Seite 1 von 1
Jungpferd wird vom Futter verjagt
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:15
von Nicole
Hallo zusammen,
zu folgenden Thema würde ich gerne mal eure Erfahrungen bzw. Meinung hören:
Meine Jährlingsstute steht mit einer anderen gleichaltrigen Stute in einer Großbox.
So verstehen die beiden sich ganz gut aber das Thema Fütterung macht mir ein bißchen Bauchschmerzen.
Meine frisst eher langsam und teilt sich ihr Futter ein. Also sie frisst ein paar Körner dann knabbert sie ein bißchen Heu, dann wieder Körner. Also alles ganz ruhig und gemächlich.
Meine ist natürlich dnn auch so blöd und lässt sich verjagen

.
Sie bekommt halt ein Händchen Hafer, Mineral und ne Möhre oder nen Apfel.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, ich meine sie ist ja selber Schuld wenn sie sich verjagen lässt aber ich fütter ihr halt das Mineral und ich will eben auch, dass sie dazu kommt es zu fressen.
Wie würdet ihr jetzt handeln?
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:32
von Sheitana
Dabei bleiben, bis deine Stute das Kraftfutter gefressen hat und genügend Heuhaufen verteilen.
Dein Pferd ist nicht blöd, weil es sich verjagen lässt, das ist völlig natürliches Verhalten.
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:41
von Nicole
Wir haben ja schon drei Positionen im Stall wo heu liegt (1x unter jedem Trog und ein Heunetz). Aber das Heu lenkt die andere Stute nicht wirklich ab. Ich könnte ja evtl. Abends dabei bleiben oder ich hatte sogar schon überlegt sie aus nem Eimer zu füttern aber morgens füttert eben der Bauer.
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:52
von Julia
Braucht sie denn als Jährling schon Kraftfutter ?
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:57
von Nicole
Naja, also sie bekommt ja nur eine kleine Hand voll Hafer (120gr) und dazu eben die Mineralpellets. Also wirklich nicht viel.
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 14:58
von Julia
Muss sie dann morgens auch was kriegen oder reicht es nicht wenn Du ihr das abends aus dem Eimer gibst ?
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 15:02
von Nicole
Das wäre auch ne Möglichkeit.
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 15:11
von Sheitana
Dann würde ich einfach nur abends füttern, wenn du da bist.
Verfasst: Mo, 01. Feb 2010 16:05
von Lala
Wenn sie die Mineralpellets auch so frisst, würde ich den Hafer weglassen. Dann hat sie mehr Mineral gefressen bis sie verjagt wird...
Mein Pferd gehört übrigens auch mehr zur Kategorie Staubsauger, aber wenn sie das Gefühl hat sie braucht was nicht, dann lässt sie es trotzdem übrig und die Kollegin putzt dann auf.
So geschehen beim Zink-Zusatz (sie hat ziemlich Mauke), da lässt sie ihr sonst so geliebtes KraFU links liegen wenn ich den zumische. Denke sie weiss schon was ihr guttut und sie braucht es nicht wirklich. Habs also wieder weggelassen...
Verfasst: Di, 02. Feb 2010 08:46
von Nicole
Ja, ich denke ich werd es so machen, dass ich ihr morgens nur ganz wenig gebe damit sie schneller mit dem fressen fertig ist. Und Abends werd ich sie dann aus dem Eimer füttern.
Sagt mal, ich hab mal irgendwo gehört, dass man Mineral nicht alleine füttern soll sondern immer irgendwo untermischen muss. Was ist denn nun richtig?
Auf jeden Fall schonmal Danke für eure Antworten!
LGs,
Nicole
Verfasst: Di, 02. Feb 2010 09:13
von moppel1992
wieso sollte man Mineralfutter nicht solo füttern?
ich mache das seit vielen Jahren so - unsere leichtfuttrigen Ponys bekommen nur bei entsprechender Arbeit etwas Hafer, 2 bekommen nie welchen,also MinFu solo. was soll daran problematisch sein?
Dein Pferd bekommt ja nur ne geringe Menge Kraftfutter+Mineralfutter.
Das muss nicht auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden,kannst du also abends komplett geben,wenn du da bist u. sie separieren kannst.
ich würde allerdings beobachten,ob dein Pferd auch die nötige Heumenge abbekommt u. vorallem in Ruhe u. ohne Stress fressen kann.Falls das nicht der Fall ist,würde ich dringend über eine andere Haltungsform+Füttermöglichkeit nachdenken.
Verfasst: Di, 02. Feb 2010 12:58
von Lala
moppel1992 hat geschrieben:wieso sollte man Mineralfutter nicht solo füttern?
Einziger für mich plausible Grund: Viele Pferd fressens Mineralfutter pur nicht
