Seite 1 von 1
Wasserdichte Abschwitzdecke
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 09:13
von stromboli20
Hallo,
bei der aktuellen Witterung brauche ich für Strombo umbedingt eine Abschwitzdecke, die gut das Pferd trocknet und trotzdem an der Oberfläche möglichst robust - im Idealfall sogar wasserdicht - ist. Die Angebote sind allerdings nicht besonders zahlreich und die Preise reichen von 90 Euro bei Loesdau bis 230 Euro von Bucas.
Wer von Euch hat gute Erfahrungen mit entsprechenden Decken gemacht ?
Da ich meist erst spät aus der Arbeit komme und Strombo im Moment schnell schwitzt, muss die Decke locker eine Nacht im Offenstall überleben können.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 09:22
von ottilie
Hi,
ich hab für Otto die Bucas Smartex Rain gekauft - eine Regendecke incl. Abschwitzfunktion. Bin bis jetzt superzufrieden, hatte sie allerdings auch noch nicht allzu oft auf. Und die 4 Herren machen keine Rowdy-Spielchen mehr auf der Weide
Liegt preislich bei ca. 170 EUR bei L**dau, ggfs. im Auktionshaus noch etwas günstiger zu kriegen.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 09:48
von Yve9979
Hi!
Guck mal bei Fedimax. Da hab ich mich "eingedeckt". Gute Verarbeitung, gute Passform, guter Preis.
Kann ich nur empfehlen.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 09:48
von mysteria
von fedimax gibt es für relativ kleines geld regendecken mit fleece & 1680 den...
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 10:33
von Medusa888
Bucas Smartex Rain ist wirklich sehr empfehlenswert.
Die innenliegende Membrane transportiert Feuchtigkeit von innen nach außen, das Obermaterial ist 100% wasserdicht. Der Hersteller wirbt damit, dass die Decken auf verschwitzte Pferde drauf können - wir versuchen, das zu vermeiden, aber man kann es machen und muss sich keine großen Sorgen machen.
Wir haben die Decken nun das 4. oder 5. Jahr drauf und haben nur mit Einwaschimpränierung nachgelegt. Sie sind immer noch wasserdicht und äußerst robust.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 14:58
von Ginger
Hallo, ich habe die Bucas Smartex Rain auch- und bin sehr zufrieden. Selbst bei unserer 24h Weidehaltung in der Herde einfach unverwüstlich- das Pferd ist immer trocken und zufrieden.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 15:46
von WILANO
hallo,
ich arbeite seit längerem bei Loesdau Ravensburg und verkaufe sehr gerne die "Paddock-und Regendecke MAINZ", sie ist absolut wasserdicht und atmungsaktiv, hat keine Rückennnaht. Gerade auch für die Übergangszeit finde ich sie super. Sie hat ein eingearbeitetes Fleece-Innenfutter, wodurch sie fürs Pferd angenehm zu tragen ist.
Sie ist eher eine leichte Decke, gerade wenn du ihn frisch nach der Arbeit, wenn er ein bisschen verschwitzt ist und es dir wetterbedingt lieber ist, dass er was drauf hat, in den Regen stellst

Ich persönlich habe auf meinem keine Decke, weil er im Offenstall steht und jedes Jahr einen dicken Winterpelz bekommt.
Ich muss aber auch sagen, dass so eine Decke nie ewig hält, dazu gehen unsre lieben Vierbeiner doch ein bisschen zu rabiat mit den Decken um.

LG Martin
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 18:44
von ninischi
Ich habe auch die Bucas Smartex Rain und bin sehr zufrieden damit.
Es gibt aber auch ein günstigeres Modell von Bucas (Irish), da weiß ich allerdings nichts über die Abschwitzeigenschaft. Die ist bei der Smartex wirklich gut.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 19:24
von stromboli20
WILANO hat geschrieben:hallo,
ich arbeite seit längerem bei Loesdau Ravensburg und verkaufe sehr gerne die "Paddock-und Regendecke MAINZ", sie ist absolut wasserdicht und atmungsaktiv, hat keine Rückennnaht. Gerade auch für die Übergangszeit finde ich sie super.
LG Martin
Die Decke habe ich im Stall liegen - allerdings überzeugt sie mich nicht wirklich. Als Abschwitzdecke ist sie m.M. nach weniger geeignet. Z.T. wurde die Feuchtigkeit überhaupt nicht abtransportiert.
Verfasst: Mo, 02. Nov 2009 23:17
von WILANO
sosos, echt?! naja, hab ja wie gesagt selber keine auf meinem und die meisten kunden sind mit der decke eigentlich sehr zufrieden (vor allem weil sie auch so preiswert ist), laut rückmeldungen.. aber wie immer gehen auch hier die geschmäcker auseinander, LG