Eckart Meyners: Aufwärmprogramm für Reiter
Broschiert: 135 Seiten
Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Aufl. (9. Januar 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3440112934
ISBN-13: 978-3440112939
Größe und/oder Gewicht: 17,8 x 10,8 x 1,4 cm
Preis: 14,95 EURO
Reiten wird zum Sport gezählt. Aber: im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten werden hier keine Vorbereitung durch Aufwärmübungen getroffen. Dabei könnten diese Übungen viele Probleme schon im Vorfeld beseitigen oder zumindest verkleinern. Sieht man sich in den Ställen und Hallen um, sieht man nirgends, dass sich Reiter vor dem Aufsteigen aufwärmen. Erst mit Eckart Meyners kommt in den letzten Jahren ein wenig das Bewusstsein auf, dass Aufwärmen für den Reiter genauso wichtig ist wie für jeden anderen Sportler.
Im Kosmos-Verlag sind nun zwei Bücher erschienen, die aufgrund ihres handlichen Formates jedem Reiter die Möglichkeit bieten, sie bei sich zu haben und nicht zu Hause im Buchregal verstauben zu lassen.
Im Vorwort zu „Aufwärmprogramm für Reiter“ äußert sich Heike Kemmer sehr positiv über das Programm von Eckart Meyners: „Schon die erste „Trainingseinheit“ brachte enorm auffallende Erfolge.“ Dieses Buch richtet sich jedoch nicht explizit an Turnierreiter sondern an alle, die Spaß und Freude mit ihrem Pferd im Sattel haben wollen.
Doch bevor es an die praktischen Übungen geht beschreibt Herr Meyners die Arten der Vorbereitung, die durchaus nicht nur aus Übungen für den Körper sondern auch aus mentalen Übungen bestehen. Ebenfalls werden die Auswirkungen auf den Körper wie Erhöhung der Körpertemperatur oder die Reduzierung von Verletzungen erklärt.
Basis für alle Übungen ist das 6-Punkte-Programm, das von Herrn Meyners entwickelt wurde. Die 6 Punkte betreffen:
1. Kopf-/Hals-Nackenbereich
2. Brustbeinbereich und Brustkorb
3. Muskel- und Sehnenreflexe
4. Das Kreuz-Darmbein-Gelenk muss frei sein
5. Mobilisierung des Beckens
6. Das richtige Treiben
Dazu gibt es noch Übungen zur allgemeinen und speziellen Vorbereitung. Auch die Übungen zum Stressausgleich werden beschrieben.
Die vorgestellten 7 Übungsprogramme sind für unterschiedliche Probleme zusammengestellt. Welches der Programme auf einen persönlich zutrifft oder auch für den Schüler am Besten geeignet ist, muss nun jeder selbst bzw. der Reitlehrer herausfinden. Die ersten drei Programme orientieren sich am oben genannten 6-Punkte-Programm. Programm 4 bezieht kräftigende Aspekte mit ein. Programm 5 beinhaltet Übungen aus der vorgeburtlichen Phase und ist z.B. für Menschen wichtig, die die Krabbelstufe übersprungen haben. Das 6. Programm mobilisiert die großen Gelenke. Programm 7 bezieht die Drehbewegungen über die Längsachse und Kreuzmusterbewegungen ein.
Wie auch „Übungsprogramm im Sattel“ ist es ein sehr nützliches Büchlein. Die Isomatte als Unterlage für die Übungen am Boden wird sicher auch noch einen Platz im Sattelschrank finden. Da es sehr unterschiedliche Übungen sind, kommt für den Reiter keine Langeweile auf.
Die vorgeschlagenen Übungen sind aber sicher nicht nur zum Aufwärmen vor dem Reiten sinnvoll, sondern unterstützen den guten Sitz auch wenn sie zu Hause geturnt werden.
Doch nicht nur das Aufwärmen findet seinen Platz in dem Büchlein. Den Abschluss bildet das „Cool-Down“ – für den Reiter genau so wichtig wie das Trockenreiten für das Pferd.
Eckart Meyners: Aufwärmprogramm für Reiter
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Eckart Meyners: Aufwärmprogramm für Reiter
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
ich hab bereits eines seiner bücher und bin sehr angetan von dem konzept
und ich freu mich wie ein schnitzel auf den kurs in 3 wochen mit einer vom ihm ausgebildeten trainerin. ich hoffe, dann eher "personalisierte" übungen an die hand zu bekommen.

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.