Seite 1 von 1

erfahrungen mit softshell decken?

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 10:49
von gimlinchen
hat jemand von euch erfahrungen mit den eskadron softshell decken? im stall hat die eine miteinstellerin, und ich finde die toll :roll: (die decke, nicht die miteinstellerin)

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 10:54
von emproada
Ich habe solche Decken und bin absolut begeistert. Zum einen sind die leichter als die normalen Decken und zum anderen habe ich bei Paco das Problem, dass ihm am Hals alle Decken zu eng sind. Das Softshell Material ist aber so nachgiebig, dass ich bei denen keine Angst haben muss ihn zu erwürgen. :wink:

Verfasst: Mo, 12. Okt 2009 11:07
von Lala
Kenns nur von meinen Jacken.
Liebe mein Softshell-Jäckchen vor allem in der Übergangszeit. Bei leichtem Regen und vor allem Wind ist es perfekt. Eine Stunde intensiven Dauerregen überstehe ich darin leider nicht trocken, da muss dann schon die schwerere und gestabigere, dafür absolut immer wasserdichte, Outdoor-Jacke her.

Nehme an bei den Decken ist das ähnlich...

Verfasst: Di, 17. Aug 2010 18:04
von ninischi
*Staubwegpustet*

Gibt es keine weiteren Erfahrungen mit diesen Decken?
@emporada: Welche hast du denn? (Gern pn)

Verfasst: Di, 17. Aug 2010 18:11
von emproada
@ninischi: das ist kein Geheimnis, wie immer eskadron. :wink:

Verfasst: Di, 17. Aug 2010 18:14
von ninischi
Ah, danke! Das geht natürlich für mich gar nicht... Eskadron hab ich ja sonst nie! :wink: Das einzige Problem ist, dass sie die Dinger nicht in tanne herstellen :roll:

Verfasst: Di, 17. Aug 2010 18:23
von emproada
Warte mal ab, scheint ja die neue Trendfarbe im Herbst zu werden. :wink:
Ich habe aber ansonsten leider auch keinen Ahnung, wer Softshell sonst noch im Programm hat.

Verfasst: Di, 17. Aug 2010 18:33
von ninischi
emproada hat geschrieben:scheint ja die neue Trendfarbe im Herbst zu werden. :wink:
:jump1: :jump1: :jump1:

jetzt aber back to topic :oops:

Verfasst: Fr, 27. Aug 2010 09:39
von Möhrchen
Halten die Decken auch einem gepflegten norddeutschen Dauerregen stand? Meine Stute wäre ggf. 12 Stunden damit draußen. Hält die Eskadron das aus?

Und hat jemand Erfahrung in Bezug auf scheuern? Mein Tier ist recht empfindlich am Buggelenk. Mit den Bucas-Decken hab ich sie vorne fast nackig gemacht...

Verfasst: Fr, 27. Aug 2010 11:39
von gimlinchen
also meine ist sehr gut dicht. auch für den norddeutschen dauerregen...
gescheuert hat sie nicht, aber die eskadron decken passen teddy einfach nicht richtig, hab sie nun verschenkt.

Verfasst: Fr, 27. Aug 2010 19:06
von ninischi
Möhrchen hat geschrieben: Und hat jemand Erfahrung in Bezug auf scheuern? Mein Tier ist recht empfindlich am Buggelenk. Mit den Bucas-Decken hab ich sie vorne fast nackig gemacht...
Darauf bin ich sehr gespannt. Meine Stute ist da auch sehr empfindlich, wir haben schon Bucas, so einen Unterziehbody, Fellbesatz und eine weiche Unterdecke durch. Nun habe ich die Softshelldecke angeschafft (musste schwarz nehmen..) und hoffe wegen der Elastizität sehr auf eine Besserung beim Scheuern.

Verfasst: Sa, 28. Aug 2010 20:21
von Ghost-of-Dawn
Möhrchen hat geschrieben:Halten die Decken auch einem gepflegten norddeutschen Dauerregen stand? Meine Stute wäre ggf. 12 Stunden damit draußen. Hält die Eskadron das aus?

Und hat jemand Erfahrung in Bezug auf scheuern? Mein Tier ist recht empfindlich am Buggelenk. Mit den Bucas-Decken hab ich sie vorne fast nackig gemacht...
Hast du es schon mal mit Horseware versucht ? Die halten dem Regen stand und scheuern dank dem glatten Innenfutter auch nicht so leicht.

Verfasst: Sa, 28. Aug 2010 21:01
von Preferida
An den Softshell Decken habe ich auch schon überlegt, hab mich nur noch nicht recht getraut, wobei ich mit den horseware Decken auch super zufrieden sind.
Und scheuern tun die tatsächlich kein bißchen dank der glatten Innenseite.

Verfasst: So, 29. Aug 2010 14:22
von Möhrchen
...hab die Horseware Wug in allen drei Varianten und bin recht zufrieden. Die Wug-Variante hält den Regen auch ganz gut davon ab, die Schulter runterzulaufen - schubbert aber leider gen Ende der Deckensaison dort, wo sie auf der Mähne aufliegt, selbige etwas ab. Bei kurzen Mähnen würde es allerdings nicht auffallen - bei uns schon...