Seite 1 von 2

Stress durch Laerm

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 12:45
von Catja&Olliver
Heute Morgen mussten wir ploetzlich und ueberschlagen umziehen.

Auf dem Reiterhof, wo der Olliver bisher stand, wird zur Zeit weitgehend renoviert. Ich machte mir schon seit ein Paar Wochen wegen dem Baulaerm Gedanken. Ich war auch mehrmals tagsueber da, aber doch immer um die Mittagspause und da schien mir der Laerm zwar stoerend aber nicht uebermaessig.

Gestern Nachmittag war ich da als gerade voll gearbeitet wurde, gebaggert, gebohrt, gehauen und sonstwas. Die Pferde waren alle aengstlich in ihren Boxen verkrochen, keines schaute raus wie sonst ueblich. Gerade neben Ollivers Box war die Hoelle los, und der Arme koppte wie verrueckt und hatte seit frueh morgens fast nichts gefressen.

Heute morgen ist er da raus, so haette ich ihn keinen weiteren Tag stehen gelassen. Die Stallbesitzer haben auch noch wuetend geschimpft! :shock:

Ich finde nicht dass ich uebertrieben reagiert habe, haette eher frueher reagieren sollen. Findet ihr normal, dass jemand auf dem Hof, direkt neben den Pferdeboxen, eine Baustelle anlegt ohne sich um die Pferde drin zu kuemmern???

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 13:08
von lalala
Wo hätte man die Pferde denn sonst abparken können ?

Ich finds normal, dass man kurzfristig Einschränkungen in Kauf nehmen muss (irgendwann sind die Bauarbeiten ja auch abgeschlossen).

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 13:14
von susiesonja
Als unserer Hof (der Stall in dem ich bisher stand) wurde vor drei Jahren vergrößert. In dieser Zeit waren ca. 14 Pferde auf dem Hof. Diesen schmeckte der Baulärm und die ewigen LKW sicher auch nicht, aber sie lernten damit zurecht zu kommen. Die Bauzeit ging ca. 6 Monate.
Sicher war es Streß für die Pferde, aber alle haben es gut überstanden.

Waren die Bauarbeiten bei Euch angekündigt? Oder ging es einfach los?

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 13:22
von skywalker
Also ich würd da auch nicht einfach so ausziehen :shock: (außer ich möchte sowieso ausziehen...). Hätte man nicht versuchen können, mit den SB eine andere Möglichkeit zu finden - Pferd(e) auf die Koppel, oder vorübergehend in die Halle oder Viereck oder sonstwo...

Ich würd auch sagen, Bauarbeiten müssen manchmal sein, also ich war sehr froh, als unser SB sich endlich erbarmt hat, den PResslufthammer ausgepackt hat und die Betonschicht des Putzplatzes erneuert hat... war auch ein paar Tage sehr sehr laut... aber alle Einsteller haben sich gefreut, dass das passiert.

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 13:30
von Dressurreiterin22
Naja kein Wunder wenn der SB schimpft :roll: wenn von heute auf morgen eine Box leer ist. Ich finde Lärm für die Pferde natürlich auch nicht toll aber sie werden es überleben. Und manchmal muss eben was erneuert oder dazugebaut werden. Schließlich wollen ja alle einen möglichst funktionalen und heilen Stall haben oder?

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 13:52
von Gänseblümchen
Also..
meine Pferde stehen ja direkt hinter der Maschinenhalle, spricht direkt anschließend zur Kompostierung.. Bei und wird alle 6-8 Wochen das Zeugs kleingehackt, was ein höllischer Lärm ist!

In dieser Zeit dürfen die Pferde aber auf die hinteren Koppel(haben ja Offenstall) und können dem Lärm so größtenteils aus dem Weg gehn!

Der positive Effekt: LKW´s und sonstige "Monster" machen unseren Pferden rein gar nichts!

Ich wäre jetzt auch nicht überstürzt aus dem Stall "geflüchtet".. Pferde können Lärm/Stress besser ab als man glaubt, vor allem wenn man ihnen irgendwie die Möglichkeit gibt sich vom Lärm zurück zu ziehen.

