Seite 1 von 1
fragen zu fesselkopfgamaschen
Verfasst: Fr, 17. Jul 2009 21:46
von summer
hallo ihr lieben!
ich habe ein paar fragen zu fesselkopfgamaschen (ich habe meinem kleinen nämlich welche gegönnt und zwar die pro dressage von eskadron - warum: tja, ich glaube v.a. weil ichs hübsch finde, ich nicht bandagiere und ich seine beine beim longieren bzw. dann mal beim seitenganglernen vorm streifen schützen will

):
- wie lege ich diese dinger richtig an?
- wie fest müssen sie anliegen? soll/darf platz zwischen fesselbeuge und gamasche sein? wie ist es dann, wenn dort sand reinkommt? wie eng müssen/dürfen sie um den fesselkopf anliegen? bei meinem ist schon noch platz zwischen fesselkopf und gamasche (kann man ein bisi zusammendrücken) - habe gesehen, dass es die auch in größe VB gäbe (habe die in größe WB) und überlege, ob das dann besser wäre.
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben
vielen dank! [/list]
Verfasst: Sa, 18. Jul 2009 11:12
von summer
kennt sich wirklich niemand mit diesen dingern aus?
Verfasst: Sa, 18. Jul 2009 11:36
von Yve9979
Hallo Summer,
jede Fesselkopfgamasche hat so ihre "Eigenheiten". Pauschal zu erklären, wie man sie anlegt, würde ihr mir per Internet nicht zutrauen, obwohl ich seit Jahren meist Fesselkopfgamaschen verwende.
Gehe am besten in das Geschäft zurück und sie sollen dir an einem Modell zeigen (in den meisten guten Fachgeschäften steht ein Pferdebein aus Kunststoff für solche Sachen), wie sie richtig angelegt werden.
Vielleicht ist auch jemand in "deinem" Stall, um dir zu zeigen, wie man die Gamaschen anlegt. Ähm, mit Größen kann man das im Internet leider nicht so pauschalisieren.
Verfasst: Sa, 18. Jul 2009 17:41
von summer
danke dir. ich habe eine seite von prof. choice gefunden mit einer anleitung.
mit den eskadron hat es sich auch schon erledigt - trainerin hat sie begutachtet - zu groß

.
werde sie zurückbringen und den pony vielleicht solche smb gönnen (sollen besser in der passforum für hafis sein)
Verfasst: Mo, 20. Jul 2009 16:02
von SusiSorglos
Ich habe die Smb 3 für mein Pony und die passen haargenau.... empfehlenswert ...sind ihr Geld wert.
Verfasst: Mo, 20. Jul 2009 20:13
von summer
wirklich! toll, welche größe hast du? ich glaube mein "KLEINER" wird vorne M brauchen, hinten weiß ichs noch nicht (muss ich noch abmessen).
wie oft und bei welchen gelegenheiten (dressur, ausreiten,..) hast du sie in gebrauch?
Verfasst: Di, 21. Jul 2009 13:13
von SusiSorglos
ich habe sie immer dran beim westernreiten/training, ausreiten, Longieren, Bodenarbeit ect.
Ich habe Gr. M vorn und hinten in schoko

Verfasst: Di, 21. Jul 2009 13:22
von emproada
Fesselkopfgamaschen für einen Haflinger zu finden, sind leider nicht ganz einfach. Ich habe die Eskadron in Pony Größe für meinen Kleinen, die passen aber auch nur gerade so. Sind halt einfach doch eher für Reitponys gedacht und die Vollblut/Wb Größen sind einfach zu lang.
Deshalb bandagiere ich die meiste Zeit, da passt die Pony Größe wenigstens optimal.

Verfasst: Di, 21. Jul 2009 15:19
von summer
zum bandagieren bin ich ehrlich geasgt zu faul (und ich kanns auch nicht wirklich).
ich habe mal pony harschaleneskadrons bei meinem probiert - puh, der löffel viel zu klein.
heute werde ich mal seine beine abmessen, ich glaube die smbs sind kürzer.
Verfasst: Di, 21. Jul 2009 23:23
von Krümel
Für meine Tinkerline habe ich nach Anprobe von bestimmt 10 verschiedenen Gamaschen , diese hier genommen :
www.kieffer.net/cms/content/view/156/12/lang,de
Sie passten bei der kurzen Röhre , dem starken Fesselkopf und den vielen Puscheln am besten ! Hartschle ging mit dieser anatomischen Gegebenheit garnicht .
Angeschafft haben wir sie für einen Geländereitkurs mit festen Hindernissen , waren verpflichtend bei der Teilnahme . Jetzt benutzen wir sie fürs Springen , sonst nicht , Den Rest müssen Tinkerfüße aushalten können

!!!
Zum Anziehen ziehe ich sie offen am Bein herunter , bis die Ausbuchtung der Gamasche über dem Fesselkopf zu liegen kommt . ( Sortiere noch ein bißchen die Puschels

, entfällt beim Hafi bestimmt ! )Dann schließe ich von oben die ersten drei Klettverschlüsse , dann noch der unterste Verschlüß unterhalb des Fesselkopfs . War das verständlich erklärt ? Ich hoffe , du weißt wie ich es meine !
Anfänglich ging dies alles sehr stramm , jetzt nach 2 Jahren flutscht das Anziehen besser

!!!
LG
Tina
Verfasst: Do, 23. Jul 2009 00:06
von summer
danke krümel, hab ich verstanden - mein kleiner hat auch puscheln - aber sicher nicht so große, wie dein tinker!
ich darf am so die smb meiner rl ausprobieren. dann seh ich gleich obs passt, oder nicht.