wie vorhandlastiges jungpferd reiten?
Verfasst: Sa, 09. Jan 2010 19:05
hallo leute,
seit etwa 4 monaten ist mein pferd ( muffin, haflinger, 3,5 jahre) unter dem sattel. er ist derzeit noch überbaut und ich denke er wird es auch immer etwas bleiben.
wir sind viel im gelände unterwegs und nur wenig in der bahn.
er macht brav mit (nicht triebig oder so)schummelt sich aber um eine richtige dehnung herum indem er sich stark aufs gebiss lehnt und teilweise hinter die senkrechte verkriecht, obwohl ich denke, immer gut nachzugeben.
meine frage ist nun, wie ihr so ein pferd reiten würdet? lieber "gut vorwärts" und eher wert auf viele übergänge legen? oder wie korrigiert ihr solches laufen bei einem jungen pferd? und mit welchen mitteln, sprich lektionen o.ä.?
da ich derzeit noch keinen unterricht und somit auch keine korrektur von "unten" bekomme, bin ich am überlegen, solange nur locker ins gelände zu gehen, um nichts "kaputt" zu machen oder ein falsches bewegungsmuster zu fördern und lieber vom boden aus zu arbeiten...
für viele gute ratschläge wäre ich sehr dankbar!
viele grüße
manu
seit etwa 4 monaten ist mein pferd ( muffin, haflinger, 3,5 jahre) unter dem sattel. er ist derzeit noch überbaut und ich denke er wird es auch immer etwas bleiben.
wir sind viel im gelände unterwegs und nur wenig in der bahn.
er macht brav mit (nicht triebig oder so)schummelt sich aber um eine richtige dehnung herum indem er sich stark aufs gebiss lehnt und teilweise hinter die senkrechte verkriecht, obwohl ich denke, immer gut nachzugeben.
meine frage ist nun, wie ihr so ein pferd reiten würdet? lieber "gut vorwärts" und eher wert auf viele übergänge legen? oder wie korrigiert ihr solches laufen bei einem jungen pferd? und mit welchen mitteln, sprich lektionen o.ä.?
da ich derzeit noch keinen unterricht und somit auch keine korrektur von "unten" bekomme, bin ich am überlegen, solange nur locker ins gelände zu gehen, um nichts "kaputt" zu machen oder ein falsches bewegungsmuster zu fördern und lieber vom boden aus zu arbeiten...
für viele gute ratschläge wäre ich sehr dankbar!
viele grüße
manu