Seite 1 von 2
Wie Knien und Hinlegen beibringen ?
Verfasst: Do, 18. Jun 2009 11:01
von himbeerdoni
Ich hätte da mal eine Frage an alle die ihrem Pferd das Knien bzw. das Liegen beigebracht haben....
Wie habt ihr da angefangen ?
Ich habe neulich mit einer angefangen dass zu üben die nach Honza Blaha ausbildet. Das ganze erschien mir allerdings relativ brutal. Da wird mit dem Stick kurz und kräftig über den Huf gedatscht damit das Pferd das Bein anhebt. Das soll dann irgendwann so gut und schnell funktionieren dass das Pferd quasi schnell von einem Bein auf andere spingt. Daraus wird dann wohl das Knien gelehrt.
Gibt es keine andere Möglichkeit außer immer gegen das Bein zu hauen ? Gefällt mir nicht besonders gut und so möchte ich das meinem Pferd eigentlich nicht beibringen....

Verfasst: Do, 18. Jun 2009 11:20
von Excalibur
Verfasst: Do, 18. Jun 2009 12:49
von Hestur
Auf jeden Fall sollte das Pferd bereits das Kompliment gut auf beiden Seiten beherrschen. Dann kann man versuchen, beide beine flink nacheinander (fast gleichzeitig) zu touchieren. Manche beweglichen und flinken Pferde springen dann reflexartig ins knien. Wenn das nicht klappt, übt man im Kompliment, das zweite bein anzuwinkeln. Dazu im Kompliment das Pferd im Hals vorsichtig nach außen stellen (am Halfter z.B.), also z.B. im Kompliment links, den Hals nach rechts stellen. So wird das Gewicht mehr aufs kniende Bein verlagert, das gestreckte Bein wird entlastet. In dieser Position kann man dann das gestrecke Bein touchieren. Viele Pferde starten dann einen Versuch, das Bein auch noch anzuwinkeln. Das klappt vielleicht nicht direkt beim ersten Mal, aber für einen willigen Versuch kann man auf jeden Fall schon loben. Ein fütternder Helfer an der äußeren Seite des Pferde kann behilflich sein. Nach und nach lernt das Pferd, was man von ihm will, und dann sollte mit viel Geduld und wachsener Balance irgendwann ein Knien erreicht werden.
Verfasst: Do, 02. Jul 2009 23:39
von louise
Bitte, bitte, übt das nicht alleine!!!
Knien, Kompliment, Hinlegen, wenn man keine Ahnung davon hat... kann echt schief gehen! Pferde können plötzlich hoch springen oder weg oder oder oder...
Das sollte man nur unter Anleitung machen mit jemandem, der sich auskennt. NATÜRLICH mit jemandem, dessen Art man mag, keine Frage. Aber bitte - bitte nicht alleine!
Pferde können aus diesen Lektionen heraus Kräfte entwickeln, die Ihr nicht überblicken könnt!
Bitte vorsichtig sein!
Louise
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 06:43
von ottilie
Pferde können aus diesen Lektionen heraus Kräfte entwickeln, die Ihr nicht überblicken könnt!
Und sie können sich Blockaden ohne Ende holen...
Meinung meiner Osteo.
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 08:09
von Susanne
@ otti: Warum das

