Seite 1 von 3

Stunden bei Herrn Eberhard Weiß

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 09:56
von Tipolino
Gibt es hier jemanden der schon mal Unterricht, bzw. einen Kurs bei Herrn Weiß mitmachen konnte?
Würde sehr gerne wissen wie der Mann so ist, da ich schon sehr gegenteilige Meinungen gehört habe.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 10:14
von Yve9979
Hallo,

ich haben einige WE-Kurse bei Herrn Weiß mitgemacht und habe auch schon mal ein paar Tage "Reiturlaub" verbracht.

Persönliche Meinung: genial! Gerne wieder!

Leider kamen keine Kurse mehr bei uns in der Gegend zusammen, da es auch sehr schwer war, Termine bei ihm zu bekommen.

Ein genialer Mensch mit genialem Unterricht. Viele empfinden den Unterricht jedoch als langweilig und unspektakulär, da solange die Basics nicht sitzen hieran gearbeitet wird.

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 10:27
von ottilie
Herr Weiß kam vor x Jahren regelmässig zu Kursen in den Stall meiner Freundin, da habe ich ihn auch mal erlebt. Sehr trockener Humor und sicherlich kein Showman, aber alles mit gutem Auge beobachtet. Er kommt ja von v.Neindorff, denke mal, da hat er schon einiges übernommen, auch vom Auftreten her.
Und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen - mitreiten und ausprobieren. Hatte da kürzlich erst ein Schlüsselerlebnis, wo ich nur vom Anschauen nie mitgeritten wäre, mir aber die zwei Einheiten, die ich bereits gebucht hatte, wirklich gute Erkenntnisse geliefert haben.

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 19:17
von Cate
Ich hatte früher regelmäßig bei ihm Unterricht und fand's klasse! :)
Immer höflich damals, immer Rücksicht auf die Pferde (ich hatte damals einen älteren Wallach) und gute Erklärungen.

Verfasst: Mo, 18. Jan 2010 16:13
von LucyLou
Ich hatte zwar bisher erst eine Stunde bei ihm, kann aber meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen: ein echter Pferdfreund, der nie die Geduld verliert, schlüssige Erklärungen und - zumindest bei mir - einige Kronleuchter liefert, die einem so aufgehen.
Ich hoffe, dass ich bald wieder in den Genuss komme.

Verfasst: Di, 19. Jan 2010 09:54
von Tipolino
Erstmal danke euch allen für die Antworten.
Darf ich euch noch fragen wie er denn so unterrichtet - also in welche Richtung der Unterricht geht? (also eher Richtung MdB oder Branderup oder PK??? auch mit viel Seitengängen und Biegungen?)
Denn vielleicht kommen wir bald mal in den Genuß eines Kurses bei uns und da möchte ich gerne vorbereitet sein, bzw. wissen ob ich mitmachen soll oder nicht.

Danke schön.

Verfasst: Di, 19. Jan 2010 10:33
von Yve9979
Tipolino hat geschrieben:also eher Richtung MdB oder Branderup oder PK??? auch mit viel Seitengängen und Biegungen
Weder noch. Würde eher sagen, dass er "Neindorff"-geprägt ist, falls man dies mit Richtungen beschreiben kann (ich mag dieses Schubladen-Denken nicht und ordne nicht gerne zu).

Am besten selbst eine Einheit nehmen und selbst entscheiden, ob es einem zusagt.

Verfasst: Do, 21. Jan 2010 11:36
von LucyLou
Eberhard Weiß war Neindorff-Schüler und ist Anähnger der Skala der Ausbildung, unterrichtet aber auf eine ganz eigene Weise, der man nicht so einfach ein Etikett anheften kann außer eben "Weiß".

Bei ihm bestimmen Pferd und Reiter den Weg, er legt extrem viel Wert auf die Grundlagen (reiterliche Einwirkung, Fleiß, lockeres Genick und Rücken) und erreicht Verbesserungen mit viel Geduld und ohne Druck-/Krafteinsatz.

