Seite 1 von 1

Warmblut mit Barocksattel?

Verfasst: Sa, 20. Dez 2008 21:45
von Larissa1992
Hallo,

mein Hannoveraner Bondero ist 13 Jahre alt und wird freizeitmäßig Dressur geritten. Mit meinem Dressursattel (Euroriding Titan) bin ich nicht mehr zufrieden. Mit tut einfach ständig der Rücken weh und ich sitze hinter dem Schwerpunkt. Meinem Bondi schein er soweit ganz ok zu passen, hab das schon ein paar mal prüfen lassen.

Jetzt meine Frage: Paßt ein Barocksattel (Amazonas, Deuber, Startrekk, ..) auf ein 1,75 m WB mit ausgeprägtem Wiederrist? Der Rücken ist lang und schwach bemuskelt (vermutl. doch der alte Sattel?!).

Ich hatte mal den Herrn von den Cobra Sätteln da, der meinte er Rücken vom Pferdi würde nicht viel Platz für einen Sattel lassen, obwohl er sehr lang ist. Er meinte, der Rücken würde schnell ansteigen, hätte also wohl Schwung.

Falls jemand Erfahrungen gemacht hat, bitte Info.

Vielen Dank und schonmal schöne Weihnachten an Alle!

Gruß,
Christina

Verfasst: So, 21. Dez 2008 10:01
von BM Bazooka
Ich habe zwei recht kurzrückige B-Pferde, und für die eine Stute einen County Competitor. Vielleicht wäre das etwas? Ist zwar kein ausgewiesener Barocksattel, aber für kurzrückige, z.T. etwas "barocke" Pferde.
Einen Amazona hat eine Freundin von mir für ihren Friesen gehabt, gleiches Problem, war auch trotz 3x verändern nicht auf das Pferd anzupassen. Sie hat jetzt einen Canaves Saphir.

Verfasst: So, 21. Dez 2008 10:52
von stromboli20
Ich denke, dass Du sicher einen passenden Sattel finden wirst. Unsere Trakehnerstute trägt einen Portuguesa von Zaldi und ist sehr zufrieden damit.

Verfasst: So, 21. Dez 2008 17:10
von Carmen
Ich habe für meinen extrem kurzen Andalusier mit viel Schwung im Rücken und hohem Widerrist einen Startrekk Espaniola Shorty. Der passt wie angegossen.

Verfasst: So, 21. Dez 2008 20:09
von Larissa1992
Hallo,

vielen Dank, ich hoffe auch, daß ich vielleicht nach Weihnachten mal einen passenden Sattel finde.

Welche Sattler würdet Ihr empfehlen für einen Barocksattel? Wir kommen aus dem Harz.

Gruß,
Christina