Seite 1 von 2

1 Pferd im 2er Hänger - rechts oder links?

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 12:53
von *Claudius*
Ist zwar vermutlich total egal, aber ich hab trotzdem schon ab und zu mal drüber nachgedacht... :wink:

Wo stellt ihr euer Pferd in den Hänger, wenn ihr nur eins in einem ganz normalen 2er Hänger transportiert? Rechts oder links?
Ich bilde mir ein, ich hätte mal gehört, dass man es dann (von hinten gesehen) nach links stellt, weil Rechtskurven im Rechtsverkehr immer enger sind als Linkskurven und das Pferd somit eine "größere" Kurve fährt. Ist das Blödsinn? :?
Auf der anderen Seite fahren z.B. auf der Autobahn auf der linken Seite viel mehr Autos an einem vorbei. Das würde ja wieder für die rechte Seite sprechen.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 13:07
von -Tanja-
Wir verladen bei dieser Konstellation immer rechts, also in die dem Fahrbahnrand zugewandte Seite. Muß man das Pferd doch im Ernstfall mal ausladen, ist man so schneller aus der Gefahrenzone - vermeindlich.

Gerade gestern haben wir unsere Stute auf dem Nachhauseweg von der Klinik aber links eingeladen - sie wollte nämlich aus der Klinik nicht mehr weg. :roll: Irgendwann stieg sie dann plötzlich von alleine links ein.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 15:15
von Junito
Wir haben unseren 2er-Hänger meist mit einem Pferd benutzt. Wir haben ihn abwechselnd mal links, mal rechts gefahren.

1. Um das Fahrwerk des Hängers gleichmäßig "abzunutzen".

2. Gibt es Pferde, die aus welchen Gründen auch immer nur auf einer bestimmten Seiten fahren möchten. Da fand ich es praktisch, Junito notfalls auf einer beliebigen Seite fahren zu können, falls zwei Pferde mitfahren sollten.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 16:15
von Josatianma
Ich verlade ein einzelnes Pferd immer links, da ich dann über meinen Außenspiegel beobachten kann, was das Pferd so macht. Vor allem, wenn man mit dem Pferd alleine fährt ist das sehr nützlich.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 16:18
von Junito
Leider ging das bei unserem Hänger nicht. Getöntes Fenster.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 16:20
von Lou mit Lucy
Ich kenne es so, dass man ein einzelnes Pferd im Zweierhänger grundsätzlich auf die linke Seite stellt, weil die Fahrbahnen nach rechts abfallend gebaut werden, damit das Regenwasser abfließen kann. Stellt man das Pferd nun nach rechts, verstärkt man die Unwucht im Hänger noch.

Ist nur die Frage, ob das eine so große Rolle spielt *schulterzuck*

LG, Lou

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 16:43
von Carmen
Ich kenne es auch so. Das einzelne Pferd links, bei zwei Pferden das schwerere links.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 18:49
von Yvonne
Ich fahre mit einem Pferd immer links. Und zwar deshalb, weil zumindest Landstraßen eine Neigung zum Fahrbahnrand haben, damit das Wasser abläuft. Insofern sollte das größere Gewicht im Anhänger auf der linken Seite sein.

Wobei moderne Anhänger ein so gutes Fahrwerk haben, dass man auch rechts verladen kann ohne größere Schwierigkeiten. Machen viele Leute, weil das Pferd dann auf der von der Fahrbahn abgewandten Seite steht.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 18:58
von lalala
Immer links....weil die Straßenbeschaffenheit auf der linken Seite (quasi zur Fahrbahnmitte) meist besser beschaffen ist und die Fahrbahnen nach aussen hin ja eh eine Neigung haben.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 21:11
von emproada
Empfohlen wird links, ich finde rechts aber angenehmer zum fahren. Und auf der Autobahn hat es den Vorteil, dass das Pferd nicht jeden der einen überholt sehen kann.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 21:51
von Julia
Ich habe auch ewig rechts gefahren bis mir erstens jemand die links-Regel erklärt hat und ich parallel auf`s Land gezogen bin und hier mit den Pferden auch immer mal auf befestigeten Feldwegen oder sehr einfachen Strassen fahren muss und mir seit dem deutlich geworden ist wie schnell man wenn man die Srasse verlässt umkippen kann da es hier teilweise direkt in die Gräben geht.

Und so habe ich mir angewöhnt auch wenn ich normale Strassen fahre ein einzelnes Pfed immer nach links zu stellen.

Verfasst: Sa, 15. Mai 2010 22:05
von *Claudius*
eure Erklärung für "links" hört sich besser an, als das, was ich noch in Erinnerung hatte... wahrscheinlich hatte ich das falsch in Erinnerung. Klingt auf jeden Fall logisch.
Danke für eure Erfahrungen... dann weiß ich jetzt wenigstens, warum ich mein Pferd links fahre :D

Verfasst: So, 16. Mai 2010 13:28
von Sunknúni
Interessant! Ehrlich gesagt habe ich da nie groß drüber nachgedacht (sooo oft habe ich jetzt allerdings auch noch nicht verladen). Sprich auf Landstrassen wäre links besser, bei Autobahn/Schnellstrasse dann rechts...

Werde ich mir merken!

Verfasst: So, 16. Mai 2010 22:00
von Carmen
Und wenn du von einer Landstraße auf die Autobahn wechselst und umgekehrt, musst du zwischendrin umladen. :lol: :wink:

Verfasst: So, 16. Mai 2010 22:03
von chica
Immer links! Habe am eigenen Leib erfahren müssen, welchen Unterschied es macht, ein Pferd links oder rechts zu fahren. Bei Sturm auf einer Landstraße - auf der Hinfahrt rechts hätte das unser Gespann bei einer starken Windböe fast zum Kippen gebracht, weil es uns ins Bankett versetzt hat. Die Heimfahrt links war dann zwar wackelig, aber stabil.