Seite 1 von 1

Deckengrößen - mal zu groß, mal zu klein

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 19:32
von Mimi
Kennt Ihr auch das Problem:

Da hat man ne Pferdedecke, kauft eine von einem anderen Hersteller in der selben Grösse und Sie passt nicht :twisted:

Ich habe die Horseware Amigo light in 125, passt super :D
Hab noch ne alte Abschwitzdecke auch 125, passt.
Dachte ich mach meinem Hossa (mir) ne Freude und schenk Ihr eine neue Abschwitzdecke - natürlich von Eskadron, Dralon 125
na 3 mal dürft Ihr raten. PASST NICHT :wut: Der Halsausschnitt fällt viel zu tief.

Hattet Ihr auch schon solche Erfahrungen, oder hat mein Pony so ne doofe Figur. :roll:

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 19:44
von Paso
Das Problem habe ich auch - sind schon 2 komische Pferde :lol:

Wir haben:
1 Regendecke in 135 - passt perfekt
1 Regendecke in 145 - passt perfekt
1 Fleececke in 125 - passt perfekt
1. Fleecedecke in 125 - zu kurz
1 Fleecedecke in 140 - 35cm zu lang

Alle Hersteller sind unterschiedlich - die haben wohl jeder ein eigenes Zentimetermaß 8)

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 19:46
von Lulu
Mal ganz ehrlich: Passt Dir immer die gleiche Größe bei verschiedenen Marken??? Also mir nicht, habe ungefähr 3 verschiedene Größen im Schrank hängen und alles passt!

Und bei den Pferdezubehör ist es halt einfach ähnlich, der eine Hersteller sitzt bombig, während der andere überhaupt nicht passt! Außerdem hat auch jedes Pferd ne andere "Figur". Der eine stellt mehr für schlaksig und dünn her, während der andere die Kugelmonster in petto hat :wink:

Auch hier werden die Konfektionsgrößen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich interpretiert. Ist halt einfach so, kann man auch nix machen!

Hatte auch schon ähnliche Probleme und kaufe jetzt nur noch Decken o.ä. bei denen ich ganz genau weiß, dass sie 100% passen --> also ausprobieren was passt und dabei bleiben!

Als Tip: Decken vor dem eigentlichen Verwenden dem Pferd anprobieren, man muss nur ne Abschwitzdecke drunter legen! Dann kann man sie bei Bedarf auch unproblematisch umtauschen!

Lulu

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 19:58
von Mimi
Wisst Ihr eigentlich, fallen die unterschiedlichen Decken, also Abschwitz-, Padock, ..decken eines Herstellers z.B. Eskadron auch unterschiedlich aus, oder sind die wenigstens stimmig? :roll:

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 20:42
von Kolan
Ich habe es sogar erlebt, daß Abschwitzdecken von ein und demselben Hersteller unterschiedlich ausfallen können... :?
Im Herbst 2007 habe ich für Skrollan eine in 135cm gekauft - paßt gut.
Herbst 2008: Gleicher Hersteller, gleiche Länge aaaaber... Decke fast zu kurz.

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 20:57
von Ans
Das Problem bei Eskadron ist, dass alles verschieden groß ausfällt.
Ich kenne das von Bekannten, die ständig ein Heidengeld für Eskadron-Sachen ausgeben.
Da kauft sie ein VB-Halfter aus der einen Kollektion, das passt, das aus der nächsten Kollektion ist dann viel zu klein.
Ebenso ist es leider bei allen Decken etc. von Eskadron.
Gerade die Dralondecken sollen eine unglaublich schlechte Passform haben, da u.A. der Halsausschneitt fast immer zu tief hängt.
Da würde ich in Sachen Decken lieber zu anderen Marken greifen (z.B. Dolandecken von Pfiff- sehr empfehlensert ;))

