Seite 1 von 2

Erfahrung mit Baucher-Gebiss

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 00:07
von WILANO
Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Baucher-Gebiss hat.

Ich stell hier mal noch schnell ein Link-Bild rein:

http://www.dressage-equipment.de/media/ ... essing.jpg

dieses wird auch an der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg gerne verwendet, auch als Unterlegtrense in Kombination mit der Kandare.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Martin

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 00:22
von Filzi
Hmm diese Trense wird ja auch bei dem Experiment in der Cavallo verwendet. Da stand ja auch kleiner Test von dem Gebiss drinnen.

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 01:22
von Kerstin-K
Oh ja, das würde mich auch interessieren, bin in Sachen Gebissen überhaupt nicht experimäntierfreudig und reite alle Pferde auf Wassertrense!

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 07:35
von Bernie
Ich habe ein Baucher-Gebiss zu verkaufen, in gold-glänzend und Größe 14 cm (glaube ich), falls also jemand eines sucht? ;)

Bin damit einige Zeit geritten, aber es war für uns/mich jetzt kein großer Unterschied, dazu kommt noch, dass mein Pferd dickere Gebisse bevorzugt, die Baucher-Trense aber relativ dünn ist.

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 08:46
von chica
Bin ebenfalls eine zeitlang mit Baucher-Gebiss geritten. Allerdings hatte die leichte Hebelwirkung zur Folge, dass Pony sich selbst bei durchhängendem Zügel verkroch... Bin daher wieder auf normale Wassertrense umgestiegen.

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 10:18
von Josatianma
Wir haben es bei einem Pferd im Einsatz, das sehr gut darauf reagiert. Da ist dieser kleine Hebel genau das richtige. Man sollte sich gut überlegen, ob es zu dem Pferd passt, auf dem es zum Einsatz kommen soll.

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 10:57
von WILANO
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich persönlich bin eben auch über die "Cavallo" zu diesem Thema gekommen.
Mein Pferdchen ist vom Typ her dem Testpferd Labiat sehr ähnlich.
Und da ich in nächster Zeit sowieso wieder mehr mit Kandare reiten wollte, da aber auch ncht die optimale Lösung gefunden habe, könnte ich mir vorstellen, dass diese Baucher-Gebiss/Kandare-Kombination evtl. nicht verkehrt wäre...
Wir werden sehen, das nötige Kleingeld muss ja auch erst noch aufgetrieben werden..
:wink:
LG.. euer Martin

Verfasst: Sa, 19. Dez 2009 19:32
von Filzi
Bernie hat geschrieben:Ich habe ein Baucher-Gebiss zu verkaufen, in gold-glänzend und Größe 14 cm (glaube ich), falls also jemand eines sucht? ;)

Bin damit einige Zeit geritten, aber es war für uns/mich jetzt kein großer Unterschied, dazu kommt noch, dass mein Pferd dickere Gebisse bevorzugt, die Baucher-Trense aber relativ dünn ist.
Hallo Bernie,.

ich glaube die gibts nur in cm Abstufungen oder?
Also 13 cm oder 14, etc,, soweit ich gelesen habe gibt es da keine Zwischengrößen?
Hast Pn von mir. Das Gebiss wäre interessant für die Handarbeit....

Verfasst: So, 20. Dez 2009 12:46
von Nakim
Hallo,

also ich habe es eine Zeitlang benutzt. Ich könnte jetzt keinen Unterschied feststellen zu einer normalen Wassertrense. Beide Damen sind sehr sensibel im Maul und gehen mit beiden Gebissen gut. Was mir dran gefällt ist, daß es schön ruhig im Maul liegt. Ansonsten mag cih es weil es genau die richtige "Dünne" für das kleine Mäulchen meiner Stute hat.

Verfasst: So, 20. Dez 2009 12:52
von WILANO
aha gut, so wie es aussieht, spricht eigentlich nichts gegen eine Anschaffung...
Wunderbar, dann wird ab heute angefangen Geld zusammen zu sammeln...

LG

Verfasst: So, 20. Dez 2009 13:00
von WILANO
ihr Lieben, jetzt habe ich noch eine Frage:

Mein Dicker hat beim Trensengebiss 13 cm Breite. Daher würde das Baucher-Gebiss sehr gut passen. In Kombination zur Kandare bräuchte ich dann welche Kandarenbreite?
12,5 cm? 12 cm? oder 13 cm?
es heißt doch eigentlich, dass die Kandare ein Bisschen enger an den Maulwinkeln anliegen soll als die "Unterlegtrense", oder?

LG, martin

Verfasst: So, 20. Dez 2009 14:58
von Bebe
...

Verfasst: So, 20. Dez 2009 15:00
von -Tanja-
Bebe hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat, warum muss dann eine Kandarre rein? Oder gar ein schärferes Gebiss? . Man kann sollte doch alles reiten können auf einer normalen Trensen
Verstehe ich nicht warum man damit rumexperimentieren muss
Und ich versteh' nicht, wieso man seinen in keinster Weise auf's Thema bezogenen Senf dazu geben muß, wenn man den Fred nicht richtig gelesen hat. :roll:

Verfasst: So, 20. Dez 2009 15:32
von WILANO
@Sylliska: Vielen Dank fü dein Feed-Back!

und @Bebe:
sorry, aber es ist ja wohl meine Sache, ob ich hier die Leute befrag, von denen ich glaube, dass sie Ahnung vom Thema haben!!
Leider bin ich nicht von so viel Glück verwöhnt, nur von Spezialisten in Sachen "Reiten mit Kandare" umgeben zu sein und da wird man sich ja wohl mal eine Meinung einholen können !!!
:? :x :!:

Verfasst: Mo, 21. Dez 2009 10:19
von WILANO
also, ich wäre trotzdem weiterhin über Tips bzgl. der Kandarengröße dankbar!
LG, euer Martin