Seite 1 von 1

Cobra, Amerigo und Prestige

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 08:34
von Rabano26
Hallo,

das sich das leidige Thema Sattel bei mir noch nicht erledigt hat, hier meine Frage: kennt einer Dressursättel dieser Marken?? Ich such grad einen Sattel mit nem flachen Sitz (KEINE orthopädische Sitzhilfe :D ), da ich mir in meinem Tiefsitzer so unwohl vorkomme und derzeit nur Schmerzen in den Beinen hab beim reiten :cry: das kanns ja nicht sein... Mi. kommt der Sattler mit ner Auswahl...

VG

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 08:47
von Josatianma
Mmmh, mein Lieblingsthema Cobra. Also, ich sage es jetzt ganz offen, so wie es damals war. Cobra ist ein saubequemer Sattel. Herr Alt hat es jedoch trotz mindestens sechs Besuchen vor Ort nicht geschafft diesen Sattel an mein damaliges Pferd so anzupassen, dass die Stute sich damit wohlfühlte. Gleiches Spiel bei einer Freundin mit Friesen.

Von Prestige habe ich bis jetzt nur gutes gehört. Und Amerigo ist doch die Stangenware von Cobra, oder? Wie wäre es denn mit Jaguar. Die Sättel sollen auch ganz gut sein.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 08:48
von Larry
Guten Morgen.
Letztere Marke ja, aber nur mit tiefem Sitz.
Da ist aber die Auflage für mein Pferd immer zu klein gewesen - laut meiner Sattlerin. Deswegen hatte sich für "mich" in Verbindung mit meinem Pferd diese Marke erledigt.
Von Bates gaube ich gibt es einige flachere Sitze. Allerdings habe ich da das Gefühl, der Sattel allein setzt einen leicht nach Vorn.
Wäre es nicht sinnvoll dann gleich zu z.B Henning oder so zu gehen? Die können Dir einen auf Maß anfertigen.Paßt dann hoffentlich Dir und dem Pferd...

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 09:41
von stromboli20
Ich hatte mal einen Prestige-Dressursattel. Ein Traum. Wunderbare Verarbeitung - wahnsinnig bequem. Leider ist Strombo aus dem Sattelrausgewachsen.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 09:46
von Rabano26
danke schon mal für eure Antworten... von Hennig hat auch eine einen Sattel bei uns - aber ehrlich gesagt hab ich derzeit keine 2.900 € :shock: :cry:

Beim Prestige liebäugel ich gerade mit dem Top Dressage oder dem Hippos Dressage - in letzterem bin ich schon ne Hafistute geritten und der Sattel ist toll.
Ich brauch halt einen der mich aufgrund des Schwunges nicht so in eine Form presst. Eine große Auflage und breiten Wirbelkanal brauche ich auch, da Rabano einen sehr langen Rücken hat und empfindlich ist. Hab gestern in einem Amerigo gesessen, der auf einer dermaßen schwungvollen Stute liegt - die Besitzerin meinte, das wär für sie der optimale Sattel weil sie sich so hinsetzen kann wie SIE will (der Stute rutschten alle sättel aufn Hals).

@ Strombo: weißt du noch welcher das war? Inwiefern ist dein Pferd da rausgewachsen? Eigentlich sollte Rabano sich nicht mehr so sehr verändern...

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 09:50
von lalala
Wenn du keinen Tiefsitzer oder eine Sitzprothese willst dürfte der Top Dressage aber aus der Auswahl rausfallen. K hat so einen, ganz grausam bei Leuten mit sehr langen Beinen, viel zu dicke Pauschen...

Auf das adipöse Mausi passt nur ein Massimo von Zeitler - ich finde ihn bequem, wir haben einen mit tiefem Sitz und wenig Pausche...

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 11:03
von FoxOnTheRun
Hi!

Ich habe einen Prestige Top Dressage. Es stimmt, der Sitz ist schon recht tief und die Pauschen nerven mich total.

