Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Verfasst: Sa, 13. Dez 2008 18:57
Hallo ihr lieben,
schonmal vorweg - das hier könnte eine etwas längere Geschichte werden
Vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust, sich alles durchzulesen...
Mich beschäftigt seit einigen Wochen das Thema Stallwechsel und es lässt mich nicht mehr los.
Meine Islandstute stand 10 Jahre lang im selben Offenstall, sie ist dort geboren und aufgewachsen, und ich bin dort auch 9 Jahre lang geritten. Es war der erste Stall, in dem ich mich heimisch gefühlt habe. Letztes Jahr mussten wir den Stall leider aufgrund einiger Probleme (viele Preiserhöhungen, schlechter werdende Futterqualität) verlassen. Es war ein reiner Isländerstall und wir hatten das Glück, dass wir direkt einen neuen gefunden haben, bzw den kannten wir vorher schon, weil ich dort mal zum Kurs war. Auch ein Isländerstall, garnicht weit weg vom alten Stall. Wir sind also vor ziemlich genau einem Jahr dorthin umgezogen.
Am Anfang war ich super zufrieden, wir mussten satte 50 Euro pro Pferd (meine Schwester hat auch noch eine Stute, die damals auch mit umgezogen ist) weniger zahlen und die Futterqualität war bzw ist um längen besser (aus eigener Herstellung). Die Herde hatte eine angenehme Größe, der Offenstall war für die Pferdezahl sehr großzügig bemessen. Die Anlage ist super, wir haben einen 20x40 Reitplatz, ein Roundpen, eine kleine aber auch gut nutzbare Halle und eine Töltbahn (diese benutze ich aber quasi nur 1 oder 2 mal im Jahr, könnte ich also auch drauf verzichten). Außerdem eine geräumige Sattelkammer mit großen Sattelschränken und ein gemütliches, beheiztes Stübchen, was ich sehr schätze. die Atmosphäre am Hof ist sehr angenehm, nette Leute undsoweiter.
Trotzdem gibt es einige Gründe die mich dazu veranlasst haben, die letzten Wochen nach einem anderen Stall zu suchen. Erstmal sind da persönliche Gründe, die ich hier jetzt garnicht breittreten möchte (hat nichts mit dem Stall zu tun, eher mit mir selbst). Zum anderen sind in letzter Zeit sehr viele Pensionspferde dazugekommen und nun ist es für meinen Geschmack nicht nur etwas zu voll, sondern vor allem die Sauberkeit leidet darunter sehr. Die ersten Monate war alles tiptop, aber nun ist es oft recht dreckig, mir jedenfalls definitiv ZU dreckig.
Das Problem ist auch, dass mein Pferd sehr zurückhaltend ist, Streitereien immer aus dem Weg geht. Gut, auf den ersten Blick ist das kein Problem
aber wenn gefüttert wird, steht sie sehr oft einfach nur in der Ecke und schaut zu, während die anderen fressen. Das musste ich nun schon mehrere Male beobachten, wenn ich abends zur Fütterungszeit am Stall war. Es ist genug Futter da, wir haben ihr einmal sogar extra ein Häufchen Heu an den Rand gelegt. Da hat sie erstmal in Ruhe gefressen. Dann kam eine andere Stute dazu, die sehr verträglich ist. Diese hat garnichts gemacht, nicht die Ohren angelegt oder sonstetwas, hat sich nur daneben gestellt und mitgefressen. Und schwupps machte meine Stute ein Stressgesicht, ging rückwärts, drehte dann ab und stellte sich wieder in ihre Ecke.
Ich glaube einfach, sie mag überhaupt keine großen Herden. In einem kleinen Verband kommt sie viel besser zurecht, und dadurch, dass in letzter Zeit so viele neue Pferde dazugekommen sind, hat sie scheinbar echt Probleme. Vielleicht bin ich da auch überempflindlich, aber so bin ich nunmal.
Jedenfalls habe ich nun schon seit Wochen überall Anzeigen "suche Stellplatz" aufgegeben, herumgesucht, nachgefragt...
Ich suche nach einem Offenstall oder Boxen mit angeschlossenem (Gemeinschafts)Paddock, muss garnichts großes sein (bzw es sollte sogar nichts großes sein). Eine Reithalle oder ein Platz sollte schon sein, muss aber nichts gigantisches sein. Eigentlich dachte ich, das wäre nicht zu viel verlangt. Leider finde ich überhaupt nichts.
Bisher habe ich mir 2 Ställe angeschaut. Der eine war garnichts, der andere hatte zwar einen recht schönen Stall, aber es gab nur Ausreitmöglichkeit, keinen Platz, und auch nichts, wo man sich als Mensch mal zurückziehen könnte. Nur eine kleine an den Stall angebaute Sattelkammer. Scheinbar nichtmal eine Toilette oder ein Waschbecken...
Einen werde ich mir nächste Woche noch ansehen. Bin mal gespannt. Wenn der auch nichts ist, weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich bin noch ganz hin und hergerissen, ob ich überhaupt wechseln soll. Und wenn, weiß ich einfach nicht wohin.
Ein weiteres Problem ist, dass meine Schwester eigentlich gern am Stall bleiben würde. Sie fühlt sich wohl und ihr Pferd kommt wesentlich besser in der Herde klar als meine Stute. Es wäre einfach blöd, die beiden Pferde an unterschiedlichen Orten unterzubringen. Aber zur Not würde ich auch das in Kauf nehmen.
Und so überlege ich noch hin und her, als heute plötzlich ein Brief vom Hof eintrudelt, in dem steht, die Preise würden erhöht. Das hat gerade noch gefehlt. Es kommt mir fast vor wie ein Zeichen. Ich bin mir mehr und mehr sicher, dass ich wieder wechseln muss.
