Seite 1 von 1

Lehrgänge planen... brauche Kontaktdaten

Verfasst: Fr, 01. Mai 2009 08:19
von Excalibur
Hallo Ihr Lieben!

Möchte gerne bei uns am Stall den einen ode anderen Lehrgang organisieren.

Mein größter Wunsch ist aktuell ein Lehrgang bei Demond O Brien.
Habe ihn über das Kontaktformular auf seiner Seite angeschrieben, bekomme aber scheinbar keine Antwort.

Kann mir jemand eventuell (per PN) seine Kontakdaten geben?

Außerdem suche ich noch Vorschläge für andere interessante Ausbilder.
Wichtig ist mir, dass möglichst viele die Möglishkeit haben an den Lehrgängen teilzunehemen. Also Ausbilder, die erst ab M oder S Niveau unterricht fallen (erst einmal) raus.

Lese ja schon immer fleißig die Rezensionen zu den Lehrgängen.

Freue mich auf eure Anregungen.
LG Nadine

Verfasst: Fr, 01. Mai 2009 08:40
von lalala
Wäre es nicht sinnvoller die Leute im heimischen Stall nach ihren Wünschen und der finanziellen Schmerzgrenze zu befragen ?

Verfasst: Fr, 01. Mai 2009 10:28
von kallisto
Bei namenhaften Ausbildern muss man sehr zeitig planen. Sobald wie ich weiß, ist bei DOB schon die Planung für 2010 im Gespräch.
Gerade, wenn der Kurs zum ersten mal stattfindet, wird ein Wochenendtermin schwer.

LG Susi

Verfasst: Fr, 01. Mai 2009 17:07
von Excalibur
Das Ganze muss/soll ja nicht direkt morgen statt finden...und wenn es erst ein Termin für 2010 gibt, wäre das auch ok. Schließlich muss man dann ja erst einmal schauen, ob der Kurs voll wird und alle da können/wollen.


Zunächst möchte ich auch erst einmal eine einfach Sitzschulung nach Meyners machen, die ist für jeden etwas und kostet nicht so viel.

Es geht mir ja gerade darum etwas neues zu machen und Lehrgänge zu organisieren, die pro Pferd sind. Egal ob Theorie oder Praxis.

Falls es bei uns Leute gibt die bei einem renomierten Springtrainer oder bei jemanden der die "Hau-Ruck Methode" bevorzugt, gerne reiten wollen (und die gibt es mit Sicherheit) dann müssen die das Selber organisieren. So etwas werde ich nämlich nicht unterstützen.

Mir geht es darum die Leute anzusprechen (und auch die gibt es zu genüge, bei uns) die im Prinzip harmonisch mit ihrem Pferd reiten wollen und nicht meinen das der Bock mal einen drauf haben muss.

Ich habe selber Jahre lang nach Mitteln und Wegen gesucht mein Pferd gesund und harmonisch zu arbeiten. Ich glaube, dass es vielen so geht und genau solchen Leuten möchte ich durch solche Lehrgänge helfen und Wege aufzeigen.

Auch einen Lehrgang nach der Lehre der Legerete fände ich gut, aber dass ist glaube ich etwas *zu anders* für den Anfang.

Mein Ziel ist es mit falschen und halb Wissen ein wenig aufzuräumen, es gibt immer noch Leute die meinen, dass ein Pferd in der Rollkurposition locker im Rücken wird und ein Pferd erst wie ein Irrer durch genudelt wird und mit Sporen und Gerte tragtiert wird um *locker* zu werden und auch noch Unterricht geben.

Streiten bringt in solchen Fällen nichts und wenn man versucht sachlich zu argumetieren heißt es "du hast halt ne andere Reitweise".

Ich möchte ein wenig mehr als nur gutes Vorbild sein und vielleicht erreicht man ja auch den einen oder anderen selbst ernannten *Starreiter* der dann versteht, dass das nichts mit einer anderen Reitweise zu tun hat, sondern schlicht und einfach schlechtes reiten ist.

Es gibt sicher auch gute klassische FN-Ausbilder und auch wenn das nicht mehr mein Weg ist, fände ich auch einen Lehrgang bei einem solchen gut und würde vermutlich auch mitreiten, da man sich auch hier einiges herausholen kann.


So und nun fänd ich es schön ein paar Anregungen zu bekommen, da das ja das eigentliche Theam war.


LG Nadine

Verfasst: Fr, 01. Mai 2009 17:19
von Josatianma
Da du ja in meiner relativen Nähe sitzt kann ich ja mal eine Wunschliste machen:

1. Desmond O'Brien
2. Richard Hinrichs
3. Susanne Prankel
4. Andrea Schmitz
5. Ruth Giffels
6. Martin Plewa
7. Christine Stückelberger

Kontaktadressen habe ich leider keine. Wir fangen bei uns aber auch gerade an diverse Kurse zu organisieren. Bei Desmond weiss ich, dass er relativ ausgebucht ist, werde ihn aber nächste Woche selber nochmal ansprechen. Susanne Prankel findest du hier im Forum.

Wir selber machen demnächst zwei Doppellongenkurse mit Günther Fröhlich bei uns auf der Anlage. Dort habe ich einfach angerufen und mit ihm gesprochen. Wer wagt, gewinnt. :D

Verfasst: Sa, 02. Mai 2009 00:33
von ottilie
Stefanie Staudinger (langjährige Co-Trainerin von Bent Branderup, ist nördlich von Hamburg zu Hause).
Sie hat eine eigene hp, wo die Kursorganisatoren drauf stehen.

Und bei Desmond würde ich evtl. nochmal ne Email an die Barocksattlerei schicken. Da Heike die Termine koordiniert, hast Du da vielleicht mehr Glück.

Verfasst: So, 03. Mai 2009 02:46
von Ari44
So wie sich das anhört. wäre Dr. Dörr evtl. etwas für euch. Für Einzelheiten, Tel. Nr. etc. schreib mich gern persönlich an.

LG
Britta

Verfasst: So, 03. Mai 2009 10:09
von FoxOnTheRun
Claudia Weiser ist auch empfehlenswert. (Webpage mit Kontaktdaten findet man ganz leicht über google)

Verfasst: So, 03. Mai 2009 11:11
von gimlinchen
desmond reagiert an sich auf mails, kann nur mal paar tage dauern.ich kann heike morgen aber auchmal fragen, wie der beste kontaktweg ist

Verfasst: Mo, 04. Mai 2009 21:24
von maren84
Hallo!

Ich organisiere z.z. auch einen Kurs für Stefanie Staudinger (Co-Trainerin von Bent Branderup) bei uns im Stall in Erkrath- nähe Düsseldorf (siehe auch unter Termine im August)

Ich habe diesen Termin nur von ihr bekommen, da ich schon des öfteren bei ihr in Hamburg bei Seminaren und Veranstaltungen war und man sich dort kennengelernt hat!

Sie plant solche Termine immer ein Jahr im Voraus und ich hatte Glück das sie ein Wochenende noch frei hatte!!

Falls du generell Interesse hast, kannst du dir den Kurs ja mal anschauen... Haben noch Theorieplätze frei...

Wenn du noch Fragen zur Organisation usw. hast kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben.

Stefanie ist aufjedenfall eine super Ausbilderin und holt ihre Schüler da ab, wo sie gerade stehen, egal ob Anfänger oder Profi!

Viele Grüße
Maren