Seite 1 von 1

Öl schmackhaft machen?

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 17:25
von Esprit05
Mein Pferdchen (Ekzemer) soll nun während des Fellwechsels Schwarzkümmelöl bekommen.
Heute das erste Mal, ich habe es (15 ml) mit etwas Hafer gemischt. Leider hat sie sich nach ein paar Happen geweigert weiter zu fressen und versucht das Öl auszusortieren.
Hat jemand eine Idee, es ihr schmackhaft zu machen oder unterzujubeln?

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 17:29
von mellison
hm, ich hätt auch gesagt unters Futter mischen. Aber wenn dein Pferd es dennoch raussucht. Mit wieviel Hafer hast du es denn versucht?
Vielleicht mit was ganz leckerem zu Essen?

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 20:02
von Julia
Hm...in eine Spritze und dann direkt ins Maul ?

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 20:03
von sinsa
Heucobs gehen auch, um Öl zu verstecken. Allerdings ist Schwarzkümmel recht scharf. Das wird das verstecken wohl schwierig machen.

Ich verstehe nur nicht so richtig, wofür das gut sein soll:kopfkratz:
Die Wirkung von Schwarzkümmel bei Menschen ist: Krampflösend, harn- und galletreibend. Wurde früher bei Blähungen und zur Förderung der Milchabsonderung gegeben. Dummerweise gehört Schwarzkümmel auch noch zu den Hahnenfußgewächsen und ist somit in größeren Mengen giftig.

Frag doch nochmal nach, was das bewirken soll. Wenn es auch beim Pferd harn- und galletreibend wirkt, dann geht das mit ganz vielen anderen Kräutern und geht dann sicher leichter ins Pferd. Es gibt so viele Mittelchen zur Unterstütung im Fellwechsel, die gerne gefressen werden.

Verfasst: Sa, 28. Feb 2009 20:15
von Kosmonova
Damit Hannes das eklige Ferment besser nimmt übertünche ich es mit Möhrensaft. Aber mit Öl wäre ich allgemein eher vorsichtig. *skeptisch guck*

Verfasst: So, 01. Mär 2009 00:00
von Esprit05
Danke schon mal an alle!

@ Mellison: Es war nicht wirklich viel Hafer, die zwei Hände waren schon ölig (aber er schwamm nicht darin). Vielleicht war es wirklich zu wenig...

@ Julia: Das würde ich normalerweise machen. Aber sie ist nicht so der "Maultyp" und ich bin froh dass es mit dem Gebiss und Wurmkur klappt (musste auch erst mit Apfelmus geübt werden). Ich vermute, dass sie sich auch dagegen sträuben würde, wenn ich ihr jetzt etwas Ekliges ins Maul spritze.

@ Sinsa: Es soll gegen Ekzem und Atemwegserkrankungen helfen. Besonders wegen ersterem will ich es versuchen. In Ekzemerkreisen ist es recht bewährt. Hm, 15ml pro Tag ist nicht so viel, finde ich...Auf der Flasche stehen 20 pro Großpferd (wobei meine eher ein Kleinpferd ist). Viele geben auch 25ml.
Aber mit Öl wäre ich allgemein eher vorsichtig. *skeptisch guck*
Warum denn? Dachte immer, gerade im Fellwechsel wirkt Öl besonders unterstützend. :?: [/list]

Verfasst: So, 01. Mär 2009 10:03
von Kosmonova
Bei meinem Dicktier bin ich vorsichtig :wink: Der hat einen gewissen Leinölanteil im Futter, das muss reichen.

Verfasst: So, 01. Mär 2009 10:36
von Yve9979
@Esprit: vielleicht wäre es dennoch möglich, erst mit ganz kleinen Mengen dein Pferdchen an den ungewöhnlichen Geruch und Geschmack zu gewöhnen und die Mengen dann langsam zu steigern.

Ich würde es erst mit ca. 5 ml versuchen, gut unters Futter mischen, evlt. noch Äpfel und Möhren dazu. Die Mischung dann erst mal paar Tage beibehalten. Dann, wenn Pferdi keine Probleme mehr mit dem Futter macht, also es selbstverständlich zu sich nimmt, die Menge auf 10 ml erhöhen. Falls es dann hier wieder stärkere Probleme gibt, die Menge nur auf 7 - 8 ml erhöhen. Und das ganze Prozedere so durchziehen, bis du auf der gewünschten Ölmenge angekommen bist.

Verfasst: So, 01. Mär 2009 22:24
von Larry
Hallo Esprit05
Dann geb Schwarzkümmelsamen. Ist aber eher für Pferde mit Atemwegserkrankung. Genauso wie das Öl.
Weniger für den Fellwechsel.
Warum kannst Du nicht Leinöl füttern?Oder is dein Pferd Huster bzw Allergiker?
Schw.Öl hat ja mit dem Ekzem nichts zu tun. Bzw diesbezüglich keine grawierende Wirkung.