Seite 1 von 1

Unbekanntes aus der Spanischen Hofreitschule

Verfasst: So, 13. Dez 2009 12:01
von Lieschen
Hat jemand dieses Buch und mag vielleicht ein wenig berichten?

Verfasst: Sa, 06. Feb 2010 00:31
von Tilly
Oh ich hab es. Es ist tierisch wertvoll teuer. Lohnt sich als Fortgeschrittener. Aber sehr schwierig zu lesen alte Schrift etc. etc..

Ist aber wirklich als Bibel der Reitkunst zu verstehen. Also nichts für Neulinge.

Verfasst: Sa, 06. Feb 2010 00:46
von Alkasar
Tilly hat geschrieben:Oh ich hab es. Es ist tierisch wertvoll teuer....
Gibt's bei A... ab 19,95 :D

Verfasst: Sa, 06. Feb 2010 00:52
von Tilly
Meinen wir das selbe Undektiven der Spanischen Hofreitschule. Holla ich habe 129,-- DM bezahlt.

:?: :?: :?: :? :? :?

Hab grad mal gleich nachgeschaut jetzt kostet es bei A... 58,00 Euro. :(

Verfasst: Sa, 06. Feb 2010 00:56
von Alkasar

Verfasst: Sa, 06. Feb 2010 01:02
von Tilly
Stimmt hast recht damals war das echt teuer heute bekommt man es echt für 19,95

Verfasst: Do, 11. Feb 2010 17:18
von moreno
Hallo,

auch ich habe das Buch vor Jahren zu einem durchaus fprtgeschrittenen Preis gekauft. in eine Reitbibliothek gehört es auch rein. Für den täglichen Ausbildungsbedarf ist es vollkommen überflüssig und auch € 20,00 sind hier nicht sonderlich sinnvoll angelegt.

Dörr

Verfasst: Do, 11. Feb 2010 21:17
von Tilly
@moreno

Ja, da kann ich nun auch wieder zustimmen. Ausbildungstechnisch sind wenig bis gar keine Dinge für einen erklärt (auch viel veraltet), man muß dann schon zwischen den Zeilen lesen um etwas herauszulesen - eben schon wissen, was das Autor sich dabei gedacht hat. Es liegt wohl auch an der Zeit in der es geschrieben wurde.
Aber auch de la Guériniére wird oft falsch verstanden.

Doch für jeden der die Reitkunst liebt und sein Herz dafür schlägt sollte solche Bücher auch haben, weil zur Reitkunst gehört auch seine Geschichte und die Entwicklung dieser.

Wobei es stimmt eigentlich, was Sie sagen, man muß es nicht haben um sich Anregungen zu holen (wobei die Haltung Fütterung und Vorgehensweisen sind teilweise interessant :wink: ), da gibt es weitaus bessere Bücher zur Umsetzung. Aber trotzdem habe ich es in meiner Biblothek wirklich gerne stehen und nehme es auch öfters mal raus.

Tilly

Verfasst: Fr, 12. Feb 2010 01:45
von Alkasar
Tilly hat geschrieben: Doch für jeden der die Reitkunst liebt und sein Herz dafür schlägt sollte solche Bücher auch haben, weil zur Reitkunst gehört auch seine Geschichte und die Entwicklung dieser.
Ja, ich mag solche Bücher (hab meins jetzt) zur Einstimmung weil ich hier häufig eine Haltung finde, die in den meisten Stellen völlig unbekannt ist. Und historisch interessant sind sie natürlich auch :D

Verfasst: Fr, 12. Feb 2010 08:11
von Lieschen
Danke für eure Meinungen zu dem Buch :)
ich denke, das Buch entspricht dann nicht ganz meinen Erwartungen und ich werde es mir eher nicht zulegen.