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 22:57
von Ielke
...aus diesem Grund habe ich beschlossen, keine Decken mehr auf Messen zu kaufen. Entweder bestell ich sie bei nem Versandhaus, wo ich sie im Zweifelsfall zurückschicken kann, oder ich kaufe sie bei unserem Reitsporthändler vor Ort, beim Letzten Deckenkauf habe ich auch 3 verschiedene Modelle mitgenommen und anprobiert bevor wir eine passende gefunden hatten

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 12:10
von Cat_85
Lulu hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: Passt Dir immer die gleiche Größe bei verschiedenen Marken???
Ich finde, das kann man, zumindest bei Decken, nicht vergleichen. Schließlich gibt die Größe ja die Rückenlänge an. Und in cm zu messen kann nicht so schwer sein. Also zumindest die Länge sollte immer passen.

Mein Tipp: Wenn man auf Messen kauft, ein Maßband mitnehmen.
Das Pferd vorher genau ausmessen und aufschreiben und die Sachen vor Ort auf der Messe nachmessen.
Klappt super. Habe ich gemacht, da mein Pony bei manchen Sachen Ponygröße braucht, bei anderen Vollblut. Und so konnte ich schauen, ob es von der Länge oder dem Umfang her passt und gut ist.

Verfasst: Di, 10. Feb 2009 12:34
von Laika28
Das Problem habe ich auch. Nicht nur, was den Halsausschnitt angeht, auch mit der Länge... fällt irgendwie jede Decke anders aus.
Für meine Wicky habe ich inzwischen eine passende Marke gefunden - Horseware.
Fürs Zwergi - 0,90 m klein - bin ich noch auf der Suche. Insbesondere nach ner Fliegendecke mit Halsteil für den Sommer... das wird ne schwierige Angelegenheit... seufz... wenn da jemand nen Tipp für mich hat???

Verfasst: Sa, 21. Mär 2009 12:14
von Susetti
mir erging es ähnlich...hab mir von der inga (traumdauterin) fürn winter ihre thermodecke geliehen, welche eine rückenlänge von 135 cm hat und einwandfrei auf meinen trollo passt (marke glaube horse-friend). damit ich aber nicht jeden winter ihre decke schnorre, hab ich mir bei kraemer eine günstige thermodecke in der 135 gekauft...und was war: passte nicht...war viel zu kurz, da guckte der halbe pops raus...ergo, die 145 bestellt, und die passt nun...versteh ich nicht, wieso die decken trotz gleicher rückenlänge so unterschiedlich ausfallen....

Verfasst: Sa, 21. Mär 2009 12:53
von Mirable
Hallo,

muß auch noch was dazu sagen:

Hab eine 120er Bucas Smartex Rain (innen Fleece), die war ein wenig zu kurz hinten und viel zu schmal vorne. Ergo hab ich den Latz quer reingesetzt (Schnallen auch versetzt) paßt prima! Die Brusterweiterung war übrigens nicht ideal dafür, da schon ein Latz vorhanden, der dann "zuviel" war und mich auch die vielen Metallteile gestört haben...)

Danach eine Bucas Sunshower (Netzfutter) in 125er Länge gekauft: Hm, hinten viieel zu lang (mehr als 5 cm!), vorne an der Brust trotzdem zu eng (trotz weiterer Halsöffnung, habs nachgemessen) also weitergemacht (nur die Schnallen versetzt - bei diesem Modell gibts keinen Latz), jetzt zieht sie hinter den Widerrist und kneift, also vorne an der Schulter noch Falten reingemacht, ist besser, noch nicht perfekt.

Gruß

Verfasst: Sa, 21. Mär 2009 19:20
von lancia
Bei meiner passt eigentlich fast alles in Größe 145. Wirklich böse Überraschungen habe ich zum Glück noch nicht erlebt.
ABER die Amgios passen nur in 155 wirklich gut. Aber wirklich nur die. Verschiedene Bucas, Kavalkade, No Name Abschwitzdecken, HKM Regendecke passen in 145 wie angegossen.

Bei einem anderen Pferd aus unserem Stall passt Amgio/Horseware in 145 aber Bucas nur in 155. :?
Schon komisch, dass die einmal groß ausfallen und dann wieder klein....