Seite 1 von 1
Sattelbuch der "AG Sattel"?
Verfasst: Fr, 12. Jun 2009 20:48
von Junito
So, nachdem ja von einer namhaften Autorin das "Sattelbuch" auf den Markt gebracht wurde:
Hat es jemand gelesen? Hat es euch weitergeholfen? Ich meine jetzt nicht als Physiotherapeuten oder Osteopathen, sondern als sattelsuchende Reiter?
Mich wundert es nur, dass ich mal eine Pressemitteilung darüber gelesen habe und dann nichts mehr darüber gehört habe. Auch nicht viel Neues über die "AG Sattel".
Besteht eigentlich nach wie vor Bedarf an einem guten Praxisbuch? Ist es einen Versuch wert, Dr. Harmans "Sattelbuch" nochmals einem deutschen Verlag zwecks Übersetzung anzupreisen?
Vielleicht könntet Ihr mir hier nochmals eure Kommentare zukommen lassen.
Verfasst: Mo, 15. Jun 2009 18:38
von lancia
Also von dem Sattelbuch weiß ich nichts. Aber Christoph Rieser hat ein Buch über Sättel herausgebracht. Gutes für den Pferderücken heißt das.
Ich find es eigentlich ganz gut. Haben es mir allerdings nicht als Sattelsuchende gekauft, sondern weil ich angehender Sattler-Lehrling bin und das Buch einige interessante Informationen verbirgt.
Da Herr Rieser darin natürlich seine persönliche Meinung vertritt, wäre eine Auswahl an unterschiedlichen Sattelbücher eigentlich auch ganz nett.
Zu Dr. Harman finde ich bei Amazon leider nichts. Was hat er/sie für ein Buch geschrieben? Klar über Sättel

Aber was genau?
Verfasst: Mo, 15. Jun 2009 20:31
von Nike
Bitte was? Du bist angehende Sattlerin -gg-?
Erzähl mal! Wo? Wie bist Du dran gekommen? Seit wann? Wie lange noch? Wie gefällts? Wie schauts aus? Was machst Du so den ganzen Tag auf der Arbeit -g-?
Verfasst: Mo, 15. Jun 2009 22:20
von greta j.
Ich denke, das Sattelbuch, das Junito meint, ist das hier:
Der passende Sattel
Ich habs nicht komplett durchgeackert, eher quer gelesen bzw. die Kapitel je nach Interesse und finde es gut. Manche Sachen hätten vielleicht noch ein bisschen ausführlicher sein können, aber im Großen und Ganzen find ichs gut.
(Ich finde es ausführlicher als das von Christoph Rieser.)
Vor einem Sattelfehlkauf hat es mich tatsächlich auch schon bewahrt

und somit hat es sich auf jedenfall ausbezahlt.
Das Harman-Buch ist das hier:
The Horse's Pain-Free Back and Saddle-Fit Book
Das gibts bisher leider nur auf englisch.
Ob noch Bedarf an einer deutschen Ausgabe besteht? Jep - ich denke, ich würde es mir auch noch kaufen.

Das Sattel-Thema ist halt immer und ständig aktuell und wichtig, da kann es mMn nicht schaden, wenn man mal verschiedene Abhandlungen drüber gelesen hat.
(In der Hoffnung, dass sie nicht so unterschiedlich ausfallen wie die Dinge, die einem von Sattelverkäufern oft erzählt werden.
)
Verfasst: Di, 16. Jun 2009 05:34
von Junito
@ Greta J: Genau diese beiden Bücher meine ich. Dann hat sich das Thema wohl erledigt.
Leider sind sich die beiden Bücher thematisch zu ähnlich, als dass man einen deutschen Verlag finden würde, der das Buch übersetzen lassen möchte.
Verfasst: Di, 16. Jun 2009 08:52
von lancia
@greta Danke für die Links.
Da werd ich mir das eine oder andere zulegen. Englisch ist leider nicht so mein Steckenpferd
Also auf Deutsch wäre es schon gekauft
@nike Kriegst PN!
Verfasst: Di, 16. Jun 2009 15:40
von greta j.
Junito hat geschrieben:Leider sind sich die beiden Bücher thematisch zu ähnlich, als dass man einen deutschen Verlag finden würde, der das Buch übersetzen lassen möchte.
Schade.

Probieren wollt ihrs nicht trotzdem noch?
Das "englische" gibts übrigens auch für Westernsättel. Vielleicht wäre da noch etwas mehr Bedarf? Evt. nicht hier in diesem Forum, aber frag doch mal im Wi**elsbürger. (Sheitana - heißt das so?)
Ich hab zwar keinen Westernsattel, aber da ich in einem hauptsächlich von Westernreitern regierten Stall

stehe, würde ich es vermutlich auch noch lesen. Was ich da in letzter Zeit mitgekriegt habe bzgl. unpassenden Sätteln und "schlechten" Verkäufern - meine Güte...

Verfasst: Di, 16. Jun 2009 18:29
von Junito
Ich fürchte, das Thema ist für meine Firma (also die, in der ich arbeite) gegessen.
Verfasst: Di, 16. Jun 2009 18:36
von lancia
Schaaade
