Seite 1 von 1
Podest aus Metall ???
Verfasst: Mi, 18. Mär 2009 10:00
von kallisto
Hallo,
da unser Holzpodest leider dem letzten Lagerfeuer berechtigt zum Opfer gefallen ist, würde ich gern ein neues haben wollen.
Am liebsten wäre mir eins, bei dem das Grundgerüst aus Metallstäben wäre, da ich es auch paar Meter transportieren möchte. Da sind Reifen oder gar Kabeltrommel schon etwas zäh.
Wer kann so ein Metallpodest herstellen? Wichtig wäre mir auch, dass es sehr standfest ist (niedriger Schwerpunkt durch kegelförmiges verjüngen nach oben) und nicht zu niedrig ist.
LG Susi
Verfasst: Mi, 18. Mär 2009 10:10
von FoxOnTheRun
Wenn ein wenig was Kosten darf
klick
Verfasst: Mi, 18. Mär 2009 11:03
von kallisto
Ok, ich habe jetzt mehrere in dieser Art (und in dieser Preisklasse

) im Netz gefunden.
Ich glaube, ich werde mal ganz freundlich bei Bekannten mit Schweißgeräten nachfragen. Ein eckiges Metallpodest muss doch zu machen sein.
LG Susi
Verfasst: Mi, 18. Mär 2009 13:17
von wiassi
Ich habe auch so ein rundes Metallpodest (gleiche Quelle) und finde es sehr praktisch. Da wir schon mal Auftritte machen war es für mich schon sehr wichtig, es allein bewegen zu können. Dieses kann ich auch mit Pferd an der Hand noch einfach rollen.
Zum Transport rolle ich es einfach in den Anhänger binde es fest. Ich bin nicht auf fremde Hilfe angewiesen und muss es so auch zuhause nicht rumstehen lassen. Da wird sowas schnell zum Allgemeingut, dafür macht es zu viel Spaß...

Verfasst: Di, 24. Mär 2009 20:23
von louise
Das Schwierige ist, jemanden zu finden, der Rohr biegen kann... Und auch das Teure!
Ausserdem sollte man, wenn man Pferde ganz drauf stellen möchte, die Statik berechnen (lassen),so ein Ding kann, wenn Pferde sich darauf bewegen, schnell mal zusammen brechen, immerhin kommt da mehr an Gewicht zusammen, als das gute Tier im Stand wiegt...
Schräge Querstangen sind deshalb berechtigt, aber sie dürfen am unteren Ring nicht zu eng stehen, denn herabsteigende Pferde können mal mit den Hinterbeinen unter das Postament geraten und dann hängenbleiben. Beinbrüche sind dann nicht selten.
Dicke Holzplatten auf umgebauten Kabeltrommeln oder Reifen sind da schon nicht verkehrt, wenn auch nicht so hübsch!
Louise