Seite 1 von 1

Google und die Bücher

Verfasst: Mi, 21. Jan 2009 14:36
von kallisto
Hallo,

sicherlich habe einige die Neuigkeiten von Google gehört, dass sie Bücher zum Teil oder komplett einscannen.

Hier der allgemeine Link:

http://books.google.de

Viele Bücher sind eingeschränkt einsehbar. Dennoch kann man viele Seiten nachlesen. Zum Nachschauen und Kaufüberlegungen sehr interessant.

LG Susi

Verfasst: Mi, 21. Jan 2009 14:50
von Catja&Olliver
Ja, auch die eingeschraenkte Vorausschau ist toll! :D

Man kann ganze Tage im Buero damit verbringen dieses und jenes hier und dort zu lesen, und um so viele Buecher wie da drin stehen ganz zu lesen haette man ja sowieso nicht genug Zeit.

Die Suche geht quer durch den Inhalt der Buecher, nicht unbedingt nach Titel oder Autor.

Verfasst: Mi, 21. Jan 2009 21:46
von Pellchen
... es werden weniger Bücher gekauft...
Und damit der Zusammenhang!
:(

Verfasst: Do, 22. Jan 2009 07:49
von Josatianma
Das Gefühl, das Buch in der Hand zu haben, daran zu riechen, wenn es neu ist. Gespannt vor dem Lesen das erste Mal durchzublättern und die Bilder anzuschauen, in Kapitel reinzulesen kann mir Google nicht geben. Ich bleibe lieber bei den Büchern im Schrank.

Der einzige Punkt, an dem ich es gut finde ist, wenn ich Stichwörter suchen kann, z.B. Losgelassenheit und dann von den einzelnen Autoren die Textstellen angezeigt bekomme.

Verfasst: Do, 22. Jan 2009 09:22
von Catja&Olliver
Ehrlich gesagt hab ich mittlerweile sowieso E-books lieber als solche die rumliegen und die man abstauben muss :D
Ich seh auch nicht so gut und das lesen von gedrucktem Text macht mir muehe.

Verfasst: Do, 22. Jan 2009 10:53
von Jarit
Das kannte ich noch nicht. Guter Tipp, um mir vorher ein Bild zu machen, was ich gern kaufen möchte, denn:

Bin auch der Buch-in-der-Hand-halten-Typ. Wenn ich nicht grad beim Pony bin, lese ich richtig viel (ca. 80 Romane im Jahr, Sachbücher und Zeitschriften nicht mitgezählt). Und gegen volle Regale gibts bookcrossing :lol:

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 08:42
von Laika28
Wouw, danke für den Tipp! :D

Bin ja auch eher der "Buch-in-der-Hand-halt-Typ" - aber so als Kaufentscheidung find ich das ja echt ne super Idee!

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 12:51
von susiesonja
Zum Stöbern ganz nett. Aber ich könnte nie auf echte Bücher verzichten. Ich bin ein totaler Bücherjunkie! :oops:

Re: Google und die Bücher

Verfasst: Sa, 14. Feb 2009 19:51
von Traumdauterin
kallisto hat geschrieben:Hallo,

sicherlich habe einige die Neuigkeiten von Google gehört, dass sie Bücher zum Teil oder komplett einscannen.

Hier der allgemeine Link:

http://books.google.de

Viele Bücher sind eingeschränkt einsehbar. Dennoch kann man viele Seiten nachlesen. Zum Nachschauen und Kaufüberlegungen sehr interessant.

LG Susi
ich musste in bisschen schmunzeln, nicht böse gemeint ;) das ist doch schon seit mindestens über einem jahr bekannt, dass google bücher scannt :D nur das google-abkommen ist neu. aber anscheinend haben es manche noch nicht gewusst ^^

sooo sinnvoll find ich's allerdings nicht, in bücher, die mich wirklich interessieren, kann man meist nicht reinschauen, die meisten bücher sind halt welche, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind oder halt fachliteratur, wissenschaftlicher kram und so

warum gibt's keinen buchladen für pferde- und reitliteratur? :D

Verfasst: Sa, 14. Feb 2009 23:28
von stromboli20
Ich kenne das auch schon einige Zeit. Ab und zu nütze ich die Option, um in ein paar Fachbüchern fürs Studium zu nachzulesen.