Seite 1 von 1
Zügel rutschen bei Handarbeit
Verfasst: Fr, 19. Jun 2009 10:46
von Wolke
Ich habe bei der Arbeit an der Hand seit einiger Zeit das Problem, dass mir der äussere Zügel immer weiter den Hals hochrutscht. Was mache ich wohl falsch?
Verfasst: Fr, 19. Jun 2009 13:58
von Josatianma
Es heißt nicht unbedingt, daß du etwas falsch machst. Ein Grund könnte sein, daß dein Pferd nett in einer DH läuft und der Zügel einfach keinen "Widerstand" hat, d.h. eben nach vorne rutscht. Kommt bei manchen Pferden einfach vor. Abhilfe könnte ein Longiergut mit einem großen Karabiner schaffen.
Ein weiterer Grund könnte natürlich sein, daß deine Hand von dir unbeobachtet nach vorne wandert und damit das Rutschen des Zügels hervorruft. Die Hand gehört für mich in etwas Schulterhöhe beim Pferd gehalten. Anfänger dürfen sich bei mir durchaus mal mit der Hand anlehnen, aber nicht drücken.
Verfasst: Fr, 19. Jun 2009 14:26
von bea
Ich kenne das auch. Bei mir hing es damit zusammen, dass ich bei zunehmender Konzentration mehr "zu" machte, das heisst Hand häufig näher zum Körper, Schulter geschlossen. Mir hat jeweils geholfen, mich bewusst auf eine offene Körperhaltung zu konzentrieren; dann bleibt die Hand, die den äusseren Zügel führt, automatisch in der besseren Position und der äussere Zügel wandert nicht nach vorne.
LG, Bea
Verfasst: Mo, 22. Jun 2009 10:34
von Wolke
Josatianma hat geschrieben:Es heißt nicht unbedingt, daß du etwas falsch machst. Ein Grund könnte sein, daß dein Pferd nett in einer DH läuft und der Zügel einfach keinen "Widerstand" hat, d.h. eben nach vorne rutscht. Kommt bei manchen Pferden einfach vor. Abhilfe könnte ein Longiergut mit einem großen Karabiner schaffen.
Hmm, das wirds wohl sein. Wie meinst du das mit dem Longiergurt und dem Karabiner?
Verfasst: Mo, 22. Jun 2009 13:48
von Josatianma
@Wolke: Es gibt so großes Karabiner mit Schnappöffnern z.B. beim Klettern. Die kannst du oben durch den Ring in der Mitte des Longiergurtes fädeln und dann den Zügel durchführen.