Aber was meint ihr, wie verträgt das ein Pferd? Quasi in einem Jahr nun schon zum zweiten mal umzuziehen. Ich möchte ihr auch nicht zu viel zumuten.
So, das war jetzt ein ganz schöner Roman... aber das musste ich einfach mal loswerden. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Meinung dazu, oder ein paar Ideen, wie man die Stallsuche noch ausweiten könnte?
LG
schonmal vorweg - das hier könnte eine etwas längere Geschichte werden

Mich beschäftigt seit einigen Wochen das Thema Stallwechsel und es lässt mich nicht mehr los.
Meine Islandstute stand 10 Jahre lang im selben Offenstall, sie ist dort geboren und aufgewachsen, und ich bin dort auch 9 Jahre lang geritten. Es war der erste Stall, in dem ich mich heimisch gefühlt habe. Letztes Jahr mussten wir den Stall leider aufgrund einiger Probleme (viele Preiserhöhungen, schlechter werdende Futterqualität) verlassen. Es war ein reiner Isländerstall und wir hatten das Glück, dass wir direkt einen neuen gefunden haben, bzw den kannten wir vorher schon, weil ich dort mal zum Kurs war. Auch ein Isländerstall, garnicht weit weg vom alten Stall. Wir sind also vor ziemlich genau einem Jahr dorthin umgezogen.
Am Anfang war ich super zufrieden, wir mussten satte 50 Euro pro Pferd (meine Schwester hat auch noch eine Stute, die damals auch mit umgezogen ist) weniger zahlen und die Futterqualität war bzw ist um längen besser (aus eigener Herstellung). Die Herde hatte eine angenehme Größe, der Offenstall war für die Pferdezahl sehr großzügig bemessen. Die Anlage ist super, wir haben einen 20x40 Reitplatz, ein Roundpen, eine kleine aber auch gut nutzbare Halle und eine Töltbahn (diese benutze ich aber quasi nur 1 oder 2 mal im Jahr, könnte ich also auch drauf verzichten). Außerdem eine geräumige Sattelkammer mit großen Sattelschränken und ein gemütliches, beheiztes Stübchen, was ich sehr schätze. die Atmosphäre am Hof ist sehr angenehm, nette Leute undsoweiter.
Trotzdem gibt es einige Gründe die mich dazu veranlasst haben, die letzten Wochen nach einem anderen Stall zu suchen. Erstmal sind da persönliche Gründe, die ich hier jetzt garnicht breittreten möchte (hat nichts mit dem Stall zu tun, eher mit mir selbst). Zum anderen sind in letzter Zeit sehr viele Pensionspferde dazugekommen und nun ist es für meinen Geschmack nicht nur etwas zu voll, sondern vor allem die Sauberkeit leidet darunter sehr. Die ersten Monate war alles tiptop, aber nun ist es oft recht dreckig, mir jedenfalls definitiv ZU dreckig.
Das Problem ist auch, dass mein Pferd sehr zurückhaltend ist, Streitereien immer aus dem Weg geht. Gut, auf den ersten Blick ist das kein Problem

Ich glaube einfach, sie mag überhaupt keine großen Herden. In einem kleinen Verband kommt sie viel besser zurecht, und dadurch, dass in letzter Zeit so viele neue Pferde dazugekommen sind, hat sie scheinbar echt Probleme. Vielleicht bin ich da auch überempflindlich, aber so bin ich nunmal.
Jedenfalls habe ich nun schon seit Wochen überall Anzeigen "suche Stellplatz" aufgegeben, herumgesucht, nachgefragt...
Ich suche nach einem Offenstall oder Boxen mit angeschlossenem (Gemeinschafts)Paddock, muss garnichts großes sein (bzw es sollte sogar nichts großes sein). Eine Reithalle oder ein Platz sollte schon sein, muss aber nichts gigantisches sein. Eigentlich dachte ich, das wäre nicht zu viel verlangt. Leider finde ich überhaupt nichts.
Bisher habe ich mir 2 Ställe angeschaut. Der eine war garnichts, der andere hatte zwar einen recht schönen Stall, aber es gab nur Ausreitmöglichkeit, keinen Platz, und auch nichts, wo man sich als Mensch mal zurückziehen könnte. Nur eine kleine an den Stall angebaute Sattelkammer. Scheinbar nichtmal eine Toilette oder ein Waschbecken...
Einen werde ich mir nächste Woche noch ansehen. Bin mal gespannt. Wenn der auch nichts ist, weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich bin noch ganz hin und hergerissen, ob ich überhaupt wechseln soll. Und wenn, weiß ich einfach nicht wohin.
Ein weiteres Problem ist, dass meine Schwester eigentlich gern am Stall bleiben würde. Sie fühlt sich wohl und ihr Pferd kommt wesentlich besser in der Herde klar als meine Stute. Es wäre einfach blöd, die beiden Pferde an unterschiedlichen Orten unterzubringen. Aber zur Not würde ich auch das in Kauf nehmen.
Und so überlege ich noch hin und her, als heute plötzlich ein Brief vom Hof eintrudelt, in dem steht, die Preise würden erhöht. Das hat gerade noch gefehlt. Es kommt mir fast vor wie ein Zeichen. Ich bin mir mehr und mehr sicher, dass ich wieder wechseln muss.
Aber was meint ihr, wie verträgt das ein Pferd? Quasi in einem Jahr nun schon zum zweiten mal umzuziehen. Ich möchte ihr auch nicht zu viel zumuten.
So, das war jetzt ein ganz schöner Roman... aber das musste ich einfach mal loswerden. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Meinung dazu, oder ein paar Ideen, wie man die Stallsuche noch ausweiten könnte?
LG