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 14:01
von gimlinchen
catja, ich kann das gut verstehen

:-(

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 14:05
von Julia
Also wenn das Pferd koppt und nicht frißt ist das kein Zustand. Ich denke da gibt es solche und solche Pferde... Aber einfach gehen ist ja auch doof....war keine Möglichkeit mit dem SB zu reden wegen einer anderen Box o.ä. ?

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 14:33
von mellison
aber wieso stehen die pferde denn überhaupt in den boxen? kann man sie denn nicht in der zeit auf die koppel stellen?

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 14:46
von frieda
Bei uns wird auch regelmäßig gebaut und renoviert. Wir wollen schließlich unseren über 300 Jahre alten Hof den heutigen Erfordernissen anpassen. Alle Einsteller werden vorher informiert und freuen sich auf die Verbesserungen...

Ich kenne einige Ställe in denen es noch immer so aussieht wie vor zig Jahren, als ich das letztemal dort war... so sollte es doch auch nicht sein...

Schade daß es bei euch schiefgegangen ist... ein klärendes Gespräch vor dem Auszug hätte vielleicht geholfen...

LG frieda

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 15:03
von Catja&Olliver
Zum Laerm: LKWs und Traktoren machen dem Olliver auch nichts aus, ein Presslufthammer direkt an der Boxenwand ist eben anders. Wuerde es euch in den Sinn kommen, dem Pferd einfach so Stress und Angst zu machen, ohne es da rauszuholen? Der Maurer selbst kann das vielleicht nicht wissen, aber wenn da Leute zwischen den Pferden arbeiten, dann muss doch jemand auf die aufpassen!

Da gab es Paddocks, die reichten zwar nicht um alle Pferde auf einmal rauszustellen, aber die jeweils am naechsten betroffenen haette man rausstellen koennen. Darum hat sich aber keiner gekuemmert. Muss ich mich darum kuemmern? Ich sitze ganztags in einem Bureau, um den verdammten Stall zu bezahlen, und erwarte, dass mein Pferd auch dann anstaendig behandelt wird, wenn ich nicht jeden Moment nachsehen kann.

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 15:07
von Catja&Olliver
gimlinchen hat geschrieben:catja, ich kann das gut verstehen

:-(
Na wenigstens eine :D

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 15:09
von mellison
also natürlich sollten sich die betreiber des hofes darum kümmern. aber wo sind denn die pferde sonnst? stehen die immer im stall?

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 15:42
von Catja&Olliver
Sie stehen die meisste Zeit ueber im Stall. Viele kommen nie raus, einige Einsteller nutzen die Paddocks, vor allem wer Zeit hat seine Pferd selber rauszubringen. Wenn man lange meckert bekommt man die Viecher auch mal rausgestellt.

Verfasst: Di, 24. Feb 2009 18:21
von susiesonja
Catja&Olliver hat geschrieben:...ein Presslufthammer direkt an der Boxenwand ist eben anders. ... aber wenn da Leute zwischen den Pferden arbeiten, dann muss doch jemand auf die aufpassen!
Da hast Du natürlich auch recht. Das ist schon was anderes als ein paar LKW.
Catja&Olliver hat geschrieben: Muss ich mich darum kuemmern? Ich sitze ganztags in einem Bureau, um den verdammten Stall zu bezahlen, und erwarte, dass mein Pferd auch dann anstaendig behandelt wird, wenn ich nicht jeden Moment nachsehen kann.
Ich denke direkt mußt Du Dich nicht darum kümmern. Aber wenn ich merken würde das sich der SB nicht darum kümmert, würde ich das Gespräch suchen und abklären warum sich keiner kümmert. Vielleicht einfach nur, weil der SB keine Notwendigkeit sieht. Ganz ohne böse Gedanken.
Mag unwahrscheinlich klingen, aber eventuell hat der SB nicht damit gerechnet das einige Pferde sich so aufregen.
Wie gesagt, bei uns blieben die Pferde trotz Baukräne usw. (es wurde ein komplettes Stallgebäude und eine Halle neben das alte Gebäude gebaut) recht cool. Koliken, oppen oder Futterverweigerung war nicht dabei. Vielleicht hat er einfach nicht damit gerechnet.

Oder bist Du gegangen weil das der berühmte Tropfen war, der das Faß zum überlaufen brachte?