Seite 1 von 23
Longenkurs und Erfahrungenaustausch
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 13:25
von Wolke
Bin soeben auf folgenden Link gestossen:
http://wege-zum-pferd.de/3/shop/longenkurs.php
Klingt interessant und die Bilder finde ich auch "schmackhaft".

Kennt jemand den Kurs und mag von seinen Erfahrungen berichten?
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 13:29
von Susanne
Frag mal Medora zu Näherem! Und in ihrem AusbildungsTB dürftest Du auch einige praktische Anwendungsbeispiele finden.
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:22
von summer
*aufzeig*
hab den seit vorgestern *zumedorazwinker* und ich finde ihn wirklich gut - sehr anschaulich erklärt, viele bilder - und wirklich toll von leichten dingen zu schwierigen aufgebaut - ich war mir erst nicht sicher, da ich trotz vielen büchern über das longieren, es nie wirklich anschaulich erklärt bekommen habe und es so eigentlich nie wirklich ernsthaft ausgeübt habe. mein pferd hat mir auch immer sehr deutlich gezeigt, was er von hilfszügel und dem unsinnigen gerenne an der longe hält - nämlich nichts (auch ein grund, warum ichs nie gemacht habe)
jetzt will ich es mit dem longenkurs einmal richtig lernen - die anfänge gelingen schon recht gut (siehe hier unten:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... &start=135).
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:32
von Medora
Hi,hi,
so ganz objektiv bin ich da ja nicht gerade

Aber wer mehr wissen will, kann mich natürlich jederzeit anschreiben,
Medora
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:41
von Josatianma
Hi wolke,
wenn du noch ein wenig Geduld hast, kannst du in ca. 4 Wochen einen Praxistest im Magazin lesen. Oder du liest das Tagebuch von Silver mit. Auch eine Variante.
Das was ich bis jetzt gelesen und probiert habe ist sehr gut. Es ist angenehm zu lesen und man erhält jede Menge Grundlagenwissen.
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:48
von Nora
Josatianma hat geschrieben:Hi wolke,
wenn du noch ein wenig Geduld hast, kannst du in ca. 4 Wochen einen Praxistest im Magazin lesen. Oder du liest das Tagebuch von Silver mit. Auch eine Variante.
Das was ich bis jetzt gelesen und probiert habe ist sehr gut. Es ist angenehm zu lesen und man erhält jede Menge Grundlagenwissen.
Hallo Josa,
was denn für ein Magazin?
LG, Iris
@Wolke: Habe den Kurs auch schon und bin begeistert!! Vielleicht rafft sich ja auch einer der Käufer auf und schreibt eine Rezension????
LG, Iris
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:51
von Kosmonova
Nora
DAS hier:
http://www.klassikreiten.de/index.php?c=4
Ja Josa schreibt einen Bericht hier
Ich werde mir den Longenkurs auch noch leisten - bin schon sehr gespannt.
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:51
von smilla
Und wenn du ganz ungeduldig bist, geht in den nächsten Tagen meine Rezension online

Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:56
von Nora
@Kosmonova: DANKE! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

. Ich glaube, ich habe im Forum noch nie auf die Überschriften geachtet

....
@smilla: Supi!!!
LG, Iris
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 14:58
von Josatianma
Wir geben uns Mühe so schnell wie möglich zu sein.

Aber hexen können wir noch nicht.
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 15:11
von kallisto
Ja, ich habe ihn. Er bietet eine umfassende Anleitung und auch wenn mir vieles bekannt war, ist es schön, nochmal in Bild und Video zu sehen. Die Videos sind natürlich auch sehr interessant.
Das Übertreten incl. seiner Probleme wird sehr gut dargestellt.
Ich denke für alle Schöneichinteressierten oder auch, die eine Vertiefung der Branderup DVD (Teil1) wünschen, ist der Longenkurs genau das richtige.
LG Susi
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 15:14
von Sheitana
Nora hat geschrieben:@Kosmonova: DANKE! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

. Ich glaube, ich habe im Forum noch nie auf die Überschriften geachtet

....
*g* Das dachte ich auch eben..
Ich habe ihn mir bestellt gerade...

Verfasst: Do, 06. Nov 2008 15:27
von BiancaW
Hab ihn auch. Bin gerade intensiv am Lesen darin.
Da ich es auch so ähnlich gelernt habe, ist es für mich eine tolle Ergänzung.
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 15:31
von Wolke
Nun, mein Budget sagt ja eigentlich, dass ich sowieso bis zum nächsten Lohn warten sollte mit Bestellen. Aber die Versuchung, da einfach auf den "Bestellen"-Knopf zu klicken ist schon gross ...

*sichaufdiefingerhaut*
Ach ja, was sollte an Ausrüstung und Material vorhanden sein? Ich hätte nämlich für den Fall der Fälle beispielsweise nur ein einziges Cavalletti (dafür noch 4 Pylone). Reicht das?
Verfasst: Do, 06. Nov 2008 15:47
von summer
die frage stelle ich mir auch - dualgassen haben wir keine - aber 4 cavaletti - kann man die auch verwenden um einen kreis zu bauen?