Allerdings muß ich sagen, daß nach einer Gewöhnungsphase das schon einigermaßen geht mit dem Sitz. Ich hätte es mit viel schlimmer vorgestellt. Die Pauschen laß ich mir demnächst noch vom Sattler entfernen. Sie liegen unter dem Sattelblatt, das fällt hinterher gar nicht so auf.

Ich habe diesen Sattel gekauft, weil es keinen anderen gibt, der auf den Problemrücken meines Pferdes paßt. lieber mache ich mein Sitz Kompromisse, als daß er dem Pferd nicht richtig paßt.

Wenn Du einen guten Sattel mit flachem Sitz, wenig Pauschen und noch anderen baulichen Vorzügen (z.B. Kurze Strupfen und Gurtstrupfen nicht am Kopfeisen befestigt) haben willst, ist es am Besten, Du kaufst ein älteres Markensattelmodell, z.B. von Kieffer, Stübben, Passier, etc. und läßt Dir komplett neue Kissen auf Dein Pferd anpassen.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 11:58
von Rabano26
Ich hab zur Zeit eine Kieffer Lusitano und das ist derzeit das Grauen in Person für mich - mein Pferd läuft allerdings auch nicht mehr damit, obwohl er gerade neu "angepasst" wurde.
Was mir beim Probesitzen auf dem Top Dressage und einem Schumacher Sattel so gut gefallen hat, ist, dass der Schwerpunkt des Reiters weiter hinten ist - wie soll ich das erklären :?: - ich sitze bei meine Kieffer viel zu sehr im Spaltsitz, kann mich aber aufgrund der "komischen" Sitzfläche auch nicht anders hinsetzen... Im urlaub bin ich auf einem "Sorrano" - kennt den zufällig einer? - geritten und ich konnte viel besser sitzen!
Pauschen stören mich weniger, sofern sie mich vorne nicht wieder einengen...

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 14:16
von FoxOnTheRun
Daß die Kieffersättel einen in den Spaltsitz setzen habe ich jetzt schon mehrmals gehört. Hatte aber lange Jahre einen Lech DL und konnte das bei diesem nicht feststellen.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 19:16
von Junito
Wenn einen Kieffer, würde ich nur noch einen nicht mehr jungen Gebrauchten nehmen.

Gestern habe ich in meinem Reitsportgeschäft ein Schnäppchen gemacht - einen 10 Jahre alten Cobra Dressursattel. Für ein breiteres Pferd und einen kräftigen Reiter! Wenn du sowas zufällig erwischt... schlag zu.

Dieser hing als Ladenhüter schon längere Zeit da herum. Normalerweise handelt dieser Händler unter anderem mit Kieffer. Obwohl ich keinen neuen kaufen wollte (es sollte ja der Cobra sein), hat mir die Verarbeitung (hatte lange Jahre einen Kieffer Lech) nicht mehr gefallen. Mehr möchte ich hier dazu nicht schreiben. Aber zu grosses Interesse wollte ich an dem Cobra nicht bekunden.

Er hatte noch einen gebrauchten Lusitano (war mir aber etwas zu teuer). Der hat mir aber schon vom Sitzgefühl her nicht zugesagt. Habe mich da absolut festgespießt gefühlt.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006 20:51
von Sunknúni
Meine letzte RB hatte u.a. auch einen Prestige (Leonardo).
Ein Traum! Er hat mich super hingesetzt, war weich und bequem. Er hat schon zielimche Pauschen, doch wenn man sich dran gewöhnt hat "breiter" zu sitzen möchte man die Pauschen echt nicht mehr missen! Man ist einfach dran mit dem Bein, besser kann ich es nicht erklären, ohne sich zu verspannen, weil man das Knie irgendwie ran bringen möchte (ist bei mir mit vielen Sätteln so).

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 07:50
von Rabano26
So, nach langem hin und her hab ich mich nun entschieden - es wird ein Sommer Esprit :) super weich dieser Sattel und durch den Kissenaufbau 1a für Rabanos Rücken - nur teuer :cry: aber ich krieg ihn Gott sei dank als 10x benutzter Gebrauchtsattel :D