Seite 1 von 1

EM - Effektive Mikroorganismen

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 07:21
von Jen
Wer kennt sich damit aus? Wofür wendet ihr sie an? Was könnt ihr besonders empfehlen? Gute Links mit guten Infos? wo bestellt ihr sie?

Ich habe diesen Link empfohlen bekommen:

http://www.em-schweiz.ch/

wer kennt noch weitere? Welches Buch lohnt sich am meisten zu bestellen (gibt ja x Bücher! uff)

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 07:37
von Bernie
Bücher habe ich darüber gar keine gelesen, ich glaube, das ist nicht notwendig. Ich habe mich im Netz schlau gemacht und dann wollte ich mir auch EMa kaufen, die eben angeboten werden.

Eine Bekannte meinte dann, ob ich einen Vogel hätte. ;) Weil es auch Private gibt, die das für wenige Cent pro Liter anbieten. Und genau so war es dann auch. Derjenige, der sich damit beschäftigt, hat mir dann einen Vortrag gehalten, hat mir alles genau erklärt und dort kann ich mir je nach Bedarf meine Literflaschen abholen.

Kosten ein paar Euro im Monat und ich hatte es für starke Strahlfäule. Ich habe es dann auch für kleinere Wunden etc. verwendet. Hat mir gut gefallen, auch wenn der Grund für die Fäule dann schlussendlich eine falsche Eckstrebenbearbeitung war, aber trotzdem würde ich EMa wiederverwenden. Was ich immer noch mache: ich sprühe es wöchentlich in die Box. Nach dem Misten auf den Boden bzw. auf die Gummimatten.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 07:57
von Alkasar
Ich beziehe sie auch "privat". Eine Freundin hat einen Brüter dafür. Wir haben sie auch schon für Strahlfäule und Wunden benutzt. Füttern kann man sie bei Darmprblemen als Kur. Obwohl das Zeug fies riecht fressen die Pferde es sehr gerne :D

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 08:37
von Dressurreiterin22
@ Jen schau mal hier : http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... organismen

Ich nutze es auch, bei mir kommt es ins Futter und selten aufs Fell. Gelegentlich mal aufs Heu. Angefangen habe ich damit es zu geben weder der Kotwasserproblematik, seitdem ist es weg auch wenn ich längere Zeit kein EMa mehr füttere.

Ich stelle es ebenfalls selber her, ist zwar etwas aufwändig aber es lohnt sich.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 17:26
von KatiS
Ich füttere EMa (weiche damit meist den Hafer ein) und Bokashi - half bei uns super bei Darm- und Verdauungsproblemen, den gewünschten Effekt auf Hautprobleme hatte es leider nicht (auch äußerlich angwendet nicht).

Ich mach EMa und seit diesem Winter/Frühling auch Bokashi selbst, kommt mir allerdings nicht viel günstiger als wenn ich die fertigen Flaschen kaufen würde.

Bücher hab ich auch keine gelesen, hab nur die "Bedienungsanleitung" von Multikraft studiert und damit gearbeitet ...

Verfasst: So, 16. Mai 2010 14:28
von ninischi
Da sich dieser Thread meines Erachtens mit diesem überschneidet (belehrt mich eines Besseren, wenn dem nicht so ist!), bitte ich euch, dort weiterzudiskutieren.