? Sind ja keine "unnormalen"Bewegungen für ein Pferd
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 08:14
von ottilie
@Susanne - das mag sein (wobei ich besonders das Knien jetzt mal in Frage stellen würde). Aber es ist immer was anderes, wenn ein Pferd sich selber in eine Position begibt (klar kann da auch was schiefgehen, wir verlegen uns ja bspw. auchmal) oder ob es irgendwie vom Menschen dazu gebracht wird. Und darin sehe ich dann schon ein Potential für Verspannungen/Verzerrungen, vor allem wenn der Mensch keinen Plan hat, WIE er dem Pferd erklären soll, was es tun soll. Und gar nicht weiß, auf was er achten muß.
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 08:44
von emproada
@Ottilie: Knien sieht man aber auch bei kämpfenden Hengsten.
Und wenn ich immer Angst vor Verspannungen und Blockaden haben muss, dann darf ich wohl nie etwas Neues mit einem Pferd machen.
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 08:52
von ottilie
@Emproada - ich habe aber keinen Hengst.
Und ich denke schon, daß gerade diese beiden Übungen Dinge sind, die nicht so im Bereich der "normalen" Bewegungen liegen. Deswegen wird mein Pferd das nicht lernen.
Aber jeder kann ja mit seinem Pferd machen was er will. Ist nur meine persönliche Meinung dazu.
Verfasst: Fr, 03. Jul 2009 09:23
von emproada
@ottilie: mein Hafi ist auch kein Hengst, wendet aber inzwischen das Knien an um unterm Zaun hindurchzufressen. Also auch dafür kann es gut sein.
Verfasst: Mo, 06. Jul 2009 20:42
von Hestur
Natürlich sollte man soetwas möglichst unter professioneller Anleitung üben. Aber ich muss dazu auch sagen, ich hatte nur eine gute Lektüre zur Hand und habe meinem Pferd bisher alle gängigen Lektionen bis auf das Sitzen beibringen können. Man muss einfach ein Gefühl für sein Pferd haben und ehrlich mit sich selbst ins Gericht gehen, um zu überprüfen, ob man selbst das nötige Geschick und Einfühlungsvermögen mitbringt.
Ich persönlich halte Zirkuslektionen jetzt auch nicht für die Quelle schlimmster Verrenkungen (vorausgesetzt sie sind korrekt durchgeführt).
EIn Kompliment z.B. zeigt ein Pferd beim Spielen (sehe ich in der Wallachherde total oft, wenn sie sich gegenseitig versuchen, in die Beine zu beißen). Genausogut kenne ich eine Stute, die - um ans leckere Gras auf der anderen Zaunseite zu kommen - ins Kompliment geht. Das sieht man schon bei einigen Pferden.
Verfasst: Di, 07. Jul 2009 16:17
von jerryli
Aaalso
Ich habe Rex das Kompliment alleine beigebracht, es hat einiges gedauert, aber er macht das super(wie ich finde).
Nun haben wir langsam mit dem Knien angefangen, indem ich ihn auf seiner Schokoseite ins Kompliment bitte, seinen Kopf auf das ausgestreckte Bein "locke" (Zwecks Balance) und das andere bein touchiere.
am anfang hat er das andere Bein angehoben, doch mit der Zeit knickt er es jetzt auch ein.
Am ende hilf üben,üben,üben. Dein Pferd muss lernen seine Balance zu finden, und das geht nicht von heut auf morgen.
lg

Verfasst: Di, 07. Jul 2009 20:40
von Hestur
Aber leider kein perfektes Foto um zu zeigen, dass es auch alleine geht - denn sowas bitte NIE nah vor dem Pferd kniend üben! Generell sollte man sich bei Kompliment, Knien und Liegen nicht direkt vor dem Pferd aufhalten, das Pferd kann immer aufspringen und den Menschen ernsthaft dabei verletzen.
Besser ist es, sich neben das Pferd auf Höhe Widerrist bis Sattellage zu stellen:
Die Körperposition gehört im übrigen sowieso zur klassischen Hilfengebung, und kann dem Pferd vieles erleichtern.
Verfasst: Di, 07. Jul 2009 21:31
von jerryli
Ja, ich stehe normalerweise auch daneben, war nur fürs foto

Verfasst: Mo, 13. Jul 2009 17:46
von Nici.
http://www.motionclick.de/zirkuslektionen.php - finde ich sehr gut beschrieben und in einzelnen, kleinen Schritten aufgebaut. Es wird auch auf die nötigen Vorraussetzungen hingewiesen.
Wenn man einen erfahrenen Trainer bei der Hand hat, dann sollte man natürlich solche Lektionen zusammen erarbeiten. Aber nicht überall gibt es gute(!) Zirzensiklehrer.
LG Nici