Seite 1 von 1
Verstellbares Kopfeisen Startrekk
Verfasst: Mi, 03. Mär 2010 16:14
von Tess
Hat jemand das an seinem Sattel im Einsatz? Ich haette zu dem guten Teil naemlich mal eine Frage:
Laesst es sich auch in eingebautem Zustand verstellen? Wir kriegen das naemlich nicht hin. Muessen es jedes Mal ausbauen, um es zu verstellen.
Liegt das nun an diesem einen Kopfeisen speziell, haben wir es falsch eingebaut oder sind wir schlicht und einfach zu doof?
Hier
http://www.das-sattelhaus.de/Espaprodel ... Zvari.html steht immerhin, es waere JEDERZEIT verstellbar.
Verfasst: Mi, 03. Mär 2010 17:02
von Esprit05
Ich hatte mal den Quantum ausgeliehen, der auch so ein Eisen hat. Das ließ sich ohne Ausbauen direkt am Sattel verstellen. Ich glaub man muss manchmal etwas rabiat werden

Es muss aber gehen ohne ihn auszubauen.
Verfasst: Mi, 03. Mär 2010 17:27
von Preferida
Ja, ich habe es in meinem Espaniola!
Lässt sich problemlos verstellen, geht manchmal etwas schwer, Schraube aufdrehen, per Hand enger oder weiter machen und dann Schraube wieder fest drehen. Ab einem gewissen Grad lässt es sich aber nicht mehr weiter stellen.
Verfasst: Do, 04. Mär 2010 11:38
von Tess
Hmm ... wir haben es aufgedreht. Einmal sogar so weit, dass das ganze Kopfeisen anfing zu schlackern (

), es laesst sich auch tadellos verstellen. Nur nicht, wenn es eingebaut ist. Dann tut sich nix, gar nix. Auch nicht mit KRaft.
Habt ihr die Schrauben drin, die man direkt ins Holz schraubt? Also insgesamt 4 Schrauben oder nur die unteren Beiden?
*amraetselnbin*
Verfasst: Do, 04. Mär 2010 14:22
von Preferida
Also ich hab in einem Sattel 2 Schrauben und in dem anderen 4.
Komisch ist das schon.
Lässt es sich denn weder enger noch weiter machen im eingebauten Zustand?
Verfasst: Do, 04. Mär 2010 15:47
von Tess
Weder noch. Wir vermuten, es liegt daran, dass die im Leder unnachgiebigen Schrauben das Kopfeisen fixieren.
Weil es eben unelastisch ist - bzw. sich die Schrauben nicht gegen das Leder verschieben lassen.
hmmmm ... waere ja echt schade wenn dem so waere.
Verfasst: Do, 04. Mär 2010 17:22
von Kita
Also das 3 Kopfeisen hat zum verschrauben die Löcher woanders gehabt als das 5er bei meinem Ex-Espaniola. Also nicht die seitlichen mit den Ösen, sondern die Zusatzschrauben, die das Leder nochmal mittig und so am Vorderzwiesel fixieren. Diese Schrauben würde ich also aus den von Dir genannten Gründen rausmachen und es nochmal versuchen.
Wenn es dann nicht enger geht....
Dem weiter können Grenzen gesetzt sein durch den Zug des Leders. Mein 5er ging mit Müh und Not in den Sattel. Der Sattel hat durch den Zug auf dem Leder dann die flexiblen Vorderzwieselenden auf 4er Weite zusammengezogen. Schätze gegen den Zug kommt auch kein verstellbares Vorderzwiesel an (aber die gehen eh nur bis Weite 4, oder?).
Verfasst: Fr, 05. Mär 2010 07:45
von Preferida
Wie wäre es denn wenn du einfach mal versuchst die Schrauben die ins Leder geschraubt werden rauszumachen und eben nur die Fallringe drin lässt, dann ist das Kopfeisen ja auch noch im Sattel fixiert. Und dann mal versuchen ob es sich so verstellen lässt. Dann weist du zumindest ob es an den Schrauben liegt. Aber wer weis, da ist Stellenweise ja wirklich ordentlich Zug drauf.