Seite 1 von 2
Gutes Buch über Sitzschulung
Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 16:36
von Faufnir
Hallo
Könnt ihr ein Buch über Sitzschulung empfehlen? Ich weiß das ein Buch keinen guten RU ersetzen kann, aber manchmal braucht man einfach auch mal ein Buch zum schmökern
Lg
Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 19:46
von Traumdauterin
"besser reiten im wahrnehmungssitz" von kerstin diacont. nicht direkt sitzschulung, erklärt aber zusammenhänge super
"balance in der bewegung" von susanne von dietze glaub ich. sehr viel detaillierter anatomiekram
die meynerbücher kann ich auch empfehlen

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 19:51
von chica
Sally Swift, Eckart Meyners, Erika Prockl sind meine Empfehlungen. Zu diesen Autoren gibt es auch schon einiges im Literaturbereich nachzulesen.
Verfasst: Fr, 20. Nov 2009 18:05
von Faufnir
Danke

Verfasst: Sa, 21. Nov 2009 19:26
von stonepony
Ich kann auch Sally Swift (vor allem ihr zweites Buch) sehr empfehlen! Außerdem die Bücher von Mary Wanless und "Reitstunde" von Kerstin Diacont.
Liebe Grüße!
Verfasst: Di, 24. Nov 2009 18:11
von Faufnir
O.k. Danke

Hab meinen Weihnachtswunschzettel jetzt um Sally Swift erweitert

sitzschulung
Verfasst: So, 17. Jan 2010 09:19
von corinnareitet
Der korrekte Sitz des Reiters - Fehleranalyse und Korrektur
Autor: Marlies Fischer-Zillinger / Claudia Weissauer
Mit diesem Buch kann man vieles Verstehen. Ich reite nun seit vielen Jahren und wäre froh, wenn ich dieses Buch schon in meinen Reitanfängen gelesen hätte. Dann wären mir sicher viele Fehler erspart geblieben. Die Bewegung des Reiters wird hier genau analysiert und die Zusammenhänge erklärt. Warum hat mir das keiner meiner Reitlehrer so erklärt?
Conny
Verfasst: So, 17. Jan 2010 11:50
von gimlinchen
(ich finde die dvd von herrn riegler auch nützlich)
Verfasst: So, 17. Jan 2010 12:35
von lancia
gimlinchen hat geschrieben:(ich finde die dvd von herrn riegler auch nützlich)
Ich auch!!
Dressur im 21. Jahrhundert von Paul Belasik könnte ich in der Buchliste noch ergänzen.
Verfasst: So, 17. Jan 2010 12:48
von Filou
Sally Swift ist aber auch abhängig vom eigenen Typ. Ich kann mit der bildhaften Art zu erklären gar nix anfangen, schaffte es nicht, das Buch zuende zu lesen, das ich mir geliehen hatte. Also nicht wundern, wenn manche "Hurrah" schreien und andere sich denken "was soll denn das jetzt?"
Verfasst: So, 17. Jan 2010 18:41
von wotilas
Eckhard Meyners, Bewegungsgefühl und Reitersitz - dann versteht man nicht nur, wie es hinterher aussehen soll, sondern auch warum und wie man selbst dahin kommt - die praktischen Übungen kann man fast alle alleine machen. Also Theorie und Praxis in einem Buch - sehr empfehlenswert!
Verfasst: So, 17. Jan 2010 21:45
von Mary
Sally Swift ist eine der ersten Alexanderlehrerinnen ,wer also AT kann oder daran Interesse hat ist mit dem Buch sehr gut bedient.
mfg mary
Sally Swift, etc
Verfasst: Mi, 20. Jan 2010 09:34
von corinnareitet
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Aber wer kann schon Sally Swift persönlich treffen? Hier an dem Buch ist es so toll, dass man die beiden Autoren pers treffen kann, eine Sitzschulung machen kann und ganz individuell auf Probleme eingegangen wird.
Conny
Verfasst: Mi, 20. Jan 2010 09:37
von chica
@Conny - geht bei Meyners auch

Re: Sally Swift, etc
Verfasst: Fr, 22. Jan 2010 14:21
von Snipi
corinnareitet hat geschrieben:Ja, dem kann ich nur zustimmen. Aber wer kann schon Sally Swift persönlich treffen? Hier an dem Buch ist es so toll, dass man die beiden Autoren pers treffen kann, eine Sitzschulung machen kann und ganz individuell auf Probleme eingegangen wird.
Conny
Sally Swift kann leider niemand mehr treffen, soweit ich mich erinnern kann ist sie letztes Jahr verstorben (oder verwechsle ich sie jetzt??)
Meyners kann ich sehr empfehlen. Hatte letztes Jahr 2 Reitstunden bei einem Bewegungstrainer EM und war sehr begeistert!