Seite 1 von 2
Satteltest Zaldi
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 08:25
von Maravilloso
Hallo Ihr Lieben,
hier möchte ich von meinem gestrigen Satteltest berichten. Ist vielleicht ganz informativ.
Getestet habe ich einen Zaldi Dressursattel "Lander" aus der neuen Serie.
Guckst Du hier:
http://www.zaldi.com/evolution.pdf
Der Sattel verfügt über ein Monoblatt. Damit hat man wirklich einen guten Kontakt zum Pferd.
Er hat einen schönen tiefen Sitz und so ging es mir, hat er mich schön mittig in den Schwerpunkt gesetzt.
Er vermittelt ein sehr angenehmes Sitzgefühl.
Mein Pferd lief sehr entspannt unter dem Sattel.
Er hat sehr breite Auflageflächen und einen breiten Wirbelkanal.
Das Leder ist sehr gut verarbeitet mit Ziernähten und er ist wahnsinnig leicht.
Einziges Manko für mich: Ich kam mit den aufgesetzten Pauschen nicht richtig zurecht.

Die beengten mich ein wenig. Ist vielleicht auch Gewohnheitssache.
Preislich liegt der Sattel bei ca. 1200 Euro.
Hier noch ein paar Bilder die ich geschossen habe:
Ich werde mir aber jetzt noch den "Karex" kommen lassen, vielleicht komme ich ja mit dem besser zurecht.
Bericht folgt.
LG
Sandy
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 08:32
von FoxOnTheRun
Das klingt sehr interessant. Ich bin in Spanien auf Zaldisätteln geriten und für mich wären die auf jeden Fall auch ne Option für ein Pferd mit "spanischem" Rücken.
Hast Du Dir die Sättel von El Mosquero schicken lassen?
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 08:35
von Maravilloso
Ja genau. Ist ja auch der einzige, der diese Sättel in Deutschland vertreibt. So meine Info.
Gegen Übernahme der Versandkosten bekommt man einen Probesattel. Allerdings haben die Testsättel alle die Kammerweite 32.
LG
Sandy
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 08:38
von emproada
Komischerweise haben mich die Pauschen gar nicht gestört.
@Michi: mein alter Zaldi Sattel wäre noch zu verkaufen, da er auf einen portugiesischen Rücken nicht gepasst hat.

Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 08:45
von Josatianma
Hört sich spannend an. Auf den Fotos einer von den seltenen Sätteln, bei denen die Polster von hinten betrachtet flach sind und nicht rund. Wundert mich immer, wenn ich bei Ebay Sättel anschaue.
Ich werde mal schauen, ob El Mosquero an der Equitana ist.
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 09:38
von FoxOnTheRun
@empo: Gut zu wissen, ich melde mich, wenn ich ein passendes Pferd habe!
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 10:04
von **Rubin**
Also erstmal finde ich es super, dass du den Bericht hier rein schreibst, denn ja, das interessiert mich sehr, auch wenn du dann den zweiten Sattel zum ausprobieren da hast.
Und generell hast du mich auf diese Sättel aufmerksam gemacht. Die sind ja wunderschön und dabei noch so zweckmäßig

Da werd ich dann auf jeden Fall nochmal drauf zurückkommen, wenn ich dann irgendwann einen neuen Sattel brauche... Danke!
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 10:33
von frieda
Hallo!
Weißt du womit die Kissen gefüllt sind? Wolle, Synthetik, Kunststoffkissen? Danke!
LG frieda
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009 10:54
von Maravilloso
frieda hat geschrieben:Hallo!
Weißt du womit die Kissen gefüllt sind? Wolle, Synthetik, Kunststoffkissen? Danke!
LG frieda
Die sind mit Wolle gefüllt.
Noch zu erwähnen: Der Sattelbaum ist aus Polycarbonat und er ist aus europäischem Box-Calf Leder gefertigt.
LG
Sandy
Verfasst: Di, 24. Feb 2009 20:12
von Tess
emproada hat geschrieben:Komischerweise haben mich die Pauschen gar nicht gestört.
@Michi: mein alter Zaldi Sattel wäre noch zu verkaufen, da er auf einen portugiesischen Rücken nicht gepasst hat.

Welches Modell ist es denn? Ist er ggfs. immer noch zu haben?
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 09:03
von emproada
@Tess: "New Kent" ist es und ist immer noch zu haben.

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 09:17
von Tess
emproada hat geschrieben:@Tess: "New Kent" ist es und ist immer noch zu haben.

Oh ... New Kent ist schon mal sehr gut.
Prinzipielles Interesse ist - so er passen sollte - vorhanden. Wie gross ist er denn? Sprich: Welche Sitzflaechengroesse und welche Kammerweite?
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 09:31
von emproada
@Tess: PN, da zu sehr OT.
Verfasst: So, 08. Mär 2009 19:07
von Maravilloso
So nun Satteltest Nr. 2.
Erstmal muss ich noch was berichtigen. Der Lander ist nicht mit Wolle gepolstert, sondern hat Platten aus Kunststofffaser oder so drin. Deshalb auch die flache Polsterung.
Getestet habe ich den Zaldi Premium. Eigentlich wollte ich ja den Karex, aber der ist im Moment nicht verfügbar.
Der Sattel hat normale Sattelblätter und einen sehr tiefen Sitz. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Und man hat einen sehr guten nahen Kontakt zum Pferd.
Der Sattel setzt einen absolut in den Schwerpunkt.
Zu erwähnen ist, dass er einen Gurtstrupfen am unteren Sattelblatt und einen am oberen Sattelblatt hat.
Sowie am unteren Sattelblatt eine Halterung, in die man die Schlaufe der Satteldecke einhaken kann (siehe Bild).
Er hat ein sehr schönes langes Sattelblatt und das Design ist auch nicht zu verachten.
Die Polster sind mit Wolle gefüllt und der Wirbelkanal ist sehr breit.
Preislich liegt der Premium bei ca. 1500 Euro. Ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet.
Und hier noch ein paar Bilder. Auf meinem Pferd (wobei ich fand er liegt hier zu hoch vom Widerrist her. Daher muss ich wahrscheinlich eine Kammer weiter bestellen.
Und dann noch einige Ansichten. Mein Sohn wollte unbedingt mit aufs Bild.
LG
Sandy
Verfasst: Mo, 09. Mär 2009 07:41
von FoxOnTheRun
Wow der sieht echt gut aus...