Seite 1 von 5
Hat jemand den Kappzaum von Loesdau...
Verfasst: Mo, 28. Dez 2009 22:23
von dannscha
und zwar diesen hier?
http://www.loesdau.de/websale7/?act=pro ... f%2fmd5%7d
Sorry, Link ist ein bissl groß.
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 07:44
von coverke
Eine Freundin hat ihn für ihren Friesen - ich finde ihn für das Geld gar nicht schlecht!
Ich hab mir vor kurzem erst den hier bestellt:
http://www.kraemer-pferdesport.de/websa ... ef6%2fmd5}
Ich war sehr überrascht über die gute Lederqualität - bin ganz begeistert von dem Ding!
Ist aber halt schon etwas anderes, da er kein festes Naseneisen hat.
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 08:40
von mysteria
ich stimme coverke zu, die qualität von dem ist ganz gut, allerdings ist die passform "na ja"
auf mehreren pferden nicht vernünftig zum sitzen gebracht, trotz zusätzlicher löcher
=> ich vermute dass der für recht große pferdeköpfe demacht ist
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 08:45
von coverke
Bei meinen Beiden kann ich sie problemlos anpassen.
Und er hat eigentlich keinen großen Kopf, bei allen anderen Sachen kaufe ich Vollblut für ihn. Für den Großen gibt es normalerweise Warmblut und dem passt er auch!
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 11:52
von Kerstin-K
Totales Offtopic
Wo find ich denn hier die Fotoboxen ?????
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 16:13
von Josatianma
Jetzt müsstest du sie finden

Verfasst: Di, 29. Dez 2009 17:12
von charona
kenne den Kappzaum von L. nicht, dafür aber den von K. Ich persönlich würde den Kappzaum heute nicht mehr kaufen. Die Lederqualität ist zwar o.k., aber bei meinem sind die Nähte recht schnell aufgeplatzt und bei einem "stürmischen" Hüpfer würde ich befürchten, dass sich die Ösen öffnen, an welchen die Ringe befestigt sind, wenn's mal ums Eingemachte gehen sollte.
Re: Hat jemand den Kappzaum von Loesdau...
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 17:25
von -Tanja-
Ist das ein festes Naseneisen? Zwei- oder dreigelenkig?
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 18:03
von lancia
Für mich sieht der Loesdau-Kappzaum schlicht nach einer Serata aus... Also Naseneisen ohne Gelenke und ohne großartige Polsterung nur mit neuem Namen

Verfasst: Di, 29. Dez 2009 18:24
von coverke
Sylliska, das ist ein festes Naseneisen ohne Gelenke und ohne Zacken mit Leder ummantelt.
Verfasst: Di, 29. Dez 2009 23:18
von dannscha
Okay, danke für die Antworten.
Es ist ja bald "Parnter Pferd" in Leipzig, da hat Loesdau immer einen Stand. Da werd ich mir das Teil mal ansehen.
Den Kappzaum, den ich im Moment mitbenutze, finde ich zu klobig, deswgen suche ich einen, mit dem man besser einwirken kann.
Verfasst: Mi, 30. Dez 2009 08:15
von Kingali Sweet
Hi.
Ich habe auch noch so einen "klobigen" Kappzaum von der alten Sorte, und finde ihn genial
Er sitzt bombenfest so dass jede kleine Parade präzise gegeben werden kann, und gerade weil er so schwer ist, rutscht er nicht. Lediglich den Kinnriemen habe ich mit Lammfell abgepolstert.
Kingali Sweet.
Verfasst: Mi, 30. Dez 2009 09:34
von Everl
Ich bin inzwischen auch fündig geworden, habe von El Mosquero das
"Caveson 3 Ringe" erstanden, das hat eine lederummantelte biegsame Gliederkette, ohne Zacken, die passt gut auf alle bisher erprobten Nasen und das Genickstück lässt sich gut von großem Pony bis hin zu Warmblut verstellen. Außerdem hat das Teil (finde ich ganz wichtig) einen Ganaschenriemen, der das Backenstück vom Auge fernhält.
Hier das
komplette Angebot, da gibt's auch welche mit festen Nasenteilen, wem das lieber ist.
Ich hatte vorher diesen Kappzaum hier:
Solibel Professional, den fand ich auch eigentlich ganz gut, aber er war mir dann für den Ponykopf doch zu klobig und schwer. Der hat ein dreigliedriges festes Naseneisen drin, mit weichem Lederpolster. Den Riemen für die Gebiss-Aufhängung kann man abnehmen. Den kann ich auch empfehlen - für Pferde mit nicht ganz so zierlichem Kopf.
Verfasst: Mi, 30. Dez 2009 10:00
von LordFado
ich hab den Solibel für mein zierliches Pferdchen und bin super-begeistert, eben weil er nicht rutscht durch die große Auflageflächen. Den oben angesprochenen Loesdau-Kappzaum hatte ich auch in der Hand - fand ich von der Verarbeitung her nicht so überzeugend, das Nasenstück ist ja quasi null gepolstert...
Verfasst: Mi, 30. Dez 2009 10:12
von Kerstin-K
Den Kappzaum von Solibel gibt es in den Grössen Pony und VB/WB. Der grössere hat ein bewegliches, 3-geteiltes Naseneisen, der kleinere ein fixes, gebogenes. Ich hab diesen für meine Ponys, wobei man darauf achten muss, daß er auch paßt- auf die dicken Shettynasen paßt er z.b. nicht, dafür aber auf schlankere, grössere Reitponyköpfe. Durch die vorgeformte Form kann man ihm nicht jedem Pony anziehen. Dafür habe ich aber wiederum den Kappzaum von Sabro in Grösse VB völlig durchlöchert. Somit habe ich für fast all meine kleinen und grossen Ponys passende Kappzäume !