Seite 1 von 2
Stiefelschäfte gute Alternative?
Verfasst: So, 17. Mai 2009 22:02
von Hestur
Hallo,
ich überlege schon länger, mir mal gute Reitstiefel anzuschaffen. Bisher haben mich immer die doch recht stolzen Preise abgehalten.
Nun bin ich auf eine andere Idee gekommen: Ich habe recht schöne, schwarze Stiefeletten, die sich mit Stiefelschäften zum Stiefel-Look machen lassen würden.
Meine Frage deswegen: Was haltet ihr von Stiefelschäften, wie sind eure Erfahrungen? Welche Vor- und welche Nachteile haben sie?
Was bevorzugt ihr - Stiefel oder Stiefeletten mit Stiefelschaft?
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 06:40
von ottilie
Meine SB hat so Schäfte aus Leder. Die haben ihr anfangs nicht gepaßt, weil der Stiefelschaft zu lang war. Seitdem sie sich das passend machen lassen hat, ist sie hochzufrieden damit.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 07:34
von chrisP
Hallo,
da mir normale Stiefel sowieso nicht passen und Maßanfertigung nicht in Frage kommt, habe ich seit Jahren solche Stiefelschäfte.
Ich bin echt zufrieden damit.
Natürlich ist ein Stiefel von der Optik her schöner, aber das ist mir ziemlich egal
Gruß
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 10:12
von lalala
Ich habe normale Stiefel der Firma Petrie und bin damit super zufrieden. So konnte ich mit kurzen, dünnen Beinen auf Stiefel von der Stange zurück greifen. Habe 180 €uro bezahlt und mit guten Stiefelschäften + hochwertigen Stiefeletten kommt man nicht unbedingt günstiger weg.
Viele Firmen bieten auch Teilmassstiefel an - ein gutes Reitsportfachgeschäft sollte einen gut beraten können.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 12:43
von horsman
die Frage ist, warum/ob es überhaupt Stiefel sein müssen, denn das feste Leder an der Wade nimmt einem schon viel an Gefühl.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 12:54
von lalala
horsmän hat geschrieben:die Frage ist, warum/ob es überhaupt Stiefel sein müssen, denn das feste Leder an der Wade nimmt einem schon viel an Gefühl.
Nö. Die Threadstellerin hat ihre Frage doch durchaus verständlich gestellt.
Warum muss man denn aus allem eine Grundsatzdiskussion starten wollen ?
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 13:47
von chica
Da ich ganz komische, nicht norm-gerechte Beine habe

bräuchte ich Maßstiefel und die kosten doch eine ganze Menge. Bin deshalb auch am Überlegen, ob ich mir Stiefelschäfte zulege. Habe nämlich kürzlich welche mit meinen Maßen gefunden für um die 70 Euro und zögere auch grade noch ein bisschen. Wäre für weitere Erfahrungsberichte dankbar...
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 14:07
von horsman
hey, ich wollte keine Grundsatzdiskussion aufmachen, sondern nur einen dritte Idee beisteuern, falls es darum geht Stiefel mit "Gefühl" zu kaufen.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 14:18
von Yve9979
Ich selbst reite auch nur mit Stiefelette und Stiefelschaft und bin selbst sehr zufrieden.
Allerdings hat es auch einige Zeit gedauert, bis die Stiefelschäfte "bequem" waren, da sie zu den Schäften der Lederstiefel keinen großen Unterschied darstellen.
Anfangs empfand ich sie als etwas hart und Gefühl hemmend, aber das legte sich kurze Zeit später, da das Leder dann weicher und anschmiegsamer wurde.
Würde jederzeit wieder zu Stiefelschäften greifen. Auch habe ich ein ähnliches Problem wie Chica, da ich sehr aus der Norm fallende Waden habe und mir Maßstiefel einfach zu teuer sind.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 14:50
von Josatianma
Ich reite auch mit Stiefelschäften und finde sie recht bequem. Natürlich sind sie etwas fester wie einfache Chaps, aber sie sehen generell gepflegter aus und geben dem Bein etwas mehr Halt. Es gibt die Stiefelschäfte in unterschiedlichen Qualitäten und Preisen. Auch die nicht ganz so festen sind soweit ich weiß für Turniere zugelassen und bieten genügend Gefühl in der Wade.
Ein weiterer Vorteil: mach braucht keine Winter- und Sommerstiefel, sondern nur entsprechende Stiefeletten.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 16:57
von Susetti
genau josa... grad im sommer ist es doch wahnsinnig angenehm, geradezu aus den schäften zu "flutschen", statt sich mit stiefelknecht etc. aus dem warmen und möglicherweise verschwitzten stiefel zu quälen

ich würde auch jederzeit eher schäfte kaufen als einen kompletten stiefel, nicht nur, weil auch ich keine genormten beine habe

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 21:18
von Klara
Ich bevorzuge Stiefel. Möchte nicht wieder ohne reiten.
Beim Stiefelschaft ging der Reißverschluss immer kaputt.
Verfasst: Mo, 18. Mai 2009 22:50
von ninischi
Ich habe lange Zeit nur Jodhpur getragen und die Stiefel nur zum Turnier angezogen.
Mittlerweile reite ich eigentlich nur noch mit den Stiefeln (Cavallo) und bin sehr zufrieden damit. Das Gefühl kommt mit der Zeit.
Mit Schäften kenne ich mich leider nicht aus.
Verfasst: Di, 19. Mai 2009 00:44
von Filzi
Also ich selbst kann/möchte auch keine Stiefel tragen, weil meine Beine so verbaut sind und mir einfach kein Stiefel wirklich passt. Massarbeit ist mir zu teuer.
Ich habe qualitativ hochwertige Stiefeletten und dazu Chaps. Stiefelschäft wären auch noch eine sehr nette Option, allerdings habe ich da auch noch keine gefunden, in denen ich gehen konnte ohne zu glauben ich sei Benda von Futurama.
Meine Chaps sind von Kavalkade und super angenehm und wirklich genial.
Gebe ich nie wieder her. Das Leder ist super weich, die Chaps passen sich super den Fussballer Wadeln an und ich kann die Chaps auch über einer Jodhpurhose tragen.
Verfasst: Fr, 29. Mai 2009 22:26
von Hestur
Für die Frage nach dem "warum" braucht man sich nur mal Josatianmas Post durchzulesen, würde mich da anschließen
Mal eine Frage an die Stiefelschaft-Besitzer: Von welcher Marke habt ihr eure, und wie fallen sie aus? Kennt ihr schmal geschnittene? Ich habe sehr schmale, lange Beine, und heute beim anprobieren im Geschäft bin ich leider nicht fündig geworden...