Seite 1 von 1

Winterauslauf interessanter gestalten

Verfasst: Mi, 20. Mai 2009 08:23
von Alix_ludivine
Saludos!

Nach dem Winter ist bekanntlich vor dem Winter und im Sommer läßt sich am besten bauen und basteln.

Meine Frage:
Wie kann man den Winterauslauf interessanter gestalten? Also eher einen Spielplatz für Pferde draus machen?

Unser Auslauf ist - wie bei vielen anderen auch - einfach ein Stück eingezäunt und fertig. Die Pferde werden raus gebracht, nur um dann dort draußen rumzustehen und sich zu langweilen und zu warten, dass es wieder in die Box geht..

Habt Ihr da schonmal ein bissl was gebaut, dass die sich die Zeit besser vertreiben?

Danke!

LG Alix

Verfasst: Mi, 20. Mai 2009 10:32
von Newton
Wir hatten im alten Stall einen Auslauf, der quasi als „Rundlauf“ um den Reitplatz herum angelegt war. In einer Ecke dann die Tränke und ganz am anderen Ende die Heuraufe. Der Boden war fest und auch im Winter zu Rennen geeignet.
Das war echt der genialste Auslauf, den die Ponys jemals hatten. Sie waren so im Winter auch kein Stück weniger ausgelastet als im Sommer.
Das Anlegen mehrerer Futterstellen ist auch ganz gut. So haben wir es im Moment. Dann ist automatisch mehr Bewegung in der Gruppe, schließlich schmeckt das, was die an der anderen Stelle haben BESTIMMT besser, als das, was man selbst grade frisst. Von daher muss man ab und zu mal woanders gucken gehen.

Sonst fiele mir noch ein, Wege zu verlängern, indem man „Hindernisse“ aufstellt, die umgangen werden müssen.
Knabberzeugs, Baumstämme und so sind auch nicht schlecht.
Meine Erfahrung: Alles, was man so richtig baut, wird von unsern Ponys eh zerstört (obwohl das natürlich auch wieder eine Form der Beschäftigung ist, allerdings dann für Mensch und Tier ;-) )

Verfasst: Mi, 20. Mai 2009 16:56
von -Tanja-
Bei uns steht im 300 qm großen, rechteckigen Paddock für zwei Hafis eine große Rundraufe, eine blaue Tonne (ich schmeiß öfters mal ein Leckerli rein, das dann begeistert rausgemümmelt wird), ein gelber Gymnastikball (Fußball! Der Hit!) und eine Brücke/Treppe, letztere zusammengestellt aus vier Paletten (drei nebeneinander, eine obenauf, wobei auf die Paletten oben nochmals eine Holzplatte aufgeschraubt wurde). Die nehmen wir auch als Aufstiegshilfe, und Amor steht da unheimlich gern drauf, weil er dann größer als Laika ist.

Zusätzlich bekommen die Pferde hin und wieder mal einen großen Ast o. ä. zum Knabbern. Außerdem hängen drinnen im Stall drei Heu-/Strohnetze. Auch die Runderaufe ist mit Netz ausgestattet.

Verfasst: Mi, 20. Mai 2009 21:21
von Klara
Meine Zwei müssen zum Glück nicht viel im Paddock bleiben, weil ich sie auch im Winter auf Koppel bringen kann. Im Paddock haben sie Holzstücke zum Knabbern, unser Weihnachtsbaum ist auch eine tolle Abwechslung. Na und dann wird sich hin und wieder an den Douglasien der Nachbarn vergangen. :?

LG Maren

Verfasst: Do, 21. Mai 2009 00:01
von cinnamon
unser winter- bzw. allwetter auslauf ist ein obstgarten mit c.a. 10 bäumen.
mangels bewuchs kommen im winter an die bäue engmaschige heunetze verteilt - ist zwar ein ziemlicher aufwand, die zu befüllen + verteilen, dafür sind sie prima beschäftigt über den tag. man kann auch karotten oder äpfel dazu packen, kann die halbwertszeit der dinger allerdings drastisch herabsetzen ;-)
andere möglichkeit für enrichment wär zb. einen karton (ohne heftklammern und plastik) mit fressbarem zu befüllen oder bei futterneidern zb. nur einen leeren karton rein zu stellen - den machen sie mit begeisterung kaputt.
hindernisse haben wir auch - werden zt. auch richtig gesprungen, wenn die meute gerade in spiellaune ist.

Verfasst: So, 24. Mai 2009 15:58
von orest
Hallo,

ich kann auch nur einen 'Rundlauf' empfehlen, schau mal auf meiner Homepage www.pro-barhuf.de, dort ist unser Auslauf vorgestellt.

Gruß Tina