Seite 1 von 1

Fahren vom Pferd

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 20:30
von Josatianma
Hat jemand von euch schon mal "Fahren vom Pferd" gemacht? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen. Ich habe etwas im Kopf, daß die Leinen des Fahrpferdes am Kopfstück des Reitpferdes durch Ringe geführt werden. Ist das unbedingt notwendig?

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 20:54
von susiesonja
Interessant! Das schwirt mir schon lange im Kopf herum und gesehen habe ich das auch schonmal. Nur herangewagt habe ich mich noch nicht.

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 21:21
von Ravina
Wir - d.h. meine Ausbilderin - haben das schon gemacht. Auf der Lipizzanerseite http://www.lipizzanerzuchtverband.de/galerie8.htm ist ein Foto davon. Wir haben es mit einigen Kombinationen ausprobiert. Wichtig ist, dass das gerittene Pferd sehr rittig ist und kaum Zügel braucht. Dann kann man es in der Aufrichtung steigen lassen, während das Vorderpferd rund durchs Genick gehen sollte - eher etwas tiefer. Dann liegen die Zügel in unterschiedlicher Höhe und es geht.
Bei Bedarf kann ich dir gerne die Adresse meiner Reitlehrerin geben - wohnt jetzt mehr in deiner Nähe, Sabine

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 21:31
von susiesonja
Super! Bei mir wäre aber das Problem das die Pferde doch recht unterschiedlich groß sind. Das ändert doch sicher etwas, oder?
Versuch macht ja klug, oder? :wink:

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 21:39
von Josatianma
Die Pferde sind in etwa gleich groß. Daß das gerittene Pferd entsprechend rittig ist, erklärt sich von selbst. Dürfte klar sein, welches Pferd das wieder ertragen muß.

@Ravina: Schick mir doch mal die Adresse der RL per PN. Danke schön.

Verfasst: Mi, 28. Okt 2009 21:48
von estrella
Hallo,

mit gut gerittenen/gefahrenen Pferden klappt das eigentlich unproblematisch
und macht echt spaß!
Habe es früher ein paar mal Interessenhalber mit meinen Shires ausprobiert und mir vorher genaue Infos geholt.
Die Leinen für das Vorderpferd werden am Kopfstück des Sattelpferdes durch Leinenaugen geführt. Diese kann man auch nachträglich kaufen und mit einschnallen, zumindest in normale Fahrkopfstücke.
Scheuklappen sind dabei auch praktisch sie verhindern das die Leinen in die Augen schlagen können.
Mein Fahrtrainer bei dem ich meine Abzeichen gemacht habe hat mir erklärt das man die Zügel/Leinen beim fahren vom Sattel 3:1 hält.
(Allerdings habe ich das nicht hin bekommen, ich finde es normal einfacher.;-) Das Sattelpferd wird dabei hauptsächlich über den Sitz dirigiert und das Vorderpferd mit den Leinen und der Peitsche.
Das Thema wird demnächst bei mir auch wieder interessanter da ich mal mit meinen Pferden ein Einhorn fahren möchte. Nicht ganz das gleiche aber so ähnlich! :-)

Wünsche viel Spaß beim ausprobieren!

Viele Grüße!