ich möchte nun anfangen, den Renvers an der Hand zu entwickeln, und wollte deshalb mal in die Runde fragen, nach welcher Methode ihr da vorgeht/vorgegangen seid?
Ich kenne 2 Methoden aus der Literatur - einmal das "umbiegen" aus dem Schulterherin, im Stand oder auch in der Bewegung; und die Entwicklung über die Vorhandwendung, wie Oliver Hilberger es in seinem Buch beschreibt.
Jetzt kam mir heute bei einer Hinterhandwendung die Idee - ob man den Renvers nicht auch "einfach" aus der Hinterhandwendung entwickeln könnte? Quasi eine HHW an der Bande beginnen und bis zur gewünschten Abstellung ausführen, und dann der Bande entlang weitergehen? Hoffe, das war jetzt nicht zu umständlich ausgedrückt...
Klingt das sehr verrückt

Welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Methode gemacht?