Seite 1 von 2
Krankenhufschuh
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:22
von Alix_ludivine
Salut und Aloha..
Ich bräuchte einen stabilen und soliden Krankenhufschuh. Hat da jemand eine Idee..
Habe den gefunden:
http://www.sattlerei-engl.de/html/sattlerei-engl.html
Was meint Ihr dazu?
Danke!
LG Alix
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:24
von chica
Bei denen mit Klettverschluss wäre ich vorsichtig, die nutzen sich meist recht schnell ab. Kommt halt darauf an, wie lange und wofür Du ihn brauchst...
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:48
von Alix_ludivine
Nachdem ich nun schon zum 2. Mal in die Lage komme, wo ich einen bräuchte, möchte ich mir gerne für meine Beiden welche anschaffen, dass ich eben einen da habe.
Traki hat sich die Hufsohle geprellt und der Hufschuh soll als Dämpfer dienen. Jetzt soll's ja erstmal wieder tauen und im Matsch kann ich den Hufschuh eh nicht draufmachen (ich sehe mich sowieso über die Koppel stürzen und täglich das Teil suchen..), aber wenn's wieder gefriert möchte ich gerne einen draufmachen können.
Es gibt auch welche mit Kunststoff, aber die sind mir zu starr im Fesselbereich, ich denke das reibt da zu sehr. Beim Haffl damals hatte ich immer noch bandagiert, damit das nicht reibt, kann ich aber im Matsch nicht machen, sonst unterkühlt er sich das Bein, wenn die Bandage nass wird..
Mein TA hat mir gestern den Tipp mit dem Lederschuhen gegeben. Er hat auch ähnliche aus dem TÄ-Bedarf, aber gerade alle verliehen - leider..
LG Alix
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:48
von chica
Hat denn einer aus dem Stall oder sonst jemand, den Du kennst Hufschuhe, die evtl. passen könnten? Denke nicht, dass das unbedingt ein gepolsterter Hufschuh sein muss. Hauptsache, die Sohle ist geschützt, sodass sich keine spitzen Steine reinbohren können o. ä.
Da er Matsch aushalten muss, würde ich mich auf jeden Fall nach vernünftigen umgucken, gebrauchte Marquis zum Beispiel.
Dass sie reiben kann ich nicht bestätigen. Außerdem gibts Ballenschoner oder Socken
Welche Größe brauchst Du denn?
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:51
von Alix_ludivine
chica hat geschrieben:Hat denn einer aus dem Stall oder sonst jemand, den Du kennst Hufschuhe, die evtl. passen könnten?
Wenn dann mein Huforthopäde, aber der hat alle kleineren Hufschuhe verliehen, die Eick passen könnten..
gebrauchte Marquis zum Beispiel.
Das sind normale Hufschuhe, die man auch zum Reiten nehmen kann, oder?
Welche Größe brauchst Du denn?
Habe gestern das Messen vergessen...

Muss dann nochmal die SB losschicken..
LG Alix
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:55
von chica
Alix_ludivine hat geschrieben:Das sind normale Hufschuhe, die man auch zum Reiten nehmen kann, oder?
Genau. Meiner Meinung nach die besten. Die halten bombenfest. Und reiben dank der Luftpolster nicht. Manche Leute kommen damit nicht klar und teuer sind sie auch, aber ich finde, die Anschaffung lohnt sich! Ich hab mir die Teile auch angeschafft, nachdem ich Starletta auf barhuf umgestellt hatte...
Die Swissboots sollen auch ganz gut sein. Da müsstest Du mal Jen fragen, sie kennt sich mit denen aus.
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:57
von Alix_ludivine
Hm, kann man die Teile im Notfall auch 24h auf dem Pferd lassen?
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 08:59
von chica
Soweit ich weiß, sollte man das mit keinem normalen Hufschuh machen (ist wie mit den Schuhen bei Menschen, müssen eingelaufen werden und barfuß zwischendurch tut auch gut)
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 09:27
von Alix_ludivine
Also ich brauche so ein Teil wirklich nur zur Krankenversorgung.. Müßte also auch im Bedarfsfall ein Verband mit reinpassen.
Beim Haffl hatte ich einen von Davis und die waren riesig geschnitten und man konnte da locker den Huf noch mit verbinden..
Normale Hufschuhe für den Reitbedarf brauche ich eigentlich nicht bzw. meine Pferde..
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 09:53
von Larry
Dann soll Dir der Tierarzt einen besorgen. Ich habe zB einen mit kl. Zacken drin, was bei einem verletzten Huf ungünstig wäre. Die Dinger zum Aufblasen habe bei einigen Pferden schon Ballenquetschungen verursacht.
Habt ihr bei Euch einen "Großhändler" der Schmiedebedarf verkauft? Die kommen meist gut an so etwas ran und können dir die Bandbreite aufzählen, falls Dein Ta nichts machen kann/will..
LG und toi,toi,toi.
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 09:56
von Alix_ludivine
Mein TA bestellt seine über seinen Großhandel.. Da kann ich mich sicher mit einklinken.. Wie gesagt, er hat welche aus Leder mit so Fell drin.
Für jetzt hatte kallisto einen guten Vorschlag, mit Tape, damit das erstmal jetzt und sofort geplostert ist..
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 10:00
von chica
Ansonsten hätte ich noch den hier bei Hufshop.de gefunden:
Krankenhufschuh
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 10:03
von Alix_ludivine
@chica
Danke. Das sind die Teile von Davis - die "Gummistiefel", die mein Haffl drauf hatte. In die Dinger kann man riesige Verbände mit verstauen.
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 12:01
von Sabu
Google mal unter KLaus Oeltjen (27798 Hude) der gibt an welche aus Leder zu fertigen seit 75 jahren.
STeht in der Cravallo!
Verfasst: Fr, 29. Dez 2006 14:16
von Medora
Die Marquis würde ich definitiv nicht 24 Stunden drauflassen. Die haben ein ziemlich großes Eigengewicht und die Scheuergefahr ist nicht gerade klein (vor allem, wenn Pferdi nicht dran gewöhnt ist).
Ich hatte bei Aramis mal mit Windeln, diesen selbstklebenden Verbänden und schwarzem Klebeband gearbeitet. War allerdings Sommer - bei so richtigem Wintermatsch funktioniert das wahrscheinlich nur bedingt...
Medora