Es geht um das Pferd meiner Freundin. Der Wallach ist irgendwo zwischen 18 und 20 Jahre alt, weiß nicht genau.
Seit ca. zwei Monaten ist er sehr "schlecht drauf". Er legt die Ohren an, klebt mir ständig an der Jacke, wenn ich auf der Koppel bin und scheucht mein Pony von mir weg.
Ich dachte das es daran liegt, dass seine Besitzerin kaum noch da ist wegen Job und er einsam ist. Doch jetzt verhärtet sich der Verdacht, das er kaum noch was hört.
Wenn er im Unterstand steht und mich nicht ankommen sieht reagiert er nicht auf Rufe (hat er früher immer) und erschreckt sich, wenn er mich sieht. Heute hat er geschlafen und mich gar nicht bemerkt. Sehr untypisch für Pferde. Wenn ich schnalze oder pfeife, zucken seine Ohren nicht so, wie bei den anderen. Er bewegt sie zwar, aber irgednwie nicht so, wie die Geräusche kommen. Die anderen schauen aufmerksam wenn ich schnalze, er guckt nur doof drein.
Was meint ihr, kann er taub oder zumindest schwerhörig sein und sein Wandel im Verhalten vielleicht daher kommen? Das er unsicher ist und bei mir Schutz oder Orientierung sucht?
Ich hab den Besitzern meine Beobatung noch nicht mitgeteilt, weil sie eh immer belächeln das ich immer auf alles achte und lieber einmal mehr den TA holen will.
Kann man irgendwie feststellen ob er wirklich taub ist? Kann das nur ein TA oder gibt es da einen "Selbsttest"?
Die Ohren selber habe ich heute schon angeschaut. Er lässt sich da anfassen und auch reinfassen, scheint also nichts weh zu tun.
Mir macht das echt Gedanken. Vielleicht reagiere ich auch nur über, so sicher bin ich mir da noch nicht.