Verfasst: Fr, 22. Jan 2010 16:30
von Gast
Ich habe ihn auch schon erlebt (nur als Zuschauer, aber trotzdem). Was mir nur nicht klar ist, warum er sich mit Bückerburg und Stodulka zusammen getan hat und somit der französischen baucherischen Linie zugetan ist. Dies passt nicht zu der deutschen klassischen Reitkunst wie es die Wiener und Neindorff vermitteln.
Werde ihn aber mal direkt drauf ansprechen und fragen wenn ich ihn sehe, da es mir einfach nicht in den Kopf geht und Neindorff zu Baucher und Cadre Noir eine ganz klare Meinung hatte (negative).

Verfasst: Fr, 22. Jan 2010 16:37
von -Tanja-
Gast hat geschrieben:Ich habe ihn auch schon erlebt (nur als Zuschauer, aber trotzdem). Was mir nur nicht klar ist, warum er sich mit Bückerburg und Stodulka zusammen getan hat und somit der französischen baucherischen Linie zugetan ist. Dies passt nicht zu der deutschen klassischen Reitkunst wie es die Wiener und Neindorff vermitteln.
Vielleicht, um auch die hier bestehenden Fronten zu öffnen? :wink: Ich hab ihn im Oktober auf dem Seminar in Bückeburg erlebt und fand seinen Unterricht damals hinsichtlich seiner sonoren Stimme und Stimmlage recht eintönig. Vermutlich war ich aber eher schon mit zu viel Input an diesem Tag zugedröhnt, als noch mehr aufnehmen zu können. Mein Grundeindruck: er ist vom Alten Schlag, verliert nicht die Geduld, unterrichtet jedoch auch mit althergebrachen Floskeln ("Absatz tief"...), die man umsetzen können muß.

Verfasst: Mo, 25. Jan 2010 14:29
von LucyLou
So wie ich ihn verstanden habe, sagt er, dass man auch im deutschen System von den Franzosen sinnvolle Dinge übernehmen kann.

Er hat dem Frontendenken innerhalb der Reiterei den Kampf angesagt und will den Reitern für die Praxis möglichst viele gut funtkionierende "Werkzeuge" für die sinnvolle, korrekte und gesunderhaltende Arbeit mit ihren Pferden an die Hand geben. Woher die letztlich stammen, ist ihm dabei völlig egal, solange immer das gesunde Pferd mit lockerem Genick und schwingendem Rücken im Mittelpunkt steht.

Verfasst: Mo, 25. Jan 2010 14:33
von Josatianma
Herr Weiss hat auch zu dem neuen Buch von Dr. Robert Stodlka über Baucher ein Vorwort geschrieben.

Verfasst: Mo, 24. Mär 2014 15:09
von Filou:XO
Ich kram das mal wieder raus.
Ich werde mit meiner Stute Ende April den Stall wechseln und hab gehört das der Hr. Weiss dort eine Einstellerin unterrichtet. Da das genau der Unterricht sein könnte den ich mag, würde ich da gerne mitreiten.
Allerdings wohne ich noch recht weit weg vom Stall und habe daher keine Gelegenheit ausfindig zu machen wer die Einstellerin ist und an die Nummer von Hr. Weiss zu kommen.
Findet man die Irgendwo im Netz?

Verfasst: Mo, 24. Mär 2014 19:52
von minou
schau mal da:

www.grosse-berufsreitlehrer.de/Gegenwart.htm

Ich reite auch regelmäßig bei Herrn Weiß und finde ihn genial!!!

Verfasst: Mi, 26. Mär 2014 08:40
von Yve9979
Ich bin früher bei Herrn Weiß geritten und würde gerne wieder bei ihm reiten. Leider habe ich nicht die Möglichkeit (Entfernung). Ich bin ja gerade glatt weng neidisch :D