Bitte ebenfalls um Tipps zum richtigen Sattel
Verfasst: Do, 23. Apr 2009 14:23
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach dem passenden Sattel. Ich habe schon andere Threads dazu durchgesehen. Aber unsere Rückenmerkmale sind doch noch etwas anders als bisher beschrieben. Deshalb bitte ich um Nachsicht.
Ich habe einen Shagya-Araber mit ausgeprägtem Widerrist aber eher schmalen Schultern. Der Rücken ist kurz und recht stark geschwungen.
Bisher habe ich einen alten Kieffer Wien DL (Sitzgröße 0) im Einsatz. Er hat nicht diese heute typischen ausgeprägten Keilkissen. Mit Hilfe eines hinten dickeren Sattelpads als Unterlage liegt der Schwerpunkt genau richtig. Ohne dieses Pad ist der Schwerpunkt leider zu weit hinten. Bisher war dieser Kompromiss eine tragbare Lösung, da ich nicht so oft geritten bin. Da ich jetzt aber wieder mehr reite, zeigt sich nun, dass der Sattel so doch nicht mehr taugt. Ich habe im hinteren Bereich der Sattellage rechts und links Scheuerstellen. Ausserdem zeigt sich im Schweißbild eine Brückenbildung.
Ich hätte gerne wieder einen Dressursattel, da ich mit meinem alten Dressursattel wunderbar zurecht gekommen bin, auch im Gelände. Meine Wünsche wären ein nicht zu wuchtiger/großer Sattel, also eher leicht und kurz, da mein Schimmelchen wie oben beschrieben einen eher kurzen Rücken hat und mit 1,56 Stm. auch nicht wirklich groß ist. Gerne hätte ich auch ein Sitzgefühl direkt am Pferd und nicht „eine Etage höher“ - und vielleicht sogar ein Monoblatt… Dennoch sollte es ein Sattel von der Stange sein, da ich leider nicht die finanziellen Mittel für einen maßgeschneiderten Sattel habe, zudem ist mein Pferdchen inzwischen auch schon 17.
Ich weiß, das wird alles andere als einfach. Vielleicht habt ihr dennoch ein paar Ideen für mich?
ich bin auch auf der Suche nach dem passenden Sattel. Ich habe schon andere Threads dazu durchgesehen. Aber unsere Rückenmerkmale sind doch noch etwas anders als bisher beschrieben. Deshalb bitte ich um Nachsicht.

Ich habe einen Shagya-Araber mit ausgeprägtem Widerrist aber eher schmalen Schultern. Der Rücken ist kurz und recht stark geschwungen.
Bisher habe ich einen alten Kieffer Wien DL (Sitzgröße 0) im Einsatz. Er hat nicht diese heute typischen ausgeprägten Keilkissen. Mit Hilfe eines hinten dickeren Sattelpads als Unterlage liegt der Schwerpunkt genau richtig. Ohne dieses Pad ist der Schwerpunkt leider zu weit hinten. Bisher war dieser Kompromiss eine tragbare Lösung, da ich nicht so oft geritten bin. Da ich jetzt aber wieder mehr reite, zeigt sich nun, dass der Sattel so doch nicht mehr taugt. Ich habe im hinteren Bereich der Sattellage rechts und links Scheuerstellen. Ausserdem zeigt sich im Schweißbild eine Brückenbildung.
Ich hätte gerne wieder einen Dressursattel, da ich mit meinem alten Dressursattel wunderbar zurecht gekommen bin, auch im Gelände. Meine Wünsche wären ein nicht zu wuchtiger/großer Sattel, also eher leicht und kurz, da mein Schimmelchen wie oben beschrieben einen eher kurzen Rücken hat und mit 1,56 Stm. auch nicht wirklich groß ist. Gerne hätte ich auch ein Sitzgefühl direkt am Pferd und nicht „eine Etage höher“ - und vielleicht sogar ein Monoblatt… Dennoch sollte es ein Sattel von der Stange sein, da ich leider nicht die finanziellen Mittel für einen maßgeschneiderten Sattel habe, zudem ist mein Pferdchen inzwischen auch schon 17.
Ich weiß, das wird alles andere als einfach. Vielleicht habt ihr dennoch ein paar Ideen für mich?