Seite 1 von 1

Kandarengebisse und -zäume

Verfasst: So, 21. Feb 2010 01:09
von Kerstin-K
Hallo !

Möchte 2 meiner Pferde mit Kandaren ausstatten und bin zugegebenerweise völlig auf dem alten Stand, was die Gebisse angeht. Habe die letzte Kandare vor ca. 10 Jahren gekauft, das Pferdchen läuft super damit, von daher hab ich mich nie mehr umgekuckt und informiert.

Welche Gebisse benutzt Ihr ? Die teuren Sprenger-Gebissen oder habt Ihr irgendwelche "Geheimtip`s" und Links für mich ? Welche Zäume habt Ihr ? Vielleicht gibt`s auch Tips und Anregungen für Kandarenzäume, die etwas "ausgefallener" sind als die gängigen Modelle von diversen Anbietern (Passier, Schumacher, Kieffer, Stübben usw.) ? Ich besitze die Sabro-Kandare in schwarz, bin super zufrieden damit, möchte aber jetzt andere Modelle. Bräuchte eine in schwarz, und eine in braun (der Redwood-Ton von Passier).

Helft mir mal mich zu entscheiden :D !

Freu mich auf Eure Antworten und Anregungen,

Grüssle
Kerstin

Verfasst: So, 21. Feb 2010 11:27
von Tossi
Ich finde die wichtigste Errungenschaft der letzten Jahre war die Erkenntnis, dass "dickes Gebiss" nicht bedeutet "weiches/pferdeschonendes Gebiss". Gerade bei der Kandarenzäumung finde ich es wichtig, dass das Pferd nicht zuviel im Maul hat.

Ich habe für meine Stute eine Kandare von DMS in Gebissstärke 14 mm und die Unterlegtrense von Sprenger (KK-Ultra doppelt gebrochen) ebenfalls in 14 mm. Kurios, dass hier die Unterlegtrense deutlich teurer wie die Kandare war. Und bevor ich hier gesteinigt werde, weil ich meinem Pferde Edelstahl und Argentan ins Maul gebe: ich hatte auch eine Edelstahl-Unterlegtrense probiert, aber die gibt es halt nicht in der KK-Ultra-Form und Tosca fand das nicht so toll.

Pferd und ich sind mit dieser Kombi glücklich.

LG