->Magengeschwüren) und Fesselträgerreizung dadurch das die Vorderbeine die Arbeit der Hinterbeine übernommen haben und das Pferd vorwärtsgezogen haben, weil der schub fehlte
Finde es immer wieder erstaunlich wie ganzheitlicher der ganzheitliche Blick aufs Pferd noch werden kann. Hab da aber auch einen Spitzen-Tierarzt für gefunden
May your horse be with you ...
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Den Zusammenhang zwischen Spat (haben wir auch) und Magengeschwueren hab ich bei meinem auch schon vermutet. Er ist auch logisch: Spat-> Schmerzen-> Stress-> Magenequispirit hat geschrieben:Diagnose meines Tierarztes: leichter Spat, dadurch Beeinflussung des Milz-Magen-Meridians (->Magengeschwüren)

Man sagt mir immer "dein Pferd wird doch nicht gestresst", aber er ist eben durch die Gelenkprobleme so anfaellig, dass auch sehr leichte Arbeit fuer ihn schon stressig sein kann.
Stress muss ja nicht gleichbedeutend mit Arbeit sein. Viele Dinge können ein Pferd stressen im Alltag.Catja&Olliver hat geschrieben: Man sagt mir immer "dein Pferd wird doch nicht gestresst", aber er ist eben durch die Gelenkprobleme so anfaellig, dass auch sehr leichte Arbeit fuer ihn schon stressig sein kann.
Übrigens Schmerzen sind auch ein erheblicher Stressfaktor.

LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------