Seite 1 von 1

Teufelskralle vs. Ingwer

Verfasst: Fr, 27. Feb 2009 08:55
von lancia
Hallo,

ich würd meinem Pferd gerne Ingwer oder Teufelskralle füttern.
Es geht darum, dass das Pony derzeit leicht lahm geht. Sie läuft sich dabei ein, allerdings wird es unter Belastung (übertreten lassen der Hinterbeine, richtige Arbeit) schlimmer. TA mit Equi hatte ich schon dran. Mit geringem Erfolg. Da es sich durch so gezielte Sachen wie eben Übertreten lassen verschlimmert witter ich das Problem eher in Muskeln, Sehnen und Bändern. Meine Physio kommt auch heute mittag.

Ich hatte bei ihr schon mal eine Lahmheit die man nicht genau fest machen konnte, habe Ingwer gefüttert und die Lahmheit war ratzfatz weg und blieb es auch als ich kein Ingwer mehr gefüttert habe.

Ich habe aber nun die möglichkeit ganz spontan und schnell an Teufelskralle ranzukommen, weil meine Freundin noch ein kg hat.
Die beiden Sachen sollen in ihrer Wirkung doch sehr gleich sein, wenn ich richtig gegoogelt habe.
ABER: ich höre dann so sachen, dass TK länger braucht bis sie wirkt, dann wieder dass TK wesentlich effektiver sein soll und dann wieder dass man die beiden Sachen nicht kombinieren darf (gibt ja auch diese Kombipräparate)?!

:?:

Hilfe :roll:

Verfasst: Fr, 27. Feb 2009 13:02
von susiesonja
Soweit ich weiß wirkt Teufelskralle entzündungshemmend und hilft gut bei Arthrose. Ich kenne einige Pferde denen es in Absprache mit dem TA gut geholfen hat.

Ingwer wirkt ähnlich. Ob dieser bei längerer Fütterung tatsächlich auf den Magen geht, kann ich nicht sagen.

Schau mal hier wurde über beides schon gesprochen....

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... ght=ingwer

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... ght=ingwer

Verfasst: Fr, 27. Feb 2009 15:10
von Laika28
wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, würde ich zu Teufelskralle tendieren, eben aus dem Grunde, dass Ingwer auf den Magen schlagen kann.

Bei ähnlich gelagerten Problemen habe ich bzw. mein Pony jedoch sehr gute Erfolge mit Magnoflexal von Iwest gemacht.

Verfasst: Fr, 27. Feb 2009 23:34
von Miri
Sowohl Teufelskralle als auch Ingwer schlagen auf den Magen.
Beides kann bei falscher Anwendung zu Magengeschwüren und Koliken führen.
Unser TA und THP sagt, Teufelskralle nur zusammen mit Leinsamen füttern, um die Magenschleimhaut zu schützen. Nicht zu lange füttern!
Bei Ingwer ist es auch gefährlich. Da muss man meist nach ein paar Wochen akupunktieren und den Magen aufräumen.

Ich hätte bei beidem ein schlechtes Gefühl! Aber wenn, dann würde ich eher Teufelskrall nehmen, weil Ingwer innerlich "erhitzt"
Auch interessant: http://www.barfers.de/ingwer.html

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 09:52
von Newton
Ich hab unserem Haffi Teufelskralle gefüttert, als er lahm war und unser Tierarzt keine genaue Diagnose stellen konnte. Nach einigen Wochen Schonzeit ging der Herr wieder klar, bei Belastung kam die Lahmheit wieder. Geholfen hat die Teufelskralle gar nicht.

Wir sind dann mit ihm in die Klinik gefahren (hätten wir viel eher machen sollen, dann hätten wir dem Tier Schmerzen und uns ne Menge Geld erspart). Djury hatte eine geschädigte Knochenstruktur an einer Stelle, an der eine Sehne ansetzte. Die Stelle entzündete sich immer wieder bei Belastung neu. Die Therapie war zum Glück ganz einfach: Bewegung, sprich reiten, reiten, reiten, damit aufgrund der dann entstehenden Entzündung Knochenzubildungen entwickeln - ähnlich wie bei Spat, aber in dem Fall wünschenswert. Er ist jetzt seit ca. 1,5 Jahren lahmfrei (hat vorher ein Jahr lang immer wieder gelahmt) und ich bin ziemlich sicher, dass die Sache ausgestanden ist *aufholzklopf*

Mein Fazit: ICH würde in der Richtung nichts mehr zufüttern, weil es nach meiner Erfahrung nichts gebracht hat.
(obwohl: eine Bekannte füttert seit Jahren geringe Mengen Ingwer bei ihrem Norweger zu, der die knochenauflösende Form von Spat hat. Lt. Aussage des Tierarztes anhand der Röntgenbilder dürfte der gar nicht mehr laufen können. Tut er aber und das gar nicht mal schlecht....)
Also wirst du wohl nur testen können :roll:

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 19:05
von lancia
Also ich habe nun eine Diagnose. Die Gelenkkapsel von dem Fesselgelenk hinten hat was ab bekommen.
TA gab seine Zustimmung zu Teufelskralle oder Ingwer.
Wie genau dosiert ihr die Teufelskralle? Habe welche von Makana aber da steht nichts zur Dosierung drauf... :?

Verfasst: So, 01. Mär 2009 22:18
von Larry
Ingwer geht langfristig auf den Magen-weil scharf. Gibt nachweisbare Fälle, wo Pferde sogar Geschwüre bekommen haben!

Teufelskralle gilt ab einer bestimmten Menge als Doping. Aber für Dich eher uninteressant, da du ja nicht an Turnieren teilnimmst.

Teufelskralle ist mehr schmerzstillend. Gebe z.B. Silberweide oder MSM dazu wenn du zuzüglich Entzündungshemmend arbeiten möchtest. Gibt sehr gute Produkte dafür auf dem Markt.

FINGER WEG, wenn es sich um tragende Stuten handelt!!! Kann frühzeitige Wehen auslösen, da ja auch die Gebärmutter entspannt!

Verfasst: Sa, 07. Mär 2009 09:16
von FoxOnTheRun
Ich gebe sowohl Teufelskralle als auch Ingwer (entweder oder!) kurmäßig, wenn mein Pferd einen Arthroseschub hat.

Teufelskralle darf man auf jeden Fall nur kurmäßig geben! Beim Ingwer scheiden sich